23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quote/Rate in %<br />

WIRTSCHAFTLICHE INFORMATIONEN: WACHSENDES BIP UND<br />

SINKENDE ARBEITSLOSENQUOTE<br />

Arbeitslosenquote, Inflationsrate und BIP pro Kopf<br />

Jahr: 2011<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

BIP Inflationsrate Arbeitslosenquote<br />

1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

BIP in Milliarden US$<br />

BIP pro Kopf (PPP) U$ 5.100<br />

Wirtschaftswachstum<br />

(BIP real) 4,6 %<br />

Inflationsrate 1,9 %<br />

Arbeitslosenquote 9,2 %<br />

• <strong>Marokko</strong> erlebte seit den 1990er Jahren einen<br />

wirtschaftlichen Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt<br />

pro Kopf steigt im Mittel stetig an.<br />

• Durch das starke Weltwirtschaftswachstum zur<br />

Jahrtausendwende sank die marokkanische Inflationsrate<br />

massiv. In den folgenden Jahren verlief die Inflation, bis auf<br />

einen durch die Weltwirtschaftskrise verursachten<br />

Ausschlag 2008/09, konstant.<br />

• Seit 1994 sinkt die Arbeitslosenrate im Schnitt und liegt seit<br />

2006 konstant bei 10 Prozent. Besonders viele Jobs<br />

entstanden in den traditionellen Leitbranchen <strong>Marokko</strong>s,<br />

insbesondere in der Nahrungsmittel- und der<br />

Textilbranche. Die Elektronikbranche gehört in <strong>Marokko</strong> zu<br />

den eher schwach wachsenden Industrien.<br />

Quelle: World dataBank (2012)<br />

Quellen: CIA (2010), World dataBank (2012), UNDP (2012)<br />

23<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!