23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PATENTRECHT: VERSTÄRKTER SCHUTZ DURCH EU-<br />

KOOPERATION<br />

Zum Schutz geistigen Eigentums ist die im Jahre 2010 geschlossene Europäisch-<br />

Marokkanische Partnerschaft bei Patenten für deutsche Unternehmen von Vorteil.<br />

• Durch das Abkommen zwischen Ministerium für Industrie, Handel und neue<br />

Technologien und dem Europäischen Patentamt (EPA) ist die Validierung europäischer<br />

Patente in <strong>Marokko</strong> gesichert.<br />

• Das Abkommen ermöglicht es Unternehmen ihre europäischen Patentanmeldungen bzw.<br />

vom EPA erteilte Patente in <strong>Marokko</strong> zu validieren, obwohl dieses Land weder<br />

Vertragsstaat des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ) ist, noch ein<br />

Erstreckungsabkommen mit der Europäischen Patentorganisation geschlossen hat.<br />

• Das EPA und das marokkanische Amt für gewerblichen Rechtsschutz (OMPIC) haben ein<br />

Zusammenarbeitsabkommen sowie ein technisches Abkommen unterzeichnet.<br />

• Dadurch erhält das marokkanische Amt Zugang zum Dienst EPOQUE-Net und kann die<br />

umfangreiche wissenschaftliche und technische Dokumentation des EPA nutzen.<br />

• So kann es künftig zu marokkanischen Patentanmeldungen systematisch einen<br />

Recherchebericht sowie einen Bescheid über die Patentierbarkeit mit einem hohen<br />

Informationsgehalt für die marokkanischen Unternehmen erstellen.<br />

• Das Gesetz zum Schutz des<br />

gewerblichen Eigentums wird<br />

festgehalten in der Loi 17-97.<br />

Die Patentanmeldung erfolgt über die<br />

OMPIC in Casablanca:<br />

Office Marocain de la Propriété Industrielle<br />

et Commerciale (OMPIC)<br />

Tel: +212 5 22 58 64 00/10<br />

Internet: www.ompic.org.ma<br />

Europäisches Patentamt<br />

Tel.: +49 30 259 01-0 (Berlin)<br />

Internet: www.epo.org<br />

Quellen: OMPIC (2012b), Europäisches Patentamt (2010)<br />

74<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!