23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle: Europäische Investitionsbank (2012)<br />

FINANZIERUNG ÜBER INTERNATIONALE INSTITUTIONEN<br />

PROJEKTFINANZIERUNG ÜBER EIB (1/2)<br />

FEMIP (Investitionsfazilität und Partnerschaft Europa-Mittelmeer)<br />

Im Jahr 2011 stand im Rahmen der FEMIP-Tätigkeit der private Sektor im Vordergrund, für den 64 Prozent des Finanzierungsvolumens bestimmt<br />

waren. Davon waren € 50 Mio. für den Energiesektor, € 49 Mio. für Beteiligungsoperationen und € 30 Mio. für Darlehen für KMU. Das gesamte<br />

Volumen betrug in 2011 knapp € 1 Mrd.<br />

Instrumente der FEMIP:<br />

• Kreditfinanzierung: Direktdarlehen (Investitionen > € 25 Mio.): Vor allem für die Entwicklung der wirtschaftlichen Infrastruktur der<br />

Mittelmeer-Partnerländer, durch die Förderung des Privatsektors und die Schaffung eines unternehmerfreundlichen Umfelds. Finanzierung über<br />

zwischengeschaltete Institute (für Investitionen < € 25 Mio. ): Förderung von KMU durch die Bereitstellung von Darlehen an die Partner der EIB<br />

(Geschäftsbanken oder Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen), die die Mittel weiterleiten.<br />

• Eigenkapitalfinanzierung: Unterstützung produzierender Unternehmen beim Aufbau bzw. bei der Stärkung ihrer Kapitalbasis. Die FEMIP<br />

stellt Eigenkapital oder Quasi-Eigenkapital (Beteiligungsdarlehen oder Mezzanine-Finanzierungen) aus Haushaltsmitteln zur Verfügung. Die<br />

Operationen sind in erster Linie auf kleine und mittlere Unternehmen ausgerichtet. Dazu gewährt die FEMIP ausgewählten Mikrokreditinstituten<br />

Beteiligungsdarlehen. Formen der Beteiligung sind Quasi-Eigenkapitalbeteiligungen (z. B. Wandeldarlehen, Beteiligungsdarlehen), Beteiligung an<br />

Risikokapitalfonds oder Private-Equity-Fonds (Dachfonds), Beteiligung an Garantiefonds oder Privatisierungsoperationen und Beteiligung an<br />

Startkapitalfonds.<br />

• Technische Hilfe: Finanzierung von <strong>Studie</strong>n und Maßnahmen zur direkten oder indirekten Förderung des Wachstums.<br />

• Garantien: Verbesserung des Zugangs zu Finanzierungsmitteln durch: Mobilisierung<br />

zusätzlicher Mittel als Ergänzung zu öffentlichen Mitteln, Förderung von Einrichtungen<br />

unterhalb der staatlichen Ebene und Absicherung des Wechselkursrisikos.<br />

Ansprechpartner in <strong>Marokko</strong>:<br />

Bureau de Rabat<br />

Guido Prud’homme (Chef de bureau)<br />

Riad Business Center, Aile sud,<br />

Immeuble S3, 4e étage, Boulevard Er-Riad – Rabat<br />

Tel.: (+212) 537 56 54 60<br />

E-Mail: g.prudhomme@bei.org<br />

113<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!