23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbrauch, Erzeugung und<br />

Import in GWh<br />

WIRTSCHAFTLICHE INFORMATIONEN: MAROKKO IST NETTO-<br />

STROMIMPORTEUR<br />

30.000<br />

25.000<br />

Stromkennlinien<br />

Netto-Stromimport Stromerzeugung Stromverbrauch<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Quelle: MEM (2010a)<br />

• Der Stromverbrauch stieg von rund 17 TWh in 2003 auf 24 TWh im Jahr 2011 an.<br />

• Zwischen 2005 und 2008 stagnierte die nationale Stromerzeugung durch geringe Investitionen in den Kraftwerkspark.<br />

• Das Jahr 2009 markiert einen Wendepunkt: Bedingt durch u. a. die Inbetriebnahme von Windparks, Kohle- und Gas-<br />

Kraftwerken ist ab 2009 ein Anstieg der Stromerzeugung zu verzeichnen.<br />

• Laut Aussagen des marokkanischen Ministeriums MEM wird sich der Stromverbrauch bis zum Jahr 2020 verdoppeln, bzw. bis<br />

2030 vervierfachen.<br />

Quelle: MEM (2010a)<br />

26<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!