23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUSAMMENFASSUNG NACHFRAGESEITE<br />

• Bis 2009 war der PV-Markt in <strong>Marokko</strong> hauptsächlich auf den Off-grid-Bereich beschränkt. Dieser wurde vor allem durch das ländliche<br />

Elektrifizierungsprogramm PERG forciert.<br />

• Die Entwicklung des On-grid-Segments begann durch Demonstrationsanlagen, z. B. die PV-Dachanlage des Flughafens in Marrakesch.<br />

• Mit dem Chourouk-Programm und dem Marokkanischen Solarplan werden nun die ersten netzintegrierten PV-Projekte (Klein-, Mittel- und<br />

Großanlagen) realisiert. Projekte werden über Ausschreibungen der ONEE vergeben.<br />

• Die kumulierte installierte PV-Leistung befindet sich fast ausschließlich im Off-grid-Bereich, und hier im Segment öffentliche Kunden und<br />

Energieversorger. Industrie-und Privatkunden sind bislang nur sehr selten Kunden von PV-Systemen in <strong>Marokko</strong>.<br />

• Durch steigende Preise für fossile Energieträger bei gleichzeitig sinkenden staatlichen Zuschüssen für ebendiese, könnte langfristig ein Wachstum,<br />

insbesondere im gewerblichen Segment (industrielle Fertigung, Tourismus, Landwirtschaft) entstehen.<br />

• Potenziale im Segment der privaten Haushalte entstehen prinzipiell durch eine wachsende Anzahl an Haushalten vor allem in den<br />

Ballungsgebieten des Landes (z. B. um Casablanca, Rabat, Marrakesch). Derzeit ist eine Entwicklung des Segments blockiert, da das Erneuerbare-<br />

Energien-Gesetz eine Einspeisung ins Niederspannungsnetz nicht erlaubt. Das Gesetz soll jedoch 2013 geändert werden und die Einspeisung<br />

erlauben. Dies könnte zu einer neuen Dynamik im Privatkundensegment führen.<br />

• Im Segment der gewerblichen Kunden wird von einem gesteigerten Strombedarf vor allem in den Hauptwirtschaftsregionen um Casablanca,<br />

Rabat, Marrakesch, Tanger und Souss ausgegangen. Hier führen steigende Produktionskapazitäten zu weiterem PV-Potenzial.<br />

• Das Segment der öffentlichen Kunden und Energieversorger ist und bleibt im On-und Off-grid-Bereich auch zukünftig von vorrangiger Bedeutung.<br />

Durch die geplanten Großprojekte im Rahmen des Marokkanischen Solarplans, in dem auch PV eine Rolle spielen wird, wird dieses Segment in<br />

Bezug auf die kumulierte PV-Leistung mindestens bis 2020 das wichtigste bleiben.<br />

• Es gibt wenige Prognosen für die PV-Marktentwicklung in <strong>Marokko</strong>. Auf Grund des Marokkanischen Solarplans und des DESERTEC-Vorhabens<br />

wird von einem raschen Wachstum ab 2015 ausgegangen.<br />

• 2013 könnte die kumulierte Leistung auf ca. 21 MW ansteigen, mit höherem Wachstum im On-grid-Segment. Rapides Wachstum wird<br />

voraussichtlich erst ab 2015 durch die Inbetriebnahme von Großanlagen im Rahmen des Marokkanischen Solarplans erfolgen.<br />

52<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!