23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Länderprofil</strong> <strong>Marokko</strong> – Informationen für deutsche Unternehmen der EE-Branche<br />

Prozent beteiligt, die restlichen 75 Prozent erfolgen über verschiedene Entwicklungsbanken. 387 Das BMZ stellt<br />

ebenso 20 Mio. Euro Darlehen für eine Anlage zur Merrwasserentsalzung bereit. 388<br />

Die Realisierung der weiteren vier Standorte des marokkanischen Solarplans Ain Beni Mathar, Foum El Ouad,<br />

Boujdour und Sebkhat Tah sollen bis 2019 abgeschlossen sein. Der Standort Sebkhat Tah (Solarausbeute 2.140<br />

kWh/ m 2 /a) ist durch sein signifikantes Windpotenzial für eine Anlagenkombination aus Solaranlage, Windpark<br />

und Trafostation geeignet. 389 Die geplante Kapazität liegt bei 500 MW. 390 Ebenfalls im Süden liegt der Standort<br />

Boujdour (Solarausbeute 2.642 kWh/m 2 /a), der aufgrund der Meeresnähe für ein thermosolares Kraftwerk mit<br />

traditioneller Wasserkühlung geeignet wäre. Die geplante Kapazität liegt bei 100 MW. 391 An beiden Standorten ist<br />

die Nutzung der Energie zur Wasserentsalzung wahrscheinlich. 392 Ähnlich ist die Situation für Foum Al Ouad<br />

(Solarausbeute 2.628 kWh/m 2 /a), wofür der Einsatz zur Entsalzung sicher ist, mit einer geplanten Kapazität von<br />

500 MW. 393 Ain Beni Mathar (Solarausbeute 2.290 kWh/m 2 /a), im Norden des Landes, hat eine geplante Kapazität<br />

von 400 MW. 394 Mit den bis 2020 insgesamt installierten 2.000 MW an Leistung und einer Stromproduktion von<br />

4.500 GWh/a soll 18 Prozent des marokkanischen Strombedarfs gedeckt werden, wobei das erste Projekt<br />

Ouarzazate voraussichtlich mit jährlich 1.150 GWh beiträgt. 395<br />

4.2.7 Ausschreibungen<br />

Der Bau des Solarkraftwerks in Ouarzazate, unter Trägerschaft der MASEN und mit Finanzierung der AfDB, war<br />

ausgeschrieben für Phase I des Projektes, die Hauptausschreibung ist beendet. Die anfängliche Nennleistung von<br />

160 MW soll später auf 500 MW erweitert werden. MASEN finanziert die Vorbereitungsarbeiten (Wasserversorgung,<br />

Zugangsstraßen, Netzanschluss). 396 Die Phase II von Ouarzazate soll im dritten Quartal 2014 zur Hauptausschreibung<br />

kommen, 397 Weitere Ausschreibungen für Solarkraftwerke innerhalb des Solarplans von MASEN (Gesamtinvestitionen<br />

des Solarplans: 900 Mio. US-Dollar) werden ebenfalls 2014 erwartet. Beginnend mit dem Standort<br />

Boujdour (erstes Quartal) folgt im zweiten Quartal Foum Al Quad und im vierten Sebkhat Tah. 398<br />

387 MEMEE, 2012(b)<br />

388 Focus, 2011<br />

389 MASEN, 2012<br />

390 ONEE, 2009<br />

391 ONEE, 2009<br />

392 WKO, 2010<br />

393 ONEE, 2009<br />

394 ONEE, 2009<br />

395 Clima Pro, 2012<br />

396 http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/projekte-ausschreibungen,did=583376.html<br />

397 Gtai, 2012(b)<br />

398 Gtai, 2012(b)<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!