23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FINANZIERUNG UND FÖRDERUNG ÜBER KFW BANKENGRUPPE<br />

FÖRDERPROGRAMME ÜBER DEG<br />

Art<br />

Förderung „develoPPP.de“<br />

Programmspezifika / Fördervoraussetzungen<br />

Mehrmals pro Jahr werden von der DEG PPP-Ideenwettbewerbe durchgeführt. Interessierte<br />

Unternehmen können hierbei Projektvorschläge einreichen, die von der DEG auf ihre PPP-Eignung<br />

überprüft werden.<br />

Unterstützt werden finanzielle und personelle Beteiligungen an Projekten, die einen<br />

entwicklungspolitischen Nutzen im Partnerland bringen.<br />

Voraussetzungen • Offen für alle Wirtschaftszweige und Unternehmen aus der EU mit Jahresumsatz bis zu € 500 Mio.<br />

• Ein öffentlicher develoPPP.de-Beitrag wird nur geleistet, wenn der private Partner die Maßnahme<br />

ohne den öffentlichen Partner nicht durchführen würde und die Maßnahme nicht gesetzlich<br />

vorgeschrieben ist (Subsidiarität).<br />

• Unternehmen sind für die Realisierung des Projektes in finanzieller, inhaltlicher und personeller<br />

Hinsicht verantwortlich.<br />

Laufzeit<br />

Volumen/Konditionen<br />

Individuelle Vereinbarung<br />

Pro Projekt können bis zu € 200.000 aus dem PPP-Programm zur Verfügung gestellt werden. Das<br />

Unternehmen muss mindestens 50 Prozent der Projektkosten übernehmen.<br />

Ansprechpartner<br />

Ansprechpartner: DEG-Programmfinanzierung unter ppp@deginvest.de<br />

Antragstellung über www.deginvest.de<br />

Quelle: DEG ( 2012) und ICON-INSTITUT Engineering GmbH und DFIC – Dr. Fromme International Consulting (2012)<br />

100<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!