23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Länderprofil</strong> <strong>Marokko</strong> – Informationen für deutsche Unternehmen der EE-Branche<br />

Unternehmen Concentrix Solar übernahm, hat die Concentrix-CPV-Technologie auf industriellem Niveau bereits<br />

in rund zehn Ländern der Welt, z.B. im Sonnengürtel der USA, installiert. Ein bi-axialer Rotationsmechanismus<br />

folgt dem Stand der Sonne und liefert außergewöhnlich gute Erträge. Das Kerngeschäft von Soitec ist die Erzeugung<br />

und Anfertigung von Halbleiter-Materialien mit extremer Leistungsfähigkeit. Neben der Concentrix-<br />

Technologie gehören in seinen technologischen Produktbereich noch intelligente Systeme (Smart Cut, Smart<br />

Stacking) mit Anwendungen in den Märkten für Informatik, Kfz-Elektronik, Telekommunikation, Beleuchtung<br />

und Solarkraftwerke mit hoher Kapazität. Schneider Electric, spezialisiert im Energiemanagement, bietet in über<br />

100 Ländern integrierte Lösungen in zahlreichen Marktsegmenten. In der Partnerschaft mit Soitec ist das Unternehmen<br />

in <strong>Marokko</strong> auch für Vormachbarkeitsstudien, architektonische Konzeption der Stromverteilung, Lieferung<br />

der Ausrüstung und den Betrieb und die Wartung des Systems zuständig.<br />

Die französische AxioSun, Tochter der südfranzösischen Gruppe Sunpartner, ist spezialisiert in der Forschung, der<br />

Konzeption und dem Betrieb innovativer Solarenergielösungen und engagiert sich im Bereich der LCPV. Das<br />

Unternehmen hat im September 2011 die Zusage vom FASEP (Fonds d’Aide au Secteur Privé) für eine PV-Anlage im<br />

Niedrigkonzentrationsbereich mit einer installierten Kapazität von zwölf kW in Marrakesch erhalten. Unterstützt<br />

von Schneider Electric und Veolia Environment begann das Projekt im Oktober 2011 und wurde Anfang 2012 installiert.<br />

357<br />

Das im Jahr 1998 gegründete Unternehmen Sunlight Power Maroc ist auf den Solarbereich spezialisiert und war<br />

an dezentralen Anwendungen innerhalb des PERG an dem Weltbank-Programm der Photovoltaic Transformation<br />

Initiative (PVMTI) beteiligt. Zu Beginn konzentrierte sich das Unternehmen auf die Versorgung ländlicher Gegenden<br />

und vertrieb PV-Solarausstattungen für Haushalte mit einem Marktanteil von 25 Prozent (2008). 358 Das<br />

Unternehmen weitete 2010 seine Geschäftstätigkeit auf andere Bereiche erneuerbarer Energien, wie solare Wassererhitzer<br />

und Wasserpumpen, solare Beleuchtung und Windkraft, aus. Die Unternehmensaktivitäten beinhalten<br />

ebenfalls technische Wartung und Ingenieursdienstleistungen im elektrischen und mechanischen Bereich<br />

sowie Heizung und Kühlung. Anfänglich als AG mit Anteilen der Gaia Capital Investments GmbH&Co KG, Plus<br />

Value AG und Swiss Re gegründet, kaufte eine private Schweizer Investorengruppe aus dem Bereich erneuerbare<br />

Energien das Unternehmen 2008 auf.<br />

ITRI Environment, gegründet 2003, ist einer der Hauptakteure im Erneuerbare-Energien-Markt <strong>Marokko</strong>s und<br />

baut auf die drei Unternehmenspfeiler <strong>Photovoltaik</strong>, Solarthermie und Wasserressourcenmanagement auf. In<br />

diesen Bereichen bietet ITRI Ingenieurdienstleistungen, Expertisen, <strong>Studie</strong>n und Konzepte an und vertreibt spartenspezifische<br />

Ausrüstung. Das Unternehmen hat an zahlreichen photovoltaischen Projekten im In- und Ausland<br />

als auch solarthermischen Projekten in <strong>Marokko</strong> sowie einem privaten Windkraftprojekt in Essaouira mitgewirkt.<br />

Darunter befinden sich einige Hotelanlagen, Industrie- und Immobilienprojekte.<br />

357 AxioSun, 2012<br />

358 Clairfield Review, 2008<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!