23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOCAL-CONTENT-VORGABEN FÜR VORHABEN IM RAHMEN DES<br />

MAROKKANISCHEN SOLARPLANS<br />

<strong>Marokko</strong> hat für PV-Installationen in den bisherigen Ausschreibungen keine Local-Content-Vorgaben definiert. Bei den geplanten<br />

Großkraftwerken im Rahmen des Marokkanischen Solarplans, die neben CSP einen PV-Anteil haben, äußert die MASEN Local-Content-<br />

Anforderungen.<br />

Entwicklung zum Local-Content für solare<br />

Großkraftwerke<br />

• MASEN hat einen Local-Content-Anteil in Höhe<br />

von 30 Prozent der Kapitalkosten beim ersten<br />

Kraftwerk in Ouarzazate festgelegt.<br />

• Local-Content-Vorgaben sollen den Privatsektor<br />

stimulieren und Arbeitsplätze schaffen.<br />

• Die Berücksichtigung von Local Content ist<br />

insbesondere bei der Vergabe von öffentlichen<br />

Ausschreibungen relevant.<br />

• Der Anteil der lokalen Produktion entlang der<br />

Wertschöpfungskette für CSP- und PV-<br />

Großprojekte liegt aktuell, laut Expertenaussagen,<br />

unter 10 Prozent.<br />

• Das Potenzial für Local Content bei CSP-<br />

Kraftwerken soll, laut Prognosen der MASEN, auf<br />

30 Prozent in 2015, 50 Prozent in 2020 und 60<br />

Prozent in 2025 steigen.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Local-Content-Anteil am Beispiel CSP<br />

(gemäß Prognosen der MASEN)<br />

20<br />

30<br />

50<br />

60<br />

2012 2015 2020 2025<br />

Anteil Local Content<br />

in %<br />

Quelle: World Bank (2011)<br />

75<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!