23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFTLICHE INFORMATIONEN: STROMTARIFE<br />

Kundengruppe<br />

Strompreis<br />

Industrie (2010)<br />

(€/kWh)<br />

Strompreis<br />

Endverbraucher<br />

(2010) (€/kWh)<br />

Preis pro kWh in<br />

2009<br />

0,04 – 0,16 € / kWh<br />

0,08<br />

(Stromverbrauch<br />

< 100 kWh/ Monat)<br />

– 0,12 € / kWh<br />

(Stromverbrauch<br />

> 500 kWh / Monat)<br />

* Aktuelle Stromtarife können auf der Webseite<br />

der ONEE unter der Rubrik „Tarifs“ abgerufen<br />

werden<br />

• Der Strompreis pro kWh ist in <strong>Marokko</strong> im gesamten Staatsgebiet gegenüber europäischen<br />

Preisen, und gemessen am marokkanischen Lebensstandard, sehr gering und wird durch<br />

Erlässe des Wirtschaftsministeriums festgelegt. Die durch ONEE vorgegebenen Strompreise<br />

sind abhängig von der Anzahl an Kilowattstunden gestaffelt und werden nach<br />

Großabnehmern, Gewerbe, Haushalten und Gebietskörperschaften (öffentliche Versorgung)<br />

differenziert. Es bestehen auch regionale Unterschiede. Diese ergeben sich durch<br />

unterschiedliche Nutzungsentgelte (z. B. für die Zähler und die Zählerstandablesung). Die<br />

Entgelte werden von den lokalen Netzbetreibern je nach Investititions- und Fixkosten<br />

(Infrastruktur) festgelegt. Die höchsten Tarife finden sich in den netzfernen Regionen, im<br />

Süden des Landes.<br />

• Die Stromerzeugung wird indirekt subventioniert und repräsentiert daher nicht die realen<br />

Stromgestehungskosten. Um die Wettbewerbsfähigkeit der marokkanischen Unternehmen<br />

zu erhöhen, hat die Regierung die Strompreise der Industrie von 1997 bis 2008 um<br />

insgesamt 34 Prozent gesenkt.<br />

• Ab Februar 2009 wurden die Tarife wieder angehoben: für Hochspannungskunden<br />

durchschnittlich um 18 Prozent, für Mittelspannungskunden um 7 Prozent und für<br />

Niedrigspannungskunden -mit Ausnahme der privaten Nutzungsanlagen -um 3 Prozent<br />

gegenüber dem Vorjahr.<br />

• Die ONEE versucht, durch verschiedene Anreizsysteme Energieeffizienz zu steigern und<br />

Höchstlasten auf das Netz zu vermeiden:<br />

• Für die Industrie variiert der Preis je Tageszeit (Höchstpreis zur Peak-Time) .<br />

• Für Privatkunden steigt der Strompreis, je höher der Verbrauch ist.<br />

Marktexperten prognostizieren für die Zukunft steigende Strompreise, da die marokkanische Stromversorgung zum Großteil auf<br />

fossilen Quellen (Kohle) basiert, deren Preise weltweit steigen. Es wird auch mit einer stetig sinkenden Förderung der fossilen<br />

Energieträger durch die Regierung gerechnet, was sich positiv für die PV-Stromerzeugung auswirkt.<br />

Quellen: ONEE (2008), dena Experteninterviews (Mai - Juli 2012)<br />

29<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!