23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Länderprofil</strong> <strong>Marokko</strong> – Informationen für deutsche Unternehmen der EE-Branche<br />

Im Bereich Solarthermie waren 2010 7,6 kWth/1.000 Einwohner in <strong>Marokko</strong> installiert 341 Dies waren lediglich<br />

verglaste Wasserkollektoren im Rahmen von 239 MWth, wofür eine Anzahl von 85.315 Systemen kalkuliert wurde<br />

(vgl. Tab. 13). Diese ergaben 2010 einen Kollektorertrag von 349 GWh/a. 342<br />

Tab. 13: Entwicklung der Solarkollektorinstallationen (verglaste Wasserkollektoren), in m 2 und MW, 2007-<br />

2010 343 Neu in 2008 Neu in 2009 Neu in 2010 Insgesamt 2010<br />

MWth 48,5 238,9<br />

m 2 42.000 40.968 69.260 341.260<br />

Innerhalb der Energiestrategie <strong>Marokko</strong>s sind Energieeinsparungen in hohem Maße durch die Installation von<br />

solaren Wassererhitzern vorgesehen. Bis Ende 2012 soll eine Kapazität von 0,28 GWth über 400.000 m2 Kollektorfläche<br />

installiert sein, bis 2020 soll diese 1.700.000 m 2 erreichen und damit 1,2 GWth stellen. 344<br />

4.2.2 Netzanschlussbedingungen / -genehmigungen<br />

(vgl. 4.1.2)<br />

4.2.3 Genehmigungsverfahren<br />

(vgl. auch 4.1.3)<br />

Für Anlagen, die zwei MW erreichen bzw. übersteigen, gilt seit 2010 das Gesetz 13-09. Die Anlagen dürfen nur in<br />

bestimmten Zonen zur Entwicklung von Projekten zur Stromerzeugung aus Solarenergiequellen - Zones Developpement<br />

Solaire (ZDS) - betrieben werden, die mit dem Erlass Nr. 2657 vom 19.09.2011 festgelegt wurden. 345 Im<br />

Allgemeinen gilt, dass alle natürlichen oder juristischen Personen, die ihre technischen und finanziellen Kapazitäten<br />

nachgewiesen haben, ein Dossier mit den genauen Angaben über die Art des Bauwerks und die Dauer der<br />

Ausführung der einzelnen Teile der Anlage, die verwendeten erneuerbaren Energien, die Lokalisierung des Produktionsstandortes,<br />

die technischen, städtebaulichen und sicherheitsbezogenen Modalitäten der Anlagenrealisierung<br />

sowie durchgeführte Maßnahmen des Umweltschutzes bzw. die Beauftragung einer UVP einreichen<br />

müssen. 346<br />

Für solare Entsalzung und Wasserkühlung der Dampfturbine bei solarthermischer Stromerzeugung (CPS) erfordert<br />

die Nutzung von Wasser als allgemeines öffentliches Gut (Gesetz Nr. 10-95) eine Genehmigung oder Konzession<br />

für die Nutzung der öffentlichen Wasserversorgung. 347 Die Berechtigung bzw. Konzession wird nach öffent-<br />

341 IEA-SHC, 2012<br />

342 IEA-SHC, 2012<br />

343 IEA-SHC, 2012<br />

344 REN21, 2011<br />

345 AHK, 2011<br />

346 Royaume de Maroc, S. 231, 2010<br />

347 GTZ, 2007<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!