23.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Marokko Photovoltaik & Länderprofil Marokko (Paketpreis)

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

<p>Der neue Marktreport im Chart-Bericht-Format gibt die aktuellen Marktchancen für deutsche Unternehmen im Bereich der Photovoltaik in Marokko wieder, kurz und prägnant, jedoch mit der notwendigen Detailtiefe. Erneuerbare Energien gewinnen in Marokko zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, da das Land in einem hohen Maße von Stromimporten abhängig ist.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>.</p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Länderprofil</strong> <strong>Marokko</strong> – Informationen für deutsche Unternehmen der EE-Branche<br />

seiner speziell auf Windenergie ausgerichteten Fabrik Tit Mellil 300 Windmasten pro Jahr, die eine Höhe von 65-<br />

100 m aufweisen. 271<br />

Die Compagnie Éolienne du Détroit (CED) wurde 1998 als Aktiengesellschaft gegründet, um den ersten Windpark<br />

mit einer Gesamtkapazität von 50,4 MW in Abdelkhalek Torrès (Provinz Tetouan) zu finanzieren, bauen und betreiben.<br />

Dafür wurde eine Vereinbarung über 19 Jahre mit der ONEE getroffen. 272 Zu Beginn bestand das Unternehmen<br />

aus dem HauptaktionärÉlectricité de France (EDF zu 84,5 Prozent), der Bank BNP Paribas und GERMA. 273<br />

2008 hat die ebenfalls französische THEOLIA alle Aktienanteile aufgekauft. Der Windpark soll nach nun zwölf<br />

Jahren ausgebaut werden.<br />

Der französische Windenergieanbieter La Compagnie du Vent platzierte sich unter den marokkanischen Energieunternehmen<br />

mit der Errichtung des Windparks für die Zementfabrik Lafarge in Tetouan, der 2005 in Betrieb<br />

ging. Die zur GDF Suez Gruppe gehörende Compagnie du Vent übernahm dabei die Konzeption, Installation und<br />

Inbetriebnahme der Anlage mit zwölf Windrädern à 850 kW. Die Produktion von jährlich 38 GWh (2005) deckte<br />

rund 50 Prozent des Strombedarfs der Zementfabrik und erforderte Investitionen in Höhe von rund elf Mio. Euro.<br />

274 Das Unternehmen war bereits im Jahr 2000 an dem Windpark in Koudia al Baida beteiligt. Im Windbereich<br />

führt es <strong>Studie</strong>n und Messungen durch. Zudem entwickelt, konstruiert und betreibt es Windparks. Das Unternehmen<br />

engagiert sich auch im Bereich der <strong>Photovoltaik</strong> (sowohl Dach- als auch Freilandanlagen).<br />

Der 2002 gegründete belgisch-niederländische Betreiber WindVision hat 2012 in Rabat seine erste außereuropäische<br />

Filiale mit der Compagnie marocaine des énergies (CME) gegründet und potenzielle Standorte in der Region<br />

Essaouira und Tetouan identifiziert, wo ab 2014 ein Windpark gebaut werden soll. 275 Für einen ersten Standort mit<br />

250 MW bei Tetouan könnten die Arbeiten 2013 beginnen, wofür mit Investitionen von zwei Mrd. MAD (177 Mio.<br />

Euro) gerechnet wird. Damit befindet sich neben Theolia und La Compagnie du Vent ein weiterer Privatbetreiber<br />

auf dem Markt. WindVision betreibt bis zu 500 MW in Windparks in Belgien, Frankreich, den Niederlanden und<br />

Zypern.<br />

Der erste Teststandort Afrikas für ein Wind-Diesel-Hybridkraftwerk wurde an der Saharaküste 1994 von Sahara<br />

Wind Inc. errichtet. Das in Rabat ansässige Entwicklungsunternehmen koordiniert das angewandte Forschungs-<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!