15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

Lesungen <strong>und</strong><br />

literarische<br />

Veranstaltungen<br />

Lesung am Montag<br />

Das Kulturbüro <strong>de</strong>r Stadt Dortm<strong>und</strong><br />

veranstaltet in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r<br />

Volkshochschule <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Stadt- <strong>und</strong><br />

Lan<strong>de</strong>sbibliothek eine Reihe von Autorenlesungen,<br />

die jeweils am 1. Montag <strong>de</strong>s<br />

Monats um 19:30 Uhr im Studio B <strong>de</strong>r<br />

Stadt- <strong>und</strong> Lan<strong>de</strong>sbibliothek, Königswall<br />

18, stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Abendkasse<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62400<br />

Stadt- <strong>und</strong> Lan<strong>de</strong>sbibliothek<br />

Königswall 18<br />

Montag, 06.09.10,<br />

19.30-21.45 Uhr, 3 UStd.<br />

2,50 Euro<br />

Abendkasse<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62401<br />

Stadt- <strong>und</strong> Lan<strong>de</strong>sbibliothek<br />

Königswall 18<br />

Montag, 04.10.10,<br />

19.30-21.45 Uhr, 3 UStd.<br />

2,50 Euro<br />

Märchenabend<br />

An diesem Abend trägt die Märchenerzählerin<br />

Katja Lämmerhirt Märchen <strong>und</strong><br />

Geschichten von Grigore Alexandrescu<br />

vor, <strong>de</strong>r in seinen Tierfabeln <strong>de</strong>m Menschen<br />

einen Spiegel vorhält.<br />

„Genau wie uns Menschen ergeht’s<br />

auch <strong>de</strong>n Tieren,<br />

Man sieht sie zum Umsturz nur allzu<br />

bereit.<br />

Ja, Ordnung <strong>und</strong> Satzung, sogar auch<br />

Manieren,<br />

die wechseln im Tierreich in<br />

kürzester Zeit.<br />

Was gestern noch groß war, ist heute<br />

schon machtlos.<br />

Das Zepter, es wan<strong>de</strong>rt <strong>und</strong> wechselt<br />

die Hand. „ .......<br />

(aus: Fabeln von G. Alexandrescu)<br />

Die musikalische Begleitung am Flügel<br />

erfolgt durch Frank Westerdorff<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62404<br />

Katja Lämmerhirt/Frank Westerdorff<br />

Hombruch<br />

Wohnstift Augustinum<br />

Kirchhör<strong>de</strong>r Str. 101<br />

Freitag, 12.11.10,<br />

19.30-21.30 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Eine Kooperationsveranstaltung mit <strong>de</strong>m<br />

Wohnstift Augustinum.<br />

10 Jahre Undpunkt<br />

Die Dortm<strong>und</strong>er Literaturgruppe Undpunkt<br />

feiert in diesem Sommer ihr 10jähriges<br />

Bestehen. Das ist DIE Gelegenheit,<br />

in einer Jubiläumslesung an die vergangenen<br />

Jahre <strong>und</strong> viele erfolgreiche<br />

Themenlesungen zu erinnern. Feiern Sie<br />

mit, hören Sie die Lieblingstexte <strong>de</strong>r<br />

Autorinnen <strong>und</strong> freuen Sie sich auf neue<br />

Geschichten! max. 20 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62403<br />

Ursula Posse-Kleimann<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Freitag, 10.09.10,<br />

19.30-22.00 Uhr, 2 UStd., entgeltfrei<br />

Überraschungs-Lesung<br />

Zur traditionellen Lesung im Advent kommen<br />

wie<strong>de</strong>r die bei<strong>de</strong>n <strong>VHS</strong>-Kurse „Kreatives<br />

Schreiben I“ <strong>und</strong> „Kreatives Schreiben<br />

II“ zusammen <strong>und</strong> geben eine Kostprobe<br />

von <strong>de</strong>m, was im Laufe <strong>de</strong>s Jahres<br />

geschrieben wur<strong>de</strong>. Das Spektrum<br />

wird wie immer groß sein, aber die ein<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Geschichte, die dieser beson<strong>de</strong>ren<br />

Jahreszeit angepasst ist, wird<br />

auch dabei sein.<br />

Diese Lesung ist auch beson<strong>de</strong>rs gut<br />

geeignet für alle, die sich über die bei<strong>de</strong>n<br />

Schreibwerkstätten „Kreatives Schreiben<br />

I“ <strong>und</strong> „Kreatives Schreiben II“ informieren<br />

möchten.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62405<br />

Gisela Schalk<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Montag, 06.12.10,<br />

19.00-21.45 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Alle Jahre wie<strong>de</strong>r<br />

Wie in <strong>de</strong>n letzten Jahren veranstalten<br />

Stadt- <strong>und</strong> Lan<strong>de</strong>bibliothek, Kulturbüro<br />

<strong>und</strong> <strong>VHS</strong> am 3. Adventssonntag eine<br />

Weihnachtslesung. Die Autor/inn/en:<br />

Ursula Maria Wartmann, Anne Kathrin<br />

koppetsch, Dieter Treeck <strong>und</strong> Josef Reding<br />

lesen nicht nur Besinnliches zur Weihnachtszeit.<br />

Anmeldung über Kultur-Info-Shop<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62406<br />

Stadt- <strong>und</strong> Lan<strong>de</strong>sbibliothek<br />

Königswall 18<br />

Sonntag, 12.12.10, 11.00<br />

7,50 Euro<br />

Eine Kooperationsveranstaltung mit <strong>de</strong>m<br />

Kulturbüro <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Stadt- <strong>und</strong> Lan<strong>de</strong>sbibliothek,<br />

Kartenvorverkauf: Kultur-<br />

InfoShop im Karstadthaus, Kampstr. 1,<br />

Tel.: 50-27710.<br />

Poetry jam - Das offene<br />

Lesepult<br />

Lesen gegen rote Karten mit<br />

Grobilyn Marlowe<br />

Dieser Wettbewerb bietet je<strong>de</strong>m die<br />

Chance dabeizusein, mitzumachen, <strong>de</strong>n<br />

„eigenen Senf“ abzugeben, sich Luft<br />

o<strong>de</strong>r Politik zu machen, freizuschwimmen,<br />

<strong>de</strong>n Applaus zu ernten: 5 Minuten<br />

Zeit für Gedichte, Songs, Dramamulette,<br />

Essays, spontane Worte, Schweigen,<br />

Witze, Fragmente <strong>und</strong> Geschichten.<br />

Nach 5 Minuten entschei<strong>de</strong>n die<br />

ersten 5 roten Karten im Publikum, wie<br />

lange <strong>de</strong>r Auftritt dauert. Es lesen 5<br />

Literaturfre<strong>und</strong>e, die sich vorher beworben<br />

haben, sowie 5, die gelost wer<strong>de</strong>n.<br />

Zwischendurch kommt immer mal wie<strong>de</strong>r<br />

ein ganz spezieller Gast <strong>und</strong> natürlich:<br />

die Zamarottis, das psyche<strong>de</strong>lische Puppentheater<br />

hinter Bettlaken.<br />

UndPunkt<br />

Wortmeldungen an:<br />

- Grobilyn Marlowe, Tel.: 72 14 504<br />

- Ulrike Rüthing-Vollmer, Volkshochschule,<br />

Hansastr. 2-4, 44137 Dortm<strong>und</strong>,<br />

Tel.: 50-24729<br />

Der Besuch ist entgeltfrei. Veranstaltungsort:<br />

Subrosa, Gneisenaustr. 56<br />

Eine Kooperationsveranstaltung mit <strong>de</strong>m<br />

Kulturbüro <strong>und</strong> Subrosa.<br />

Beginn jeweils um 20.00 Uhr.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62407<br />

Karsten Grohmann<br />

Subrosa<br />

Gneisenaustr. 56<br />

Montag, 20.09.10,<br />

20.00-22.00 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62408<br />

Karsten Grohmann<br />

Subrosa<br />

Gneisenaustr. 56<br />

Montag, 18.10.10,<br />

20.00-22.00 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62409<br />

Karsten Grohmann<br />

Subrosa<br />

Gneisenaustr. 56<br />

Montag, 15.11.10,<br />

20.00-22.00 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Das Blau im Fenster<br />

Noch 7 Wochen sind wir Kulturhauptstadt<br />

Europas. Die Dortm<strong>und</strong>er Literaturszene<br />

(über)lebt! <strong>2010</strong> erschienen zwei wichtige<br />

Sammelbän<strong>de</strong>, in <strong>de</strong>nen Dortm<strong>und</strong>er<br />

AutorInnen stark vertreten sind:<br />

„Schreiben in <strong>de</strong>r Metropole Ruhr“ <strong>und</strong><br />

„Stimmenwechsel. Poesie längs <strong>de</strong>r<br />

Ruhr“.<br />

Daraus lesen Katharina Bauer, Thomas<br />

Ka<strong>de</strong>, Ann-Kathrin Koppetsch, Ralf<br />

Thenior, Ellen Widmaier <strong>und</strong> Jürgen<br />

Wiersch.<br />

In Gedichten, Minutengeschichten,<br />

Krimis, Poesie live <strong>und</strong> à la carte, auch<br />

kurzprosaisch beschreiben <strong>und</strong> beschreien<br />

sie ihre Region. Glück auf <strong>und</strong> Glück ab<br />

wird das Ruhrgebiet durchquert.<br />

Eine Kooperationsveranstaltung mit <strong>de</strong>r<br />

Sparkasse Dortm<strong>und</strong>.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-62410<br />

Stadt- <strong>und</strong> Lan<strong>de</strong>sbibliothek<br />

Königswall 18<br />

Montag, 15.11.10,<br />

19.30-21.45 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!