15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koreanische<br />

Handakupunktur –<br />

Aufbauseminar<br />

In diesem Seminar wer<strong>de</strong>n erkrankungsbezogene<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

vorgestellt. Teilnahmebedingung: Erfahrung<br />

in <strong>de</strong>r Anwendung <strong>und</strong> Praxis <strong>de</strong>r<br />

Handakupunktur. Bitte vor <strong>de</strong>r Anmeldung<br />

Rücksprache mit <strong>de</strong>m Programmbereich<br />

(Tel. 50-2 47 16) nehmen. Für<br />

Materialien entstehen pro Seminar zusätzliche<br />

Kosten von 6,00 Euro.<br />

max. 10 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82204D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 13.11.10,<br />

9.30-16.30 Uhr, 8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Starke Abwehr für <strong>de</strong>n<br />

Winter, aber wann sollte<br />

ich zum Arzt?<br />

Wenn <strong>de</strong>r Herbst <strong>und</strong> Winter kommt,<br />

nehmen auch wie<strong>de</strong>r die Atemwegsinfekte<br />

zu. Nach <strong>de</strong>m Gr<strong>und</strong>satz „Vorbeugen<br />

ist besser als heilen“ stellt die Ernährungsberaterin<br />

Eva Eigenbrod im 1. Teil<br />

<strong>de</strong>r Veranstaltung die Chancen dar, die<br />

Immunabwehr so zu stärken, dass Infektionen<br />

verursacht durch Viren o<strong>de</strong>r<br />

Bakterien gar nicht erst auftreten, <strong>und</strong><br />

informiert über Therapiemöglichkeiten bei<br />

Krankheitssymptomen, die noch nicht<br />

mit Antibiotika behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Fragen wer<strong>de</strong>n beantwortet:<br />

- Welchen Beitrag kann die Naturheilk<strong>und</strong>e<br />

leisten?<br />

- Welche Heilkräuter haben einen nachweisbaren<br />

Nutzen?<br />

- Welche Art <strong>de</strong>r Bewegung/Sport kann<br />

helfen?<br />

- Welche Rolle spielt die Psyche?<br />

- Was sollte nun verstärkt gegessen<br />

<strong>und</strong> getrunken wer<strong>de</strong>n?<br />

Der 2. Teil <strong>de</strong>r Veranstaltung steht unter<br />

<strong>de</strong>r Frage: Und wann sollte ich zum<br />

Arzt?<br />

Ein Facharzt <strong>de</strong>s Knappschaftskrankenhauses<br />

wird darstellen, bei welchen<br />

Krankheitssymptomen ein Arzt aufgesucht<br />

wer<strong>de</strong>n sollte, <strong>und</strong> welche Krankheitsbil<strong>de</strong>r<br />

zugr<strong>und</strong>e liegen könnten. Diagnostische<br />

<strong>und</strong> therapeutische Fragen<br />

wer<strong>de</strong>n behan<strong>de</strong>lt.<br />

Vortrag mit Diskussion<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82206D<br />

Eva Eigenbrod<br />

Brackel<br />

Knappschaftskrankenhaus Dortm<strong>und</strong><br />

Wieckesweg 27<br />

Dienstag, 26.10.10,<br />

18.00-20.00 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Die Klassische<br />

Homöopathie<br />

Medizin <strong>de</strong>r Zukunft<br />

An diesem Vortragsabend sollen die<br />

Gr<strong>und</strong>prinzipien <strong>de</strong>r klassischen Homöopathie<br />

erläutert wer<strong>de</strong>n (Ähnlichkeitsprinzip,<br />

Potenzierung, Wirkweise etc.),<br />

<strong>de</strong>ren Ursprung auf <strong>de</strong>n Arzt Dr. Hahnemann<br />

zurückgeht.<br />

Die klassische Homöopathie wird als eigenständige<br />

<strong>und</strong> ganzheitliche Therapiemetho<strong>de</strong>,<br />

beson<strong>de</strong>rs auch zur Behandlung<br />

chronischer Erkrankungen wie z.B.<br />

Allergien, Migräne, Erkrankungen <strong>de</strong>r inneren<br />

Organe <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Bewegungsapparates,<br />

Hautkrankheiten, sowie endokriner<br />

Störungen usw. vorgestellt.<br />

Fallbeispiele aus <strong>de</strong>r Praxis zeigen, wie<br />

die klassische Homöopathie Krankheiten<br />

lin<strong>de</strong>rn <strong>und</strong> heilen kann.<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82207D<br />

Hil<strong>de</strong>gard Klingberg<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Dienstag, 28.09.10,<br />

20.00-21.30 Uhr, 2 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Einfach schlafen –<br />

homöopathische Mittel, die<br />

in keiner Hausapotheke<br />

fehlen sollten<br />

Einschlafen, durchschlafen, erholt erwachen<br />

– so stellen wir uns eine gute<br />

Nacht vor. Je<strong>de</strong>r kennt aber das Phänomen<br />

<strong>de</strong>s Gedankenkarussells:<br />

- vor freudigen Ereignissen wie Urlaub,<br />

Hochzeit, Besuch<br />

- in Stresszeiten aufgr<strong>und</strong> eines<br />

ungeliebten Jobs, Sorgen, Kummer<br />

- bei Unwohlsein wie Erkältung, Zahn<strong>und</strong><br />

W<strong>und</strong>schmerzen, Steifheit in <strong>de</strong>n<br />

Gelenken o<strong>de</strong>r Hexenschuss<br />

- <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Ergebnis ist, dass <strong>de</strong>r Schlafrhythmus<br />

durcheinan<strong>de</strong>r kommt.<br />

Es gibt einfache, aber wirksame Abhilfe<br />

für die genannten akuten Fälle, um<br />

wie<strong>de</strong>r erholsamen Schlaf zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Der Abend dient zur Aufklärung, Information,<br />

Selbsthilfe <strong>und</strong> Anwendung <strong>und</strong><br />

zeigt auch die Grenzen <strong>de</strong>r homöopathischen<br />

Hausmittel auf.<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82208D<br />

Tina Köster<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Donnerstag, 04.11.10,<br />

19.30-21.00 Uhr, 2 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Gut durch <strong>de</strong>n Winter mit<br />

Schüßlersalzen<br />

Dem Ol<strong>de</strong>nburger Arzt <strong>und</strong> Homöopath<br />

Dr.Wilhelm Schüßler (1821-1898) gelang<br />

es herauszufin<strong>de</strong>n, welche Mineralstoffe<br />

hauptsächlich in unseren Organen vorkommen,<br />

welche Funktion sie haben <strong>und</strong><br />

was passiert, wenn <strong>de</strong>r Mineralstoffhaushalt<br />

gestört ist. Er stellte im Körper<br />

12 beson<strong>de</strong>rs wichtige Mineralsalzverbindungen<br />

fest. Krankheiten können<br />

das empfindliche Gleichgewicht <strong>de</strong>r Salze<br />

stören.<br />

Die Referentin wird Ihnen einerseits die<br />

Salze näher vorstellen, die Ihnen bei typischen<br />

Wintererkrankungen helfen können<br />

<strong>und</strong> Ihnen an<strong>de</strong>rerseits Tipps geben,<br />

wie Sie Ihr Immunsystem stärken<br />

können.<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82210D<br />

Barbara Priggemeier<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Dienstag, 26.10.10,<br />

19.30-21.45 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Hypnose<br />

Der mo<strong>de</strong>rne Begriff <strong>de</strong>r Hypnose geht<br />

auf das sehr alte Phänomen <strong>de</strong>r Trance<br />

zurück, durch die <strong>de</strong>r Mensch in Kontakt<br />

zu höheren Mächten einen Zuwachs<br />

an Kraft <strong>und</strong> Heilung zu erringen suchte.<br />

Hypnose ist eine <strong>de</strong>r ältesten Therapieformen<br />

<strong>de</strong>r Menschheit.<br />

In jüngerer Zeit zur Show-Hypnose <strong>und</strong><br />

zum abschrecken<strong>de</strong>n Beispiel für die<br />

Macht <strong>de</strong>r Suggestion verkommen, fin<strong>de</strong>t<br />

sie seit <strong>de</strong>n 20er Jahren <strong>de</strong>s<br />

vergangenen Jahrh<strong>und</strong>erts wie<strong>de</strong>r verstärkt<br />

Beachtung <strong>und</strong> erfolgreiche Anwendung<br />

in <strong>de</strong>r Heilk<strong>und</strong>e.<br />

Der Vortrag führt ein in die Geschichte<br />

<strong>de</strong>r Hypnose, stellt Vorbehalte <strong>und</strong> Ängste<br />

zur Diskussion, gibt Einblick in einen möglichen<br />

Therapieverlauf <strong>und</strong> schließt mit<br />

einer Einübung in die Hypnose ab.<br />

max. 30 Personen<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82212D<br />

Dr. Eva Bartsch<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Montag, 08.11.10,<br />

19.30-21.00 Uhr, 2 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Die inneren Fesseln<br />

sprengen – Symbolarbeit<br />

nach Phyllis Krystal<br />

Die meisten Schwierigkeiten, mit <strong>de</strong>nen<br />

die Menschen zu tun haben, lassen sich<br />

auf <strong>de</strong>n Kontaktverlust zu ihrer eigenen<br />

inneren Führung zurückführen.<br />

Die Phyllis Krystal-Metho<strong>de</strong>, eine über<br />

Jahrzehnte entwickelte Imaginationsmetho<strong>de</strong>,<br />

bietet geeignete Symbole <strong>und</strong><br />

Visualisierungstechniken, um <strong>de</strong>n Kontakt<br />

zur eigenen wahren I<strong>de</strong>ntität wie<strong>de</strong>r<br />

herzustellen <strong>und</strong> zu pflegen, einengen<strong>de</strong><br />

Verhaltensmuster aufzulösen <strong>und</strong> Verän<strong>de</strong>rungen<br />

auf das Nichtbewusste zu<br />

nehmen.<br />

So kann die / <strong>de</strong>r Suchen<strong>de</strong> unter <strong>de</strong>m<br />

Schutz <strong>de</strong>r eigenen inneren Weisheit sich<br />

zunehmend auf diese beziehen <strong>und</strong> sich<br />

mehr <strong>und</strong> mehr von ihr führen lassen.<br />

Die Metho<strong>de</strong> beinhaltet praktische Hilfen<br />

<strong>und</strong> Übungen, um sich von einengen<strong>de</strong>n<br />

Programmierungen aus <strong>de</strong>r Kindheit<br />

zu lösen.<br />

Hierzu lernen die Teilnehmer/innen die<br />

Gr<strong>und</strong>symbole <strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong> kennen <strong>und</strong><br />

wer<strong>de</strong>n durch ein „Ablöseritual“ geführt,<br />

um sich von eventuell noch bestehen<strong>de</strong>n<br />

negativen Bindungen zu <strong>de</strong>n Eltern<br />

o<strong>de</strong>r aus an<strong>de</strong>ren Beziehungen zu befreien.<br />

Lektüre: „Die inneren Fesseln sprengen“<br />

von Phyllis Krystal wird empfohlen.<br />

max. 9 Personen<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82214<br />

Hil<strong>de</strong>gard Klingberg<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Dienstag, ab <strong>02</strong>.11.10<br />

19.45-21.45 Uhr, 13 UStd.<br />

53,32 Euro<br />

Mit Bach-Blüten die<br />

Balance fin<strong>de</strong>n<br />

Die Wechsel- / Wan<strong>de</strong>ljahre einer Frau<br />

können neben körperlichen Verän<strong>de</strong>rungen<br />

auch mit inneren Reifungsprozessen<br />

einhergehen – sofern die Frau dies zulässt.<br />

Bach-Blüten können helfen, gelassener<br />

<strong>und</strong> selbstbewusster durch diese Wandlungsphase<br />

zu gelangen <strong>und</strong> die Botschaften<br />

<strong>de</strong>r Seele besser zu verstehen.<br />

Bach-Blüten eignen sich auch für Paare,<br />

die ihre Partnerschaft neu beleben <strong>und</strong><br />

stärken wollen.<br />

max. 20 Personen<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82216D<br />

Ingeborg Bartsch-Seeliger<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Donnerstag, 04.11.10,<br />

17.00-19.15 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Schmerz lass nach –<br />

Vitalwellen-Therapie<br />

Die Vitalwellen-Therapie kombiniert therapeutische<br />

Ultraschallfrequenzen<br />

(950.000 Schwingungen/sec.) mit hochwirksamen<br />

pflanzlichen Wirkstoffkombinationen,<br />

die über spezielle Gels<br />

in tiefere Schichten <strong>de</strong>s Körpers eingeschleust<br />

wer<strong>de</strong>n. Durch diese Tiefenwirkung<br />

<strong>de</strong>r Vitalwellen kommen die Wirkstoffe<br />

gezielt an <strong>de</strong>n Ort, an <strong>de</strong>m sie<br />

benötigt wer<strong>de</strong>n. So bieten die Vitalwellen<br />

in vielen Fällen auch eine Alternative<br />

zur Injektionstechnik (Spritzen). außer<strong>de</strong>m<br />

regen die Vitalwellen durch die<br />

Mikromassage <strong>und</strong> eine leichte Erwärmung<br />

<strong>de</strong>s Gewebes die Durchblutung<br />

an, verbessern damit <strong>de</strong>n Sauerstoff-<br />

Nährstoff-Transport <strong>und</strong> entspannen die<br />

Muskulatur. Der Vortrag führt in die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen dieser Therapieform ein <strong>und</strong><br />

informiert über klassische Anwendungsgebiete<br />

wie rheumatische Erkrankungen,<br />

Wirbelblocka<strong>de</strong>n, Tennisellenbogen, Rücken-<br />

<strong>und</strong> Gelenkerkrankungen etc. Aber<br />

auch Erkrankungen <strong>de</strong>r Neurologie wie<br />

z.B. das Karpaltunnelsyndrom <strong>und</strong> die<br />

Polyneuropathien können unterstützend<br />

behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. Das gleiche gilt für<br />

Hauterkrankungen wie z.B. die Neuro<strong>de</strong>rmitis,<br />

die Schuppenflechte, Narben<br />

etc.<br />

max. 30 Personen<br />

Vortrag<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82217D<br />

Barbara Priggemeier<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Dienstag, 14.09.10,<br />

19.30-21.45 Uhr, 3 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!