15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gitarre direkt - Aufbaukurs<br />

Der Kurs wen<strong>de</strong>t sich an alle, die eine<br />

Einführung an <strong>de</strong>r Gitarre mitgemacht<br />

haben o<strong>de</strong>r früher erworbene Fähigkeiten<br />

auffrischen möchten. Anhand bekannter<br />

Popsongs <strong>und</strong> Schlager wer<strong>de</strong>n Standard<strong>und</strong><br />

Powerakkor<strong>de</strong>, Akkordvarianten,<br />

leichte Gitarrensoli <strong>und</strong> Anschlagspattern<br />

in Kleingruppen <strong>und</strong> teilnehmerorientiertem<br />

Tempo eingeübt. Notenkenntnisse<br />

sind nicht erfor<strong>de</strong>rlich. Bitte eine Gitarre<br />

mitbringen!<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64064<br />

Peter Aurisch<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.; 72,00 Euro<br />

Flamencogitarren-Workshop<br />

Der Workshop richtet sich an Anfänger<br />

<strong>und</strong> Anfängerinnen mit Vorkenntnissen.<br />

In <strong>de</strong>m Workshop wollen wir die Gr<strong>und</strong>techniken<br />

<strong>und</strong> einige Standartformen<br />

(Palos) <strong>de</strong>r Flamencogitarre kennen lernen.<br />

Die Gr<strong>und</strong>akkor<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r Gitarre sollten<br />

bekannt sein. Eine Gitarre mit Nylonsaiten<br />

<strong>und</strong> ein kapodaster wer<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n<br />

Workshop benötigt .<br />

Cris López studierte Flamencogitarre <strong>und</strong><br />

Weltmusik am Konservatorium für<br />

Weltmusik in Rotterdam. Seit vielen<br />

Jahren arbeitet er als Lehrer für<br />

Flamencogitarre <strong>und</strong> Percussion. Er ist<br />

als aktiver Künstler auf <strong>de</strong>r Bühne für<br />

viele Formationen in Deutschland <strong>und</strong><br />

Europa unterwegs.<br />

Wochenend-Workshop<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64070D<br />

Cris López<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 25.09.<strong>2010</strong>, 14.00-15.30 Uhr<br />

Sonntag, 26.09.<strong>2010</strong>, 14.00-15.30 Uhr<br />

4 UStd., 36,00 Euro<br />

Afrikanisches Trommeln<br />

Die Kurse im Afrikanischen Trommeln<br />

bieten ein differenziertes Angebot von<br />

reinen Gr<strong>und</strong>kursen bis zum abschließen<strong>de</strong>n<br />

Fortgeschrittenenkurs. Das sorgt<br />

dafür, dass die TeilnehmerInnen möglichst<br />

auf <strong>de</strong>mselben Niveau spielen. Es wer<strong>de</strong>n<br />

verschie<strong>de</strong>ne Trommeln <strong>und</strong> Rhythmen<br />

aus unterschiedlichen Regionen Afrikas<br />

vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das Spiel<br />

auf <strong>de</strong>r Trommel, mit <strong>de</strong>r Hand o<strong>de</strong>r<br />

mit Stöcken. Aber auch Percussions-<br />

Instrumente wie Glocken, Claves <strong>und</strong><br />

Kalebassen gehören dazu. Wer keine<br />

eigene Trommel mitbringt, kann gegen<br />

eine Nutzungsgebühr von 1,30 Euro pro<br />

Termin eine Trommel ausleihen.<br />

Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64110D<br />

Alpha R. Kruse<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 06.09.10<br />

18.30-20.00 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Aufbaukurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64112D<br />

Alpha R. Kruse<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 06.09.10<br />

20.00-21.30 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Mittelstufe 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64116D<br />

Alpha R. Kruse<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

18.30-20.00 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Mittelstufe 2<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64118D<br />

Alpha R. Kruse<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

20.00-21.30 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Fortgeschrittenenkurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64120D<br />

Alpha R. Kruse<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 07.09.10<br />

18.30-20.00 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Workshop<br />

„Cool-Drummings“<br />

Schlagzeug-Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Dieser Wochenend-Workshop steht ganz<br />

im Zeichen <strong>de</strong>s Schlagzeug-Spielens <strong>und</strong><br />

wen<strong>de</strong>t sich an alle, die das Drumming<br />

von Gr<strong>und</strong> auf lernen wollen.<br />

Instrumentenk<strong>und</strong>e, einführen<strong>de</strong> Übungen,<br />

sowie erste leichte Grooves bil<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>n Mittelpunkt dieses Kurses. Der Erwerb<br />

von gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong>n Rhythmikkenntnissen,<br />

Zählweisen <strong>und</strong> Rhythmusbewusstsein sind<br />

Ziel dieser zwei Tage. Natürlich steht bei<br />

aller Theorie das Schlagzeug im Vor<strong>de</strong>rgr<strong>und</strong>.<br />

Instrumente stehen zur Verfügung;<br />

Stöcke, wenn vorhan<strong>de</strong>n, bitte mitbringen!<br />

Notenkenntnisse sind nicht<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Wochenend-Workshop<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-642<strong>02</strong><br />

Michael Horn<br />

Aplerbeck<br />

Ostkirchstr. 177, 44287 Dortm<strong>und</strong><br />

Samstag, 25.09.<strong>2010</strong>, 11.00-14.00 Uhr<br />

Sonntag, 26.09.<strong>2010</strong>, 11.00-14.00 Uhr<br />

8 UStd., 26,00 Euro<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie Ihre Stimme!<br />

Die Stimme ist das Instrument, das je<strong>de</strong>r<br />

Mensch von Natur besitzt. In diesem<br />

Workshop lernen Sie Ihre Stimme kennen.<br />

Was ist <strong>de</strong>r Unterschied zwischen<br />

Sprechen <strong>und</strong> Singen? Welches Stimmfach<br />

habe ich? Wie kann man einen effektiven<br />

Klang erzeugen? Was ist eine Atemstütze?<br />

Was sind Resonanzräume? Ganz<br />

gleich ob Sie Oper, Musical o<strong>de</strong>r Schlager<br />

singen möchten, in diesem Workshop<br />

erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme zum<br />

Klingen bringen können. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Wochenend-Workshop/Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64210<br />

Zoya Kienitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 25.09.<strong>2010</strong>, 11.00-14.00 Uhr<br />

Sonntag, 26.09.<strong>2010</strong>, 11.00-14.00 Uhr<br />

8 UStd., 36,00 Euro<br />

Genießen Sie ihre Stimme!<br />

Die Inhalte <strong>de</strong>s Kurses richten sich gezielt<br />

nach <strong>de</strong>m Erfahrungsstand <strong>und</strong> Wünschen<br />

<strong>de</strong>r Teilnehmer.<br />

Während <strong>de</strong>r Workshop „Ent<strong>de</strong>cken Sie<br />

ihre Stimme“ einen ersten Einblick in die<br />

Welt <strong>de</strong>s Gesanges vermittelt, richtet<br />

sich die Kursreihe „Genießen sie ihre<br />

Stimme“ an Teilnehmer, die ihre Stimme<br />

kontinuierlich weiterentwickeln <strong>und</strong><br />

„genießen“ möchten. Der Spaß am<br />

Singen <strong>und</strong> das Lernen durch an<strong>de</strong>re<br />

Kursteilnehmer steht natürlich im<br />

Vor<strong>de</strong>rgr<strong>und</strong>. Neben <strong>de</strong>r Vermittlung von<br />

„theoretischen Hintergr<strong>und</strong>wissen“ für<br />

eine soli<strong>de</strong> Basis ist die Praxisarbeit mit<br />

gemeinschaftlichen <strong>und</strong> individuellen<br />

Übungen Hauptbestandteil <strong>de</strong>s Kurses.<br />

Der Gesangskurs richtet sich an Musikbegeisterte<br />

je<strong>de</strong>n Alters; Vorkenntnisse<br />

sind nicht erfor<strong>de</strong>rlich aber auch nicht<br />

hin<strong>de</strong>rlich.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64214<br />

Zoya Kienitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 07.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64216<br />

Zoya Kienitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Wochenend-Workshop<br />

Dieser Kurs vermittelt die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>de</strong>r Gesangstechnik <strong>und</strong> gibt einen<br />

praktischen Überblick über die wesentlichen<br />

Aspekte <strong>de</strong>s Gesangs <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

Gesangstechnik in Rock, Pop <strong>und</strong> Jazz.<br />

Je<strong>de</strong>/r Teilnehmer/in soll die Gelegenheit<br />

haben das eigene stimmliche Potential<br />

kennen zu lernen <strong>und</strong> auch zu erweitern.<br />

Es wird sowohl einzeln als auch in <strong>de</strong>r<br />

Gruppe gesungen. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64220<br />

Susanna Keye<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 11.09.<strong>2010</strong>, 10.00-13.00 Uhr<br />

Sonntag, 12.09.<strong>2010</strong>, 10.00-13.00 Uhr<br />

8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64222<br />

Susanna Keye<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 30.10.<strong>2010</strong>, 10.00-13.00 Uhr<br />

Sonntag, 31.10.<strong>2010</strong>, 10.00-13.00 Uhr<br />

8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Wochenend-Workshop<br />

Dieser Kurs richtet sich an Sänger/innen,<br />

die schon gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> Erfahrung im<br />

Gesang haben. Die Teilnehmer/innen<br />

bekommen einen Überblick über die<br />

Vielfalt <strong>de</strong>r gesanglichen Möglichkeiten<br />

in Rock, Pop <strong>und</strong> Jazz anhand <strong>de</strong>r<br />

„Complete Vocal Technique“ von<br />

Catherine Sadolin. Themen sind u.a.<br />

Atmung, verschie<strong>de</strong>ne Arten <strong>de</strong>r<br />

Klangerzeugung, Klangfarben <strong>und</strong><br />

Effekte. Ziel ist es, die bereits vorhan<strong>de</strong>nen<br />

gesanglichen Fähigkeiten zu<br />

verbessern. Es wird sowohl einzeln als<br />

auch in <strong>de</strong>r Gruppe gearbeitet.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64228<br />

Susanna Keye<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 11.09.<strong>2010</strong>, 14.00-17.00 Uhr<br />

Sonntag, 12.09.<strong>2010</strong>, 14.00-17.00 Uhr<br />

8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-64230<br />

Susanna Keye<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 30.10.10<br />

14.00-17.00 Uhr, 8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!