15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Warum lacht Gott?“<br />

Humorvolle Wege zum<br />

spirituellen Optimismus<br />

Sachbuchautor Torsten Reters (u.a. „Wie<br />

<strong>de</strong>in Leben gelingt!“) zeigt Ihnen, dass<br />

es gut ist, sich <strong>und</strong> das Leben nicht allzu<br />

ernst zu nehmen. Lei<strong>de</strong>r vergessen wir<br />

oft, dass uns die Probleme <strong>de</strong>s Alltags<br />

verborgene Möglichkeiten zum spirituellen<br />

Wachstum eröffnen. Selbst schwierige Situationen<br />

halten nach Frankl das Versprechen<br />

<strong>de</strong>r Fülle bereit. Mit Hilfe von Anekdoten<br />

<strong>und</strong> humorvollen Vi<strong>de</strong>o-Spots (u.a.<br />

Loriot, M. Myers) durchschreiten wir die<br />

Pannen <strong>de</strong>s Alltäglichen <strong>und</strong> ent<strong>de</strong>cken<br />

<strong>de</strong>n Weg zu mehr Lebensfreu<strong>de</strong> <strong>und</strong> spirituellem<br />

Optimismus. Am En<strong>de</strong> wissen<br />

auch Sie, warum Gott lacht.<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-8<strong>02</strong>71D<br />

Dr. Torsten Reters<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 05.12.10, 13.00-18.30 Uhr<br />

7 UStd., 28,00 Euro<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Koreanische Handakupunktur<br />

In diesen Seminaren erlernen Sie die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Anwendungsmöglichkeiten <strong>de</strong>r<br />

Koreanischen Handakupunktur für die<br />

Unterstützung <strong>de</strong>r eigenen Ges<strong>und</strong>heit,<br />

gewissermaßen für <strong>de</strong>n Eigenbedarf. Die<br />

Koreanische Handakupunktur ist eine traditionelle,<br />

in Korea weit verbreitete, leicht<br />

erlernbare <strong>und</strong> effektive Akupunkturmetho<strong>de</strong>.<br />

Folgen<strong>de</strong> Kursinhalte wer<strong>de</strong>n vermittelt:<br />

Handakupunktur- <strong>und</strong> Handakupressurtechniken,<br />

Handreflexzonenmassage,<br />

Meridianverlauf (Energieverlauf), Handhabung<br />

<strong>de</strong>r Materialien, praktische Übungen<br />

<strong>und</strong> Fallbeispiele.<br />

Für Materialien entstehen pro Seminar zusätzliche<br />

Kosten von 6,00 Euro.<br />

Gr<strong>und</strong>seminar, Teil 1:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82201D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 25.09.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>seminar, Teil 2:<br />

Aufbau <strong>de</strong>s Bewegungsapparates<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82203D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 26.09.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Koreanische Handakupunktur –<br />

Aufbauseminar<br />

In diesem Seminar wer<strong>de</strong>n erkrankungsbezogene<br />

Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt.<br />

Teilnahmebedingung: Erfahrung in<br />

<strong>de</strong>r Anwendung <strong>und</strong> Praxis <strong>de</strong>r Handakupunktur.<br />

Bitte vor <strong>de</strong>r Anmeldung<br />

Rücksprache mit <strong>de</strong>m Programmbereich (Tel.<br />

50-2 47 16) nehmen. Für Materialien<br />

entstehen pro Seminar zusätzliche Kosten<br />

von 6,00 Euro.<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-82204D<br />

Ho-Jung Böhmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 13.11.10,<br />

9.30-16.30 Uhr, 8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Entspannungsverfahren<br />

Eutonie – Stressausgleich <strong>und</strong><br />

Lebensenergie<br />

Eutonie ist eine ruhige, harmonische Körperarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m Ziel, Wohlspannung (Eu =<br />

gut Tonos = Spannung) zu erzielen. Die<br />

von Gerda Alexan<strong>de</strong>r entwickelte Metho<strong>de</strong><br />

arbeitet mit sanften Wahrnehmungs-,<br />

Dehnungs-, Kontakt-, <strong>und</strong> Durchströmungsübungen,<br />

die gesteigerte Wahrnehmungsfähigkeit,<br />

innere Gelassenheit <strong>und</strong> Stressausgleich<br />

bewirken<br />

Tagesseminar zum Kennen lernen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83051<br />

Elke Recks<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 14.11.10,<br />

9.30-16.30 Uhr, 8 UStd.<br />

31,20 Euro<br />

Eurythmie – sich an<strong>de</strong>rs<br />

bewegen<br />

Workshop zum kennen lernen<br />

Die Eurythmie (schöne harmonische <strong>und</strong><br />

rhythmische Bewegung) bringt Körper <strong>und</strong><br />

Geist in einen harmonischen Einklang. Die<br />

Eurythmie schafft „Gleich- <strong>und</strong> Ebenmaß<br />

in <strong>de</strong>r Bewegung“, sie ist eine expressive<br />

Tanzkunst, die Anfang <strong>de</strong>s 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

in Deutschland <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Schweiz auf<br />

Anregung von Rudolf Steiner, <strong>de</strong>m Begrün<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Anthroposophie, entstand.<br />

An diesem Samstag wer<strong>de</strong>n Gr<strong>und</strong>übungen<br />

angeboten. Je<strong>de</strong>r Neueinsteiger<br />

wird damit einen Einstieg für sich fin<strong>de</strong>n<br />

können. Sämtliche Übungen sind für alle<br />

Altersstufen geeignet. Bitte bequeme Kleidung<br />

<strong>und</strong> leichte Gymnastikschuhe mitbringen.<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83101<br />

Barbara Wagner<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 30.10.10, 10.00-16.00 Uhr<br />

7 UStd., 27,30 Euro<br />

Autogenes Training (AT)<br />

Einführungskurse<br />

Die Kurse bieten eine Einführung in die<br />

klassische Entspannungstechnik nach Prof.<br />

Dr. J. H. Schultz, <strong>de</strong>ren Erlernen häusliches<br />

Training erfor<strong>de</strong>rt. Autogenes Training<br />

ist eine für jung <strong>und</strong> alt geeignete<br />

Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Autosuggestion („Selbsthypnose“)<br />

mit <strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r körperlichen <strong>und</strong><br />

mentalen Entspannung.<br />

AT ist wegen seiner positiven Wirkungen<br />

eine durch die Krankenkassen anerkannte<br />

<strong>und</strong> geför<strong>de</strong>rte präventive Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>de</strong>rung.<br />

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung <strong>und</strong><br />

bringen Sie eine Decke o<strong>de</strong>r eine Gymnastik-Matte<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83314<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

8 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

18.30-20.00 Uhr, 16 UStd.<br />

49,60 Euro<br />

Autogenes Training für Eltern<br />

<strong>und</strong> Kin<strong>de</strong>r<br />

Die Kin<strong>de</strong>r sollten min<strong>de</strong>stens. 8 Jahre<br />

<strong>und</strong> maximal 11 Jahre alt sein.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83315<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

8 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

16.30-18.00 Uhr, 16 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Pauschalpreis für 1 Erwachsenen <strong>und</strong> 1<br />

Kind<br />

Meditation<br />

Zen-Meditation in klassischer<br />

Form<br />

Zen-Meditation ist eine klassische Form<br />

buddhistischer Meditation. Buddhistische<br />

Meditation, richtig angewandt, führt zu<br />

einer Beruhigung <strong>und</strong> Reifung <strong>de</strong>r Persönlichkeit.<br />

Die oft dunklen <strong>und</strong> paradoxen Anweisungen<br />

<strong>de</strong>s Zen wer<strong>de</strong>n im Kurs in einer<br />

mo<strong>de</strong>rnen <strong>und</strong> für je<strong>de</strong>n verständlichen<br />

Form als mental-körperliches Training vermittelt.<br />

Der Kurs versteht sich als „Türöffner“, um<br />

<strong>de</strong>m Meditieren<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Weg zu eigenständiger<br />

Übung zu erschließen. Es besteht<br />

die Möglichkeit, anschließend längerfristig<br />

an einer Übungsgruppe teilzunehmen.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83401<br />

Horst Kaemmerling<br />

Aplerbeck<br />

Westf. Zentrum f. Psychiatrie<br />

Marsbruchstr. 179, Haus 179, Räume <strong>de</strong>r<br />

Bewegungstherapie<br />

5 x Mittwoch, ab 27.10.10<br />

18.30-20.45 Uhr, 15 UStd.<br />

58,50 Euro<br />

Fernöstliche Entspannungsverfahren<br />

Tai-Chi-Chuan<br />

Chen-Stil in <strong>de</strong>r 19er-Form<br />

In <strong>de</strong>n Kursen wer<strong>de</strong>n Gr<strong>und</strong>übungen<br />

vorgestellt <strong>und</strong> praktiziert. Bitte mitbringen:<br />

eine welche Woll<strong>de</strong>cke, bequeme<br />

Kleidung (Jogginganzug), Gymnastikschuhe<br />

o<strong>de</strong>r Socken mit Noppen.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84<strong>02</strong>7<br />

Jens Frieling<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

10 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

18.25-19.55 Uhr, 20 UStd.<br />

62,00 Euro<br />

Qi Gong<br />

Die Ausführung <strong>de</strong>r Qi Gong-Übungen<br />

in Gelassenheit <strong>und</strong> Achtsamkeit auf die<br />

Bewegung steigert die Wahrnehmungsfähigkeit,<br />

stärkt Rücken <strong>und</strong> Halswirbelsäule,<br />

ermöglicht innere Entspannung <strong>und</strong><br />

hat insgesamt ges<strong>und</strong>heitsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Wirkung.<br />

Tagesseminar zum Kennen lernen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84311D<br />

Elke Recks<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Sonntag, 21.11.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

8 UStd., 28,00 Euro<br />

Hatha-Yoga – Kurse für<br />

Anfänger/innen <strong>und</strong><br />

Fortgeschrittene<br />

Die Kurse sind, wenn nicht ausdrücklich<br />

gekennzeichnet, sowohl für Anfänger/innen<br />

ohne wie auch für Anfänger/innen mit<br />

geringen Übungserfahrungen je<strong>de</strong>n Alters<br />

geeignet.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84543<br />

Annette Sonntag<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

10 x Dienstag, ab 07.09.10<br />

16.45-18.15 Uhr, 20 UStd.<br />

62,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84545<br />

Zacharoula Tananaki<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

11 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

19.45-21.15 Uhr, 22 UStd.<br />

68,20 Euro<br />

Körperschulung <strong>und</strong> Bewegung<br />

Zilgrei<br />

Die sanfte Selbsthilfe bei Schmerzen<br />

Zilgrei ist eine leicht erlernbare Selbsthilfemetho<strong>de</strong><br />

zur Lin<strong>de</strong>rung von Muskel-, Gelenk-<br />

<strong>und</strong> Nervenschmerzen. Sie ist wirksam<br />

durch die Kombination vertiefter Atmung<br />

mit einfachen Körperbewegungen<br />

o<strong>de</strong>r -haltungen.<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-852<strong>02</strong>D<br />

Annette Sonntag<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Samstag, 20.11.10,<br />

9.30-16.30 Uhr, 8 UStd.<br />

26,00 Euro<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Das Übungs<strong>programm</strong>, das sich an wissenschaftlich<br />

überprüften Wirksamkeitskriterien<br />

orientiert, dient <strong>de</strong>r Vorbeugung<br />

bei Verspannungen <strong>und</strong> Schmerzen im<br />

Rücken-, Kreuz- <strong>und</strong> Ischias- sowie Schulter-Nackenbereich<br />

durch Kräftigungsgymnastik<br />

zur Stärkung von Bauch-, Schulter-Nacken-<br />

<strong>und</strong> Rückenmuskulatur, durch<br />

Körperwahrnehmungs- <strong>und</strong> Entspannungsübungen.<br />

Bitte mitbringen: Dicke Socken<br />

<strong>und</strong> einen Igelball.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-85207D<br />

Angelika Hillen<br />

Aplerbeck<br />

Hallenbad Aplerbeck<br />

Diakon-Koch-Weg 6<br />

14 x Mittwoch, ab 01.09.10<br />

18.00-19.00 Uhr, 19 UStd.<br />

60,68 Euro<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Aufbaukurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-85229<br />

Angelika Hillen<br />

Aplerbeck<br />

Hallenbad Aplerbeck<br />

Diakon-Koch-Weg 6<br />

14 x Mittwoch, ab 01.09.10<br />

19.15-20.15 Uhr, 19 UStd.<br />

57,88 Euro<br />

Die Fel<strong>de</strong>nkraismetho<strong>de</strong><br />

Bewusstheit durch Bewegung<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-85303D<br />

Gisela Algermissen<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

10 x Montag, ab 06.09.10<br />

10.00-11.30 Uhr, 20 UStd.<br />

65,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-85305D<br />

Ursula Gelzinnus<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

10 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

65,00 Euro<br />

Gymnastik <strong>und</strong> Bewegung<br />

Gymnastik für Frauen<br />

Dieser Kurs umfasst Dehn- <strong>und</strong> Kräftigungsübungen,<br />

Ausdauer <strong>und</strong> Konditionstraining<br />

sowie Entspannungsübungen. Bitte<br />

eine Bo<strong>de</strong>nmatte mitbringen.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86303<br />

Nadi<strong>de</strong> Kottlange<br />

Aplerbeck<br />

Aplerbecker-Gr<strong>und</strong>schule, Gymnastikhalle<br />

Köln-Berliner Str. 72<br />

12 x Donnerstag, ab 09.09.10<br />

18.30-20.00 Uhr, 24 UStd.<br />

74,40 Euro<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!