15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spanisch<br />

Zielsetzung<br />

Sie möchten in einem Land Urlaub machen,<br />

in <strong>de</strong>m Spanisch gesprochen wird<br />

<strong>und</strong> die Menschen dort verstehen? Sie<br />

wollen sich mit <strong>de</strong>r Familie Ihres Spanisch<br />

sprechen<strong>de</strong>n Geschäftsfre<strong>und</strong>es<br />

unterhalten? Sie müssen im Büro Telefonate<br />

in Spanisch führen? Sie haben Kontakt<br />

mit Menschen aus Spanien o<strong>de</strong>r<br />

Lateinamerika <strong>und</strong> möchten wenigstens<br />

ein bisschen von ihrer Sprache <strong>und</strong> ihrer<br />

Mentalität verstehen? - Bei uns können<br />

Sie das alles lernen. Nach <strong>de</strong>m Besuch<br />

eines unserer Kurse sprechen <strong>und</strong><br />

verstehen Sie Spanisch - ein wenig bis<br />

sehr viel, je nach Ihren Vorkenntnissen<br />

<strong>und</strong> Ihren Erfolgen im Kurs.<br />

Die Veranstaltungen wer<strong>de</strong>n von Dozent/innen<br />

aus Spanien <strong>und</strong> Südamerika<br />

geleitet.<br />

Beratung<br />

Die Programmbereiche Sprachen bieten<br />

Ihnen einen umfangreichen Beratungsservice<br />

an, damit Sie die richtige Kurswahl<br />

treffen können. Im Gespräch klären wir,<br />

welcher Kurs Ihren Kenntnissen, Interessen<br />

<strong>und</strong> Lernzielvorstellungen am besten<br />

entspricht. Beson<strong>de</strong>rs wichtig ist die<br />

verbindliche Einstiegsberatung in Anfängerkursen,<br />

<strong>de</strong>nn gera<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>n Anfängern<br />

sind die Bedürfnisse, Vorerfahrungen <strong>und</strong><br />

Erwartungen sehr unterschiedlich. Bitte<br />

sprechen Sie uns an <strong>und</strong> nutzen Sie<br />

unser Beratungsangebot, damit Sie<br />

„Ihren Sprachkurs“ fin<strong>de</strong>n.<br />

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise<br />

zum „Sprachenlernen an <strong>de</strong>r Volkshochschule“.<br />

Fachberatung Spanisch<br />

Donnerstag<br />

26. August, 17.45-19.15 Uhr<br />

Aplerbeck, Haus Ro<strong>de</strong>nberg<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Ulrike Rüthing-Vollmer<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 47 29<br />

uruething-vollmer@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Sachbearbeitung:<br />

Martina Vaupel<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 48 91<br />

mvaupel@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Gr<strong>und</strong>stufen A1<br />

Wenn Sie keine Vorkenntnisse in Spanisch<br />

haben <strong>und</strong> nach Spanien o<strong>de</strong>r<br />

Lateinamerika fahren möchten, o<strong>de</strong>r in<br />

Dortm<strong>und</strong> Kontakt mit <strong>de</strong>r Sprache <strong>und</strong><br />

Kultur dieser Län<strong>de</strong>r wünschen, sind diese<br />

Kurse für Sie geeignet.<br />

Sobald Sie über geringe Vorkenntnisse<br />

verfügen, lassen Sie sich bitte beraten.<br />

Lehrbuch: Caminos, neu, Band 1, Lehr<strong>und</strong><br />

Arbeitsbuch, Klett-Verlag, Bestell-<br />

Nr. 978-3-12-514906-9<br />

Sie behan<strong>de</strong>ln folgen<strong>de</strong> Themen: Erstes<br />

Kennenlernen, Begegnungen, Familie,<br />

Einkaufen <strong>und</strong> Wohnen.<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38000<br />

Julia Castro Aravena<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

9.00-10.30 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38001<br />

Ana Maria Carmona Chocano<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Montag, ab 13.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 22 UStd.<br />

59,40 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-380<strong>02</strong><br />

Franco Tous<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Montag, ab 13.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 22 UStd.<br />

59,40 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38003<br />

Alejandra Ruiz-Brockmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38004<br />

Jorge Alberto Malaver Copara<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38005<br />

Natalia Velasco Vallina<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38006<br />

Jorge Alberto Malaver Copara<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38007<br />

Martina Nöckel<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

16.30-18.00 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38008<br />

Julia Castro Aravena<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38009<br />

Angelica Eschenbeck<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

11 x Montag, ab 13.09.10<br />

16.00-17.30 Uhr, 22 UStd.<br />

59,40 Euro<br />

Vamos al curso rápido!<br />

Dieser Kurs richtet sich an stark motivierte<br />

<strong>und</strong> lerngewohnte Teilnehmen<strong>de</strong> ohne<br />

Vorkenntnisse, die in hohem Lerntempo<br />

innerhalb kurzer Zeit Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

Spanisch erwerben möchten.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38010<br />

Natalia Velasco Vallina<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Freitag, ab 17.09.10<br />

16.00-18.30 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Spanisch Express<br />

Spanisch Express für Anfänger/innen<br />

ohne Vorkenntnisse<br />

Prüfung A1 nach 100 St<strong>und</strong>en<br />

Dieser Kurs wen<strong>de</strong>t sich an Teilnehmer/<br />

innen, die noch nie Spanisch gelernt<br />

haben, aber aufgr<strong>und</strong> ihrer Vorkenntnisse<br />

in an<strong>de</strong>ren romanischen Sprachen bzw.<br />

in Latein zügig voranschreiten können.<br />

Das hohe Lerntempo erfor<strong>de</strong>rt regelmäßigen<br />

Kursbesuch <strong>und</strong> intensive<br />

zusätzliche Lernarbeit. Gr<strong>und</strong>begriffe <strong>de</strong>r<br />

Grammatik wie z.B. „Verb“, „Adjektiv“<br />

<strong>und</strong> „Pronomen“ sollten Ihnen bekannt<br />

sein.<br />

Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Kurses haben Sie folgen<strong>de</strong><br />

Fähigkeiten: an<strong>de</strong>re begrüßen <strong>und</strong> sich<br />

vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen<br />

(z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren<br />

Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in<br />

Geschäften, auf <strong>de</strong>r Straße, am Bahnhof,<br />

auf <strong>de</strong>m Flughafen), einfache Wegbeschreibungen<br />

geben.<br />

Um eine internationale Bestätigung Ihrer<br />

Sprachkompetenz zu erwerben, können<br />

Sie am En<strong>de</strong> dieses Kurses die Prüfung<br />

zum Europäischen Sprachzertifikat Telc-<br />

Español-A1-Prüfung ablegen.<br />

Die telc- Prüfungen sind ein System von<br />

europaweit anerkannten Sprachprüfungen,<br />

die sich am „Gemeinsamen europäischen<br />

Referenzrahmen für Sprachen“ orientieren.<br />

Die Telc-Español-A1-Prüfung besteht<br />

aus einem schriftlichen <strong>und</strong> einem<br />

mündlichen Prüfungsteil. Die schriftliche<br />

Prüfung (Dauer: ca. 80 Min.)<br />

umfasst die Teile Leseverstehen,<br />

Sprachbausteine (Lexik <strong>und</strong> Grammatik),<br />

Hörverstehen <strong>und</strong> schriftlicher<br />

Ausdruck (Verfassen eines kurzen<br />

Briefes). Die mündliche Prüfung<br />

(Dauer: max. 15 Min.) ist eine Prüfung<br />

mit bis zu 4 Kandidaten <strong>und</strong> hat<br />

<strong>de</strong>n Charakter eines Gesprächs.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38011<br />

Jorge Alberto Malaver<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Freitag, ab 17.09.10<br />

17.45-21.00 Uhr, 48 Ustd.<br />

Mo-Fr, 18.10.10-22.10.<strong>2010</strong>,<br />

9.30-16.15 Uhr, 35 UStd.<br />

5 x Samstag, ab 6. November<br />

10.00 Uhr – 12.30 Uhr, 15 Ustd.<br />

98 Ustd = 264,60 Euro<br />

+ Prüfungsgebühr 40,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38060<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Montag, ab 25.10.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 16 UStd.<br />

43,20 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38061<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

8 x Dienstag, ab 26.10.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 16 UStd.<br />

43,20 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38062<br />

Natalie Korsunova<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

8 x Mittwoch, ab 27.10.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 16 UStd.<br />

43,20 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38063<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Dienstag, ab 26.10.10<br />

16.00-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38064<br />

Yulaxi Guanche Sotolongo<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

9 x Donnerstag, ab 28.10.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 23 UStd.<br />

62,10 Euro<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!