15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

160<br />

Yoga mit Kin<strong>de</strong>rn<br />

Berufliche Weiterbildung für<br />

Erzieher/innen, Lehrer/innen <strong>und</strong><br />

an<strong>de</strong>re im Erziehungswesen Tätige<br />

Lernen Sie einfache Yogastellungen kennen<br />

<strong>und</strong> anhand von Geschichten anzuleiten<br />

<strong>und</strong> zu korrigieren. Des weiteren<br />

lernen Sie Yogaspiele sowie Atem<strong>und</strong><br />

Entspannungsübungen kindgerecht<br />

anzuleiten. Yogavorkenntnisse sind nicht<br />

unbedingt erfor<strong>de</strong>rlich. Extreme Beugungen<br />

Drehungen <strong>und</strong> Spreizungen, sowie<br />

Kopfstand <strong>und</strong> Übungen mit Hilfsmitteln<br />

gehören nicht zur Fortbildung.<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84595D<br />

Nicole Kirchmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 12.11.<strong>2010</strong>, 18.00-21.00 Uhr<br />

Samstag, 13.11.<strong>2010</strong>, 10.00-17.00 Uhr<br />

12 UStd.<br />

75,00 Euro<br />

Hatha Yoga – nur für Teens<br />

Workshop<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84600D<br />

Alisha Schmiemann<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- <strong>und</strong> Bildungszentrum<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

Samstag, 23.10.10<br />

12.00-16.00 Uhr,<br />

5 UStd., 18,00 Euro<br />

Hatha Yoga – Kurse für<br />

Teilnehmer/innen mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Die Teilnehmer/innen <strong>de</strong>r Kurse sollten<br />

über Erfahrungen von min<strong>de</strong>stens zwei<br />

Kursen in <strong>de</strong>r Übungsweise <strong>de</strong>s Hatha-<br />

Yoga verfügen <strong>und</strong> die wichtigsten<br />

Übungselemente kennen. Inhalt <strong>de</strong>r Kurse:<br />

Vertiefung <strong>und</strong> Weiterführung <strong>de</strong>r Asanas<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>s Pranayama), Intensivierung <strong>de</strong>r<br />

Wahrnehmung durch Energielenkung,<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Achtsamkeit <strong>und</strong> Hinführung<br />

zur intensiveren Meditation.<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84601<br />

Eva-Maria Bachner-Niemann<br />

Brackel<br />

<strong>VHS</strong> im Kultur- <strong>und</strong> Bildungszentrum<br />

Balou, Oberdorfstr. 23<br />

10 x Montag, ab 06.09.10<br />

19.45-21.15 Uhr, 20 UStd., 62,00 Euro<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84605<br />

Andrea Scheu<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

11.00-12.30 Uhr, 24 UStd., 74,40 Euro<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84611<br />

Marie Hänel<br />

Volkshochschule, Hansastr.2-4<br />

9 x Montag, ab 20.09.10<br />

19.45-21.15 Uhr, 18 UStd., 55,80 Euro<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-84615<br />

Sandro Urbani<br />

Huckar<strong>de</strong><br />

Familienzentrum Elfenwald Fabido<br />

Osulfweg 44a<br />

12 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

19.45-21.15 Uhr, 24 UStd., 74,40 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!