15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adobe Illustrator<br />

Bildungsurlaub<br />

Mit Adobe Illustrator erstellen Sie professionelle<br />

Illustrationen, Logos <strong>und</strong> Layouts.<br />

Schritt für Schritt erlernen Sie <strong>de</strong>n<br />

Einstieg in die Arbeit mit Illustrator, um<br />

die vielseitigen Möglichkeiten <strong>de</strong>s Programms<br />

kennen zu lernen.<br />

Themen u. a.:<br />

- Illustrator-Arbeitsbereich<br />

- Gr<strong>und</strong>formen zeichnen<br />

- Objekte auswählen, anordnen <strong>und</strong><br />

transformieren<br />

- Pfa<strong>de</strong> erstellen <strong>und</strong> bearbeiten<br />

- Einsatz von Farben, Verläufe <strong>und</strong><br />

Musterfüllungen<br />

- Interaktives Abpausen <strong>und</strong> Interaktives<br />

Malen<br />

- Text <strong>und</strong> Texteffekte<br />

- Arbeiten mit Ebenen<br />

- Fortgeschrittene Techniken: Pathfin<strong>de</strong>r,<br />

Symbole, 3D-Effekte, Filter <strong>und</strong> Effekte,<br />

Drucken etc.<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse im Umgang mit <strong>de</strong>m<br />

PC <strong>und</strong> gängiger Software wer<strong>de</strong>n vorausgesetzt.<br />

max. 12 Personen<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-27158D<br />

Brigitte Martin<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mo.-Fr., ab 25.10.10<br />

9.00-16.30 Uhr, 36 UStd.<br />

176,40 Euro<br />

42<br />

Digitale Filme <strong>und</strong><br />

Musik<br />

Dramaturgie <strong>und</strong><br />

Vi<strong>de</strong>oschnitt mit Pinnacle<br />

Studio 10<br />

Pinnacle Studio ist ein System zur digitalen<br />

Vi<strong>de</strong>obearbeitung. Obgleich nicht mit<br />

<strong>de</strong>r Fülle an Möglichkeiten ausgestattet,<br />

die professionelle Systeme bieten, sind<br />

doch alle notwendigen Gr<strong>und</strong>funktionen<br />

wie Schnitt, Überblendung, Vertonung<br />

<strong>und</strong> Titel vorhan<strong>de</strong>n. Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r leichten<br />

Erlernbarkeit <strong>de</strong>s Systems bietet die<br />

Software Gelegenheit, schnell erste eigene<br />

Filme zu erstellen.<br />

Die einfache Handhabung verhin<strong>de</strong>rt dabei,<br />

dass <strong>de</strong>r Blick für ästhetische Fragen<br />

durch Probleme <strong>de</strong>r technischen Handhabung<br />

verstellt wird. Gera<strong>de</strong> darin liegt,<br />

neben <strong>de</strong>m relativ geringen Anschaffungspreis,<br />

<strong>de</strong>r Vorteil <strong>de</strong>s Programms. Gr<strong>und</strong>lagenkenntnisse<br />

im Umgang mit <strong>de</strong>m PC<br />

wer<strong>de</strong>n vorausgesetzt. max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-27300D<br />

Udo Eickelmann<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 06.11.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 07.11.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

16 UStd., 78,40 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>de</strong>r<br />

Vi<strong>de</strong>obearbeitung mit<br />

Magix Vi<strong>de</strong>o Deluxe<br />

Sie wollen ihren Vi<strong>de</strong>os endlich <strong>de</strong>n nötigen<br />

Schliff verpassen, damit Sie nicht<br />

wie<strong>de</strong>r eine unorganisierte Aneinan<strong>de</strong>rreihung<br />

von Szenen haben. Dann kann<br />

Ihnen dieser Kurs helfen, Ihr Rohmaterial<br />

in Form von langen Filmaufnahmen in<br />

einzelne Sequenzen zu zerlegen, um sie<br />

bei entsprechen<strong>de</strong>r Übersicht zu arrangieren.<br />

Zu<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n die Vi<strong>de</strong>os mit<br />

Musik untermalt <strong>und</strong> mit Bil<strong>de</strong>rn bzw.<br />

Titeln aufgewertet. Abschließend wird ein<br />

Blick darauf geworfen wie die fertigen<br />

Filme für verschie<strong>de</strong>ne Abspielmedien wie<br />

z. B. DVD Player, Camcor<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r Vi<strong>de</strong>orecor<strong>de</strong>r<br />

vorbereitet wer<strong>de</strong>n. Zusätzlich<br />

wird Ihnen das Fachwissen über Vi<strong>de</strong>oformate<br />

<strong>und</strong> geeignete Rohfilmerstellung<br />

vermittelt. Windows-Kenntnisse sind von<br />

Vorteil. max. 12 Personen<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-27304D<br />

Nevzat Kerman<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Mo.-Fr., ab 18.10.10<br />

9.00-16.30 Uhr, 36 UStd.<br />

176,40 Euro<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr. 11-27304D<br />

Nevzat Kerman<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Mo.-Do., 17.01.11-20.01.11<br />

9.30-16.30 Uhr<br />

Fr., 21.01.11, 9.30-12.45 Uhr<br />

176,40 Euro<br />

Vi<strong>de</strong>obearbeitung mit<br />

Magix Vi<strong>de</strong>o Deluxe für<br />

Fortgeschrittene<br />

Magix hat weit mehr zu bieten als nur<br />

lange Filmsequenzen zu schnei<strong>de</strong>n. In<br />

diesem Kurs wer<strong>de</strong>n wir uns unter an<strong>de</strong>rem<br />

mit <strong>de</strong>n Effekten <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren sinnvollen<br />

Anwendung beschäftigen. Dazu kommen<br />

noch Techniken zum Einsatz mit<br />

<strong>de</strong>nen die Qualität <strong>de</strong>s Vi<strong>de</strong>os verbessert<br />

wird <strong>und</strong> beispielsweise Verwacklungen<br />

ausgeglichen wer<strong>de</strong>n. Tipps <strong>und</strong> Tricks<br />

r<strong>und</strong> um das Zusammenspiel zwischen<br />

Audio-, Bild- <strong>und</strong> Vi<strong>de</strong>o-Material verleihen<br />

<strong>de</strong>m Film ein professionelles Auftreten.<br />

Zu<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n die Filme für die<br />

Ausgabe auf einem DVD-Player mit individuell<br />

erstellten Menüs ausgestattet.<br />

Themen wie Vi<strong>de</strong>oformate <strong>und</strong> geeignete<br />

Rohfilmerstellung wer<strong>de</strong>n aufgegriffen,<br />

um von Anfang an das Optimum<br />

für sein Vorhaben zu erlangen. Gr<strong>und</strong>lagenkenntnisse<br />

in Magix Vi<strong>de</strong>o sind von<br />

Vorteil. max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-27308D<br />

Nevzat Kerman<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 04.12.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 05.12.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

16 UStd., 78,40 Euro<br />

Reason 3.0 So<strong>und</strong> auf<br />

<strong>de</strong>m PC<br />

Reason bietet einen einfachen Einstieg in<br />

die Musikproduktion am heimischen PC.<br />

Der beson<strong>de</strong>re Reiz <strong>de</strong>s Programms besteht<br />

vor allem in <strong>de</strong>r Konzeption als<br />

Komplettlösung, die kein aufwendiges Aufrüsten<br />

mit zusätzlichen Plug Ins erfor<strong>de</strong>rt.<br />

Auch ohne Zusatzgeräte besteht die<br />

Möglichkeit, ohne Umwege eigene Songs<br />

zu <strong>programm</strong>ieren <strong>und</strong> auf CD zu<br />

brennen.Die Veranstaltung bietet einen<br />

Überblick über die Handhabung <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Instrumente, Effektgeräte <strong>und</strong><br />

Interaktionsmöglichkeiten. Darüber hinaus<br />

wer<strong>de</strong>n typische Anwendungen von Midisystemen<br />

wie Editing, Transponieren etc.<br />

behan<strong>de</strong>lt. Darüber hinaus wird ein kleiner<br />

Einblick in <strong>de</strong>n Arbeitsalltag von Tonstudios<br />

gegeben. Anwen<strong>de</strong>rkenntnisse in<br />

Windows sind Voraussetzung.<br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-27350D<br />

Udo Eickelmann<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 30.10.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 31.10.10, 9.30-16.30 Uhr<br />

16 UStd., 78,40 Euro<br />

Vi<strong>de</strong>otreff<br />

Der Vi<strong>de</strong>otreff ist seit Jahren eine feste<br />

Institution <strong>de</strong>r Volkshochschule. Er fin<strong>de</strong>t<br />

traditionsgemäß jeweils am ersten Montag<br />

<strong>de</strong>s Monats statt. Es geht um Vi<strong>de</strong>otechnik,<br />

um Erfahrungsaustausch <strong>und</strong><br />

um das gemeinsame Drehen <strong>und</strong> Sehen<br />

von Vi<strong>de</strong>ofilmen.<br />

max. 20 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-27400D<br />

Ingrid Schumann<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

4 x Montag, ab 30.08.10<br />

19.00-22.00 Uhr, 16 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Web-Design<br />

Flash – Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Wenn auf einer Homepage aufwendige<br />

interaktive Animationen erscheinen, die<br />

blitzschnell gela<strong>de</strong>n sind, ist wahrscheinlich<br />

Flash im Spiel. Flash macht Webseiten<br />

interaktiv <strong>und</strong> generiert Son<strong>de</strong>rfunktionen,<br />

die mit HTML alleine nicht möglich wären.<br />

In diesem Einsteiger-Kurs wer<strong>de</strong>n die technischen<br />

<strong>und</strong> gestalterischen Möglichkeiten<br />

von Flash erarbeitet. Zentrale Themen<br />

sind das Erstellen von Grafiken, Arbeiten<br />

mit Bitmaps, Tween-Animationen, Symbolen<br />

<strong>und</strong> Instanzen, Ebenen <strong>und</strong> Masken,<br />

Text <strong>und</strong> Texteingabefel<strong>de</strong>r, So<strong>und</strong>.<br />

Die „Gr<strong>und</strong>lagen Programmiersprache<br />

Actionscript“ sind Bestandteil <strong>de</strong>s Kurses.<br />

Beispiele <strong>und</strong> Tipps unter:<br />

www.pastorpixel.<strong>de</strong><br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-28000D<br />

Michael Albers<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 30.10.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 31.10.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

Samstag, 06.11.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 07.11.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

32 UStd., 156,80 Euro<br />

Flash – Aufbaukurs<br />

Will man mit Flash etwas mehr als Animationen<br />

<strong>und</strong> Buttoneffekte erstellen,<br />

braucht man Actionscript.Aufbauend auf<br />

<strong>de</strong>m Gr<strong>und</strong>kurs wer<strong>de</strong>n in diesem Kurs<br />

die vielfältigen Möglichkeiten mit<br />

Actionscript behan<strong>de</strong>lt. Die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>de</strong>r Programmierung, wie Variablen, Ifelse<br />

Strukturen o<strong>de</strong>r for Schleifen lassen<br />

sich auch in an<strong>de</strong>ren Programmiersprachen<br />

nutzen. Eigenschaften von Filmsequenzen<br />

wie Position, Größe, Transparenz<br />

können interaktiv bestimmt wer<strong>de</strong>n,<br />

beispielsweise durch die Mausposition<br />

o<strong>de</strong>r Tastatureingaben. Mittels<br />

<strong>programm</strong>ierter Bewegungen lassen sich<br />

effektvolle Intros, Menüs, verschiebbare<br />

Fenster, Scrollleisten mit Vorschaubil<strong>de</strong>rn,<br />

Mauseffekte o<strong>de</strong>r Spiele realisieren. Mit<br />

<strong>de</strong>m So<strong>und</strong>objekt kann man Lautstärke<strong>und</strong><br />

Balanceregler erstellen. Formulare<br />

bieten mit Flash alle Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Der Kurs bietet auch Freiraum<br />

für Ihre persönlichen Wünsche<br />

<strong>und</strong> Vorschläge.<br />

Informieren Sie sich auch auf <strong>de</strong>r<br />

Homepage www.pastorpixel.<strong>de</strong><br />

max. 12 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-28004D<br />

Michael Albers<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 20.11.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 21.11.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

Samstag, 27.11.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 28.11.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

32 UStd., 156,80 Euro<br />

Web-Design<br />

mit HTML <strong>und</strong> CSS<br />

Die Hyper Text Markup Language <strong>und</strong><br />

Formatierungssprache Cascading Style<br />

Sheets sind Gr<strong>und</strong>lagen für die Gestaltung<br />

zeitgemäßer Internetseiten. Inhaltliche<br />

Schwerpunkte <strong>de</strong>s Seminars:<br />

- Vermittlung gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong>r Kenntnisse<br />

von HTML <strong>und</strong> CSS<br />

- Umgang mit zeitgemäßen Werkzeugen<br />

zur Erstellung von Webseiten<br />

- Veröffentlichungsmöglichkeiten im<br />

WWW.<br />

Diese Veranstaltung ist projektorientiert.<br />

Das Ziel ist eine fertige Homepage, die<br />

auf <strong>de</strong>m Webserver <strong>de</strong>r Volkshochschule<br />

Dortm<strong>und</strong> veröffentlicht wird.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-281<strong>02</strong>D<br />

Thorsten Bachner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Montag, ab 13.09.10<br />

18.00-21.15 Uhr, 32 UStd.<br />

156,80 Euro<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-28104D<br />

Thorsten Bachner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mo-Fr, 06.12.10-10.12.10<br />

9.00-16.00 Uhr, 36 UStd.<br />

176,40 Euro<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-28108D<br />

Thorsten Bachner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 18.09.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 19.09.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

16 UStd., 78,40 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!