15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autogenes Training (AT)<br />

Einführungskurse<br />

Die Kurse bieten eine Einführung in die<br />

klassische Entspannungstechnik nach Prof.<br />

Dr. J. H. Schultz, <strong>de</strong>ren Erlernen häusliches<br />

Training erfor<strong>de</strong>rt. Autogenes Training<br />

ist eine für jung <strong>und</strong> alt geeignete<br />

Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Autosuggestion („Selbsthypnose“)<br />

mit <strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r körperlichen<br />

<strong>und</strong> mentalen Entspannung.<br />

Neben <strong>de</strong>r Möglichkeit, sich im Alltagsstress<br />

eine eigene „Insel <strong>de</strong>r Ruhe“ zu<br />

schaffen, lernt man, eigene innere Kräfte<br />

zu aktivieren <strong>und</strong> unerwünschten Stress<br />

bewusst abzubauen..<br />

AT steigert Leistungsvermögen <strong>und</strong> Kreativität<br />

<strong>und</strong> stärkt das Selbstbewusstsein.<br />

AT ist wegen seiner positiven Wirkungen<br />

eine durch die Krankenkassen anerkannte<br />

<strong>und</strong> geför<strong>de</strong>rte präventive Metho<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>de</strong>rung.<br />

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung <strong>und</strong><br />

bringen Sie eine Decke o<strong>de</strong>r eine Gymnastik-Matte<br />

max. 12 Personen<br />

Vormittagskurse<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83301<br />

Astrid Palitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Dienstag, ab 21.09.10<br />

9.30-11.00 Uhr, UStd.<br />

49,60 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-833<strong>02</strong><br />

Astrid Palitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Donnerstag, ab 23.09.10<br />

9.30-11.00 Uhr, 16 UStd.<br />

49,60 Euro<br />

Abendkurse<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83311<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

18.15-19.45 Uhr, 16 UStd.<br />

49,60 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83312<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

20.00-21.30 Uhr, 16 UStd.<br />

49,60 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83313<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Huckar<strong>de</strong><br />

Familienzentrum Elfenwald Fabido<br />

Osulfweg 44a<br />

8 x Mittwoch, ab 27.10.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 16 UStd.<br />

49,60 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83314<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

8 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

18.30-20.00 Uhr, 16 UStd.<br />

49,60 Euro<br />

Autogenes Training für<br />

Eltern <strong>und</strong> Kin<strong>de</strong>r<br />

AT hilft Kin<strong>de</strong>rn, sich „selbst bewusst“<br />

zu erleben, <strong>de</strong>n eigenen Gefühlen nicht<br />

einfach ausgeliefert zu sein <strong>und</strong> Ruhe<br />

genießen zu können. So können Spannungen,<br />

Angst <strong>und</strong> (Schul-)Stress abgebaut,<br />

Denk- <strong>und</strong> Handlungs-Alternativen<br />

entwickelt <strong>und</strong> soziale Kompetenzen<br />

erworben wer<strong>de</strong>n.<br />

AT hilft Eltern, auch mal die Seele baumeln<br />

lassen zu können, entspannt <strong>und</strong><br />

gelöst Kraft zu schöpfen, um <strong>de</strong>n Alltag<br />

gelassener bewältigen zu können.<br />

Der Unterricht ist kindgemäß gestaltet,<br />

er wird durch Bewegungsspiele, Phantasiereisen<br />

<strong>und</strong> kreatives Malen aufgelockert.<br />

Die Kin<strong>de</strong>r sollten min<strong>de</strong>stend 8 Jahre<br />

<strong>und</strong> maximal 11 Jahre alt sein.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine<br />

Unterlage <strong>und</strong> ein kleines Kissen.<br />

min. 3 Erwachsene; max. 6 Erwachsene<br />

max. 6 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83315<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

8 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

16.30-18.00 Uhr, 16 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83316<br />

Gerlin<strong>de</strong> Rinkewitz<br />

Huckar<strong>de</strong><br />

Familienzentrum Elfenwald Fabido<br />

Osulfweg 44a<br />

8 x Mittwoch, ab 27.10.10<br />

16.00-17.30 Uhr, 16 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

Pauschalpreis für einen Erwachsenen <strong>und</strong><br />

ein Kind.<br />

Meditation<br />

Zen-Meditation in<br />

klassischer Form<br />

Zen-Meditation ist eine klassische Form<br />

buddhistischer Meditation. Buddhistische<br />

Meditation, richtig angewandt, führt zu<br />

einer Beruhigung <strong>und</strong> Reifung <strong>de</strong>r Persönlichkeit.<br />

Die oft dunklen <strong>und</strong> paradoxen Anweisungen<br />

<strong>de</strong>s Zen wer<strong>de</strong>n im Kurs in einer<br />

mo<strong>de</strong>rnen <strong>und</strong> für je<strong>de</strong>n verständlichen<br />

Form als mental-körperliches Training<br />

vermittelt.<br />

Der Kurs versteht sich als „Türöffner“,<br />

um <strong>de</strong>m Meditieren<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Weg zu<br />

eigenständiger Übung zu erschließen. Es<br />

besteht die Möglichkeit, anschließend längerfristig<br />

an einer Übungsgruppe teilzunehmen.<br />

Bitte mitbringen: Meditationskissen o<strong>de</strong>r<br />

-bänkchen zum Sitzen, bzw. zwei feste<br />

Decken.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83401D<br />

Horst Kaemmerling<br />

Aplerbeck<br />

Westf. Zentrum f. Psychiatrie<br />

Marsbruchstr. 179, Haus 179,<br />

Räume <strong>de</strong>r Bewegungstherapie<br />

5 x Mittwoch, ab 27.10.10<br />

18.30-20.45 Uhr, 15 UStd.<br />

58,50 Euro<br />

Stressbewältigung durch<br />

die Praxis <strong>de</strong>r Achtsamkeit<br />

Wer sich eine belasten<strong>de</strong> Situation bewusst<br />

vor Augen führt, hat sie bereits<br />

gr<strong>und</strong>legend verän<strong>de</strong>rt - weil er nicht<br />

mehr unreflektiert darauf reagiert.<br />

Achtsame Wahrnehmung <strong>de</strong>r eigenen<br />

Person, an<strong>de</strong>rer Menschen <strong>und</strong> <strong>de</strong>r akuten<br />

Situation können in Anspannungs<strong>und</strong><br />

Konfliktsituationen weg vom automatischen<br />

Reagieren hin zu bewusstem,<br />

absichtsvollem Han<strong>de</strong>ln führen, <strong>und</strong> damit<br />

Anspannung reduzieren.<br />

Achtsamkeitsübungen wie stille Sitzmeditation,<br />

Body-Scan <strong>und</strong> einfache<br />

Yogahaltungen för<strong>de</strong>rn die Selbstwahrnehmung<br />

<strong>und</strong> wirken dadurch<br />

stressreduzierend.<br />

max. 10 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83421D<br />

Sabine Olier<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 25.09.10<br />

9.30-16.30 Uhr, 8 UStd., 31,20 Euro<br />

Massagetechniken<br />

Da die Übungen paarweise ausgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n, ist es notwendig,<br />

sich zu zweit anzumel<strong>de</strong>n.<br />

Shiatsu – Entspannung<br />

durch Berührung<br />

Shiatsu, die Kunst <strong>de</strong>s Berührens <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>s Berührt-Wer<strong>de</strong>ns, be<strong>de</strong>utet „Fingerdruck“<br />

<strong>und</strong> kann „Instrument“ für eine<br />

entspannen<strong>de</strong>, wohltuen<strong>de</strong> Ganzkörperarbeit<br />

sein.<br />

Shiatsu wird am beklei<strong>de</strong>ten Körper im<br />

Liegen bzw. im Knien angewen<strong>de</strong>t. Dabei<br />

wird mit <strong>de</strong>n Fingern, <strong>de</strong>m Ellebogen<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Knie leichter Druck ausgeübt,<br />

außer<strong>de</strong>m wird <strong>de</strong>r Körper bewegt <strong>und</strong><br />

ge<strong>de</strong>hnt. Das Tagesseminar eignet sich<br />

für Menschen, <strong>de</strong>nen es schwer fällt zu<br />

entspannen.<br />

Bitte mitbringen: Kissen, Decke, warme<br />

Socken <strong>und</strong> bequeme Kleidung.<br />

max. 10 Personen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83501D<br />

Sabine Bruchmann-Allek<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 13.11.10,<br />

11.00-16.00 Uhr, 6 UStd., 23,40 Euro<br />

Hinweis Sommer-<strong>VHS</strong><br />

Shiatsu -<br />

Entspannung durch Berührung<br />

Veranst.-Nr. 01-835<strong>02</strong><br />

Sabine Bruchmann-Allek<br />

Sa., 24.07.10, 11.00-16.00 Uhr<br />

6 UStd., 23,40 Euro<br />

Shiatsu <strong>und</strong> Hot Stone-<br />

Massage<br />

Seminar für Frauen<br />

Das Tagesseminar bietet eine Kombination<br />

von Shiatsu-Anwendung <strong>und</strong> Hot<br />

Stone-Massage.<br />

Während im ersten Teil zur Shiatsu-Anwendung<br />

heiße Steine auf verschie<strong>de</strong>ne<br />

Körperstellen gelegt wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m<br />

Ziel einer fühlbaren Wärme- <strong>und</strong> Energieverteilung,<br />

wird im zweiten Teil <strong>de</strong>r Rücken<br />

mit heißen Steinen <strong>und</strong> warmem<br />

Sesamöl auf <strong>de</strong>r nackten Haut massiert.<br />

Die Berührung auf <strong>de</strong>m beklei<strong>de</strong>ten Körper<br />

wie auf <strong>de</strong>r nackten Haut (im Schulter-,<br />

Nacken- <strong>und</strong> Rückenbereich) ist entspannend<br />

<strong>und</strong> wohltuend für „Geberin“<br />

wie „Nehmerin“.<br />

Bitte mitbringen: Kissen, 2 große Ba<strong>de</strong><strong>und</strong><br />

1 Handtuch, Decke, warme Socken<br />

<strong>und</strong> bequeme Kleidung.<br />

Im Entgelt ist eine Materialkostenpauschale<br />

von 5,00 Euro enthalten.<br />

max. 8 Frauen<br />

Tagesseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83503D<br />

Sabine Bruchmann-Allek<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Sonntag, 14.11.10,<br />

11.00-16.00 Uhr, 6 UStd.<br />

28,40 Euro<br />

Entspannungsmassage<br />

Eine aufmerksame Massage lin<strong>de</strong>rt Stress<br />

<strong>und</strong> stellt körperliches Wohlbefin<strong>de</strong>n<br />

wie<strong>de</strong>r her.<br />

In diesem Kurs wer<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>ne<br />

Griffe aus <strong>de</strong>r klassischen Massage vermittelt,<br />

die sich auf das Lösen von Verspannungen<br />

vor allem <strong>de</strong>r gesamten<br />

Rücken- <strong>und</strong> Schultermuskulatur beziehen.<br />

Ergänzt wer<strong>de</strong>n diese durch Atem-, Dehn<strong>und</strong><br />

Körperübungen. Gleichzeitig wer<strong>de</strong>n<br />

Wege gezeigt wie auch das Massage-Geben<br />

eine entspannen<strong>de</strong> Erfahrung<br />

sein kann.<br />

Mitzubringen sind eine Decke, Rolle, Kissen,<br />

Massageöl, dicke Socken <strong>und</strong> bequeme<br />

Kleidung.<br />

max. 14 Personen<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-83511D<br />

Maike Zürn<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 27.11.10, 10.00-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 28.11.10, 10.00-16.00 Uhr<br />

14 UStd., 54,60 Euro<br />

Tuina-Akupressur<br />

Schnelle Hilfe durch Selbstmassage<br />

Tuina ist eine sehr alte Heilmetho<strong>de</strong> <strong>und</strong><br />

gehört als manuelle Therapie zur traditionellen<br />

chinesischen Medizin. Durch die<br />

Stimulation bestimmter Hautpunkte wird<br />

die natürliche Selbstheilungskraft <strong>de</strong>s<br />

Körpers geför<strong>de</strong>rt <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Energiefluss<br />

im Organismus angeregt. Die Tuina-Metho<strong>de</strong><br />

ist leicht zu erlernen <strong>und</strong> bei<br />

vielen ges<strong>und</strong>heitlichen Störungen anwendbar,<br />

sie eignet sich daher beson<strong>de</strong>rs<br />

gut zur Selbstbehandlung von vielen leichten<br />

Beschwer<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>de</strong>n Seminaren wer<strong>de</strong>n die Gr<strong>und</strong>techniken<br />

<strong>de</strong>r Tuina als Anleitung zur<br />

Selbstbehandlung von Alltagsbeschwer<strong>de</strong>n,<br />

nicht aber als Therapie vermittelt.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!