15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Joyrobic<br />

Joyrobic bringt <strong>de</strong>n Kreislauf in Schwung<br />

- die Teilnehmer können sich mit Freu<strong>de</strong><br />

bewegen, <strong>de</strong>n Alltagsstress vergessen <strong>und</strong><br />

gleichzeitig die Kondition verbessern. Die<br />

Belastungsfähigkeit wird durch dosiertes<br />

Training von Kondition, Koordination,<br />

Beweglichkeit <strong>und</strong> Kraft - zum Teil mit<br />

Theraband - gesteigert. Eine Entspannungsphase<br />

lässt die St<strong>und</strong>e ruhig ausklingen.<br />

Bitte feste Turnschuhe, Bo<strong>de</strong>nmatte<br />

<strong>und</strong> Theraband <strong>und</strong> Mineralwasser<br />

mitbringen.<br />

max. 25 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86423<br />

Marion Schütte<br />

Hör<strong>de</strong><br />

Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg<br />

Hacheneyer Str. 185<br />

10 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 20 UStd.<br />

62,00 Euro<br />

After Work: Mit Power in<br />

<strong>de</strong>n Feierabend<br />

Dieser Kurs bietet ein intensives <strong>und</strong><br />

vielseitiges Trainings<strong>programm</strong> mit<br />

wöchentlich an<strong>de</strong>ren Schwerpunkten wie<br />

z. B. Intervall, Fatburner, BOP, Theraband-<br />

Workout. Eine kurze Entspannungsphase<br />

been<strong>de</strong>t die St<strong>und</strong>e. Bitte mitbringen:<br />

gut gedämpfte Turnschuhe, Bo<strong>de</strong>nmatte,<br />

Theraband <strong>und</strong> Mineralwasser.<br />

max. 25 Personen<br />

Eingang Ostwall<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86425<br />

Marion Schütte<br />

Stadtgymnasium, Gymnastikhalle<br />

Heiliger Weg 25<br />

10 x Montag, ab 06.09.10<br />

20.00-21.30 Uhr, 20 UStd.<br />

62,00 Euro<br />

Fit for Fun<br />

Dieses Aerobic-Fitnesstraining erzielt durch<br />

<strong>de</strong>n Einsatz von Leichthanteln eine zusätzliche<br />

Kräftigung von Arm-, Brust-,<br />

Rücken- <strong>und</strong> Oberschenkelmuskulatur;<br />

gleichermaßen geeignet für männliche<br />

<strong>und</strong> weibliche Fitness. Dabei kommt die<br />

Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Bewegung nicht zu kurz.<br />

Bitte mitbringen: feste Turnschuhe <strong>und</strong><br />

(wenn vorhan<strong>de</strong>n) eigene kleine Hanteln.<br />

max. 15 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86427D<br />

Claudia Weinrich<br />

Robert-Schumann-Berufskolleg<br />

Gymnastikhalle<br />

Sckellstr. 5-7<br />

12 x Dienstag, ab 07.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

78,00 Euro<br />

Indoor-Cycling<br />

Dieses Gruppen-Training auf <strong>de</strong>m Spinning-Bike<br />

kann Blutdruck- <strong>und</strong> Pulssenkung<br />

bewirken, för<strong>de</strong>rt die Gewichtsreduktion<br />

<strong>und</strong> Konditionssteigerung.<br />

max. 15 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86429<br />

Tom Brüggemann<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Indu-Sport<br />

Brandschachtstr. 4<br />

14 x Freitag, ab 03.09.10<br />

18.15-19.00 Uhr, 14 UStd.<br />

52,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86431<br />

Tom Brüggemann<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Indu-Sport<br />

Brandschachtstr. 4<br />

14 x Freitag, ab 03.09.10<br />

19.30-20.15 Uhr, 14 UStd.<br />

52,00 Euro<br />

Fitness-Mix<br />

Dieser Fitness-Mix ist ein Herz-Kreislauftraining,<br />

das Kondition, Kraft <strong>und</strong><br />

Koordination steigert. Das Training<br />

verbin<strong>de</strong>t einen Mix aus asiatischen<br />

Kampfsportarten mit Aerobic <strong>und</strong><br />

Workout zu rhythmischer Musik. Bitte<br />

mitbringen: feste Sportschuhe <strong>und</strong><br />

Handtuch.<br />

max. 20 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86433<br />

Kiriaki Paraskevopoulou<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 06.09.10<br />

20.00-21.00 Uhr, 16 UStd.<br />

49,60 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86435<br />

Zouhaier Jemni<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

6 x Freitag, ab 03.09.10<br />

18.45-19.45 Uhr, 8 UStd.<br />

24,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86436<br />

Zouhaier Jemni<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Freitag, ab 29.10.10<br />

18.45-19.45 Uhr, 11 UStd., 33,08 Euro<br />

ETB®<br />

Get fit - lose weight-have fun-be strong!<br />

Das ultimative Fitnesstraining für je<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>r endlich fit sein, Spaß haben <strong>und</strong><br />

abnehmen will. Ohne stören<strong>de</strong> Choreografien<br />

för<strong>de</strong>rn die rasanten Kicks <strong>und</strong><br />

Punches in Verbindung mit schnellen<br />

Beats, die Schnellkraft <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Willen<br />

an die eigenen Grenzen zu gehen. Mit<br />

<strong>de</strong>m Trainingsmotto „Get the first place<br />

by your own“ bestimmt je<strong>de</strong>r Trainieren<strong>de</strong><br />

seine Pausen selbst <strong>und</strong> damit auch sein<br />

Trainingslevel. Die ETB® Introst<strong>und</strong>en<br />

dienen <strong>de</strong>m regelmäßigen Techniktraining,<br />

<strong>de</strong>nn korrekte Techniken sind ein Garant<br />

für effektives Training. Das Konzept sieht<br />

zwei unterschiedliche, zu gleichen Teilen<br />

angebotene St<strong>und</strong>enarten vor: Die Intro-<br />

St<strong>und</strong>en (Technikst<strong>und</strong>en) sowie die ETB®<br />

- Powerst<strong>und</strong>en.<br />

max. 20 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86437<br />

Julia Qua<strong>de</strong><br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 09.09.10<br />

20.00-21.00 Uhr, 16 UStd., 49,60 Euro<br />

Selbstverteidigung<br />

Selbstverteidigung für<br />

Mütter <strong>und</strong> Kin<strong>de</strong>r<br />

(6-10 Jahre)<br />

Mütter stehen im Alltag oftmals vor<br />

<strong>de</strong>m Problem, dass das eigene Kind in<br />

<strong>de</strong>r Schule angegriffen wird <strong>und</strong> keine<br />

effektive Form <strong>de</strong>r Gegenwehr gelernt<br />

hat. Dies betrifft vor allem Kin<strong>de</strong>r, die<br />

in Elternhäusern groß gewor<strong>de</strong>n sind,<br />

die körperliche Gewalt bewusst ablehnen.<br />

In diesem Kurs lernen Mütter mit ihren<br />

Kin<strong>de</strong>rn durch ein spezielles Selbstverteidigungsangebot,<br />

gewalttätige<br />

Situationen zu beurteilen <strong>und</strong> zu entschärfen<br />

<strong>und</strong> Techniken einer effektiven<br />

Gegenwehr anzuwen<strong>de</strong>n. Die Kin<strong>de</strong>r<br />

können entgeltfrei teilnehmen. Bitte<br />

einfache Sportkleidung mitbringen.<br />

max. 14 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86501D<br />

Beate Beatrix<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Mittwoch, ab 01.09.10<br />

16.30-18.00 Uhr, 20 UStd.<br />

65,00 Euro<br />

Schnelle <strong>und</strong> effektive<br />

Selbstverteidigung<br />

Wu-Wei-Kung-Fu ist eine Verbindung aus<br />

Nord- <strong>und</strong> Südchinesischer Kampfkunst<br />

mit vielen Nahkampftechniken. Im Wu-<br />

Wei Prinzip wird die Energie <strong>de</strong>s Gegners<br />

ohne viel Kraftaufwand gegen ihn<br />

genutzt. Somit ist es eine realistische<br />

<strong>und</strong> effektive Möglichkeit, sich zu<br />

verteidigen. Sie wird nicht durch harte<br />

Blocktechniken <strong>und</strong> Bruchteste geprägt,<br />

es geht hierbei mehr um fließen<strong>de</strong> <strong>und</strong><br />

sehr schnelle Techniken, die <strong>de</strong>n Gegner<br />

überlisten. Nicht nur für Männer,<br />

son<strong>de</strong>rn auch für Frauen gut geeignet.<br />

Bitte bequeme Kleidung <strong>und</strong> Turnschuhe<br />

mitbringen.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86503D<br />

Gerhard Mennes<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 13.09.10<br />

17.00-18.30 Uhr, 20 UStd.<br />

65,00 Euro<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!