15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifikat Deutsch<br />

(B1-Prüfung)<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30909<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 12.11.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

110,00 Euro<br />

Anmeldung bis spätestens 12.10.<strong>2010</strong><br />

Vorbereitung auf <strong>de</strong>n<br />

Deutsch-Test für<br />

Zuwan<strong>de</strong>rer (B1-Prüfung)<br />

In <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Workshops <strong>und</strong> Seminaren<br />

wer<strong>de</strong>n die Inhalte <strong>und</strong> die Durchführung<br />

<strong>de</strong>r schriftlichen <strong>und</strong> mündlichen<br />

Prüfung <strong>de</strong>s Deutsch-Tests für Zuwan<strong>de</strong>rer<br />

(Kompetenzstufe B1) trainiert.<br />

Zusätzlich bereiten die Dozentinnen mit<br />

Mo<strong>de</strong>lltests auf die Prüfung vor. Beratung<br />

dringend empfohlen!<br />

Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Deutsch-Test<br />

für Zuwan<strong>de</strong>rer am 17.09.10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30911D<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 04.09.10<br />

9.00-13.00 Uhr, 10 UStd.<br />

38,00 Euro<br />

Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Deutsch-Test<br />

für Zuwan<strong>de</strong>rer am 29.10.10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30913D<br />

Karin Schada<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Montag, ab 13.09.10<br />

17.00-19.15 Uhr, 15 UStd.<br />

57,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30915D<br />

Christian Westhei<strong>de</strong><br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Donnerstag, ab 23.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 8 UStd.<br />

30,40 Euro<br />

Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Deutsch-Test<br />

für Zuwan<strong>de</strong>rer am 12.11.10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30917D<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 30.10.10<br />

9.00-13.00 Uhr, 10 UStd.<br />

38,00 Euro<br />

Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Deutsch-Test<br />

für Zuwan<strong>de</strong>rer am 26.11.10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30919D<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

2 x Samstag, ab 13.11.10<br />

9.00-13.00 Uhr, 10 UStd.<br />

38,00 Euro<br />

Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Deutsch-Test<br />

für Zuwan<strong>de</strong>rer am 26.11.10 <strong>und</strong><br />

10.12.10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30921D<br />

Christian Westhei<strong>de</strong><br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Donnerstag, ab 04.11.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 8 UStd.<br />

30,40 Euro<br />

Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Deutsch-Test<br />

für Zuwan<strong>de</strong>rer am 10.12.10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30923D<br />

Karin Schada<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Montag, ab 08.11.10<br />

17.00-19.15 Uhr, 15 UStd.<br />

57,00 Euro<br />

Goethe-Zertifikat C1<br />

Die Prüfung „Goethe-Zertifikat C1“ wird<br />

weltweit durchgeführt <strong>und</strong> entspricht<br />

<strong>de</strong>r Kompetenzstufe C 1 <strong>de</strong>s Gemeinsamen<br />

Referenzrahmens <strong>de</strong>s Europarates.<br />

Sie besteht aus einer schriftlichen<br />

Gruppenprüfung mit <strong>de</strong>n Teilen Leseverstehen,<br />

Hörverstehen <strong>und</strong> schriftlicher<br />

Ausdruck sowie aus einer mündlichen<br />

Einzelprüfung.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme sind<br />

ein Min<strong>de</strong>stalter von 16 Jahren <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

Besuch eines Vorbereitungskurses <strong>de</strong>r<br />

<strong>VHS</strong>.<br />

Das Prüfungsentgelt beträgt 150,00 Euro.<br />

Für Kandidat/innen, die keinen Vorbereitungskurs<br />

bei <strong>de</strong>r Volkshochschule<br />

besucht haben, beträgt das Prüfungsentgelt<br />

220,00 Euro.<br />

Eine Ermäßigung ist nicht möglich.<br />

Nach Anmel<strong>de</strong>schluss wird bei einem<br />

Rücktritt gr<strong>und</strong>sätzlich das volle Prüfungsentgelt<br />

erhoben.<br />

Im Kurs <strong>de</strong>r Mittelstufe 2b können Sie<br />

sich auf diese Prüfung vorbereiten.<br />

Weitere Einzelheiten erfahren Sie von<br />

Ihrem Kursleiter o<strong>de</strong>r im Programmbereich,<br />

Tel. 50 - 2 47 10 / 50 - 2 47<br />

05.<br />

Die Anmeldung ist nicht im Internet<br />

möglich, nur über <strong>de</strong>n Kursleiter<br />

o<strong>de</strong>r im Programmbereich (Frau<br />

Dieckerhoff, Zimmer L 521).<br />

Prüfung 04.12.<strong>2010</strong><br />

schriftlich <strong>und</strong> mündlich<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-30930<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 04.12.10, 9.00-16.00 Uhr<br />

150,00 Euro<br />

Anmeldung bis spätestens 22.10.<strong>2010</strong><br />

Vorbereitung <strong>und</strong><br />

Durchführung <strong>de</strong>s<br />

Einbürgerungstests<br />

Mit <strong>de</strong>m b<strong>und</strong>eseinheitlichen Einbürgerungstest<br />

sollen „Kenntnisse <strong>de</strong>r Rechts<strong>und</strong><br />

Gesellschaftsordnung <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Lebensverhältnisse<br />

in Deutschland“ nachgewiesen<br />

wer<strong>de</strong>n. Diese wer<strong>de</strong>n seit <strong>de</strong>m<br />

1. September 2008 als zusätzliche Einbürgerungsvoraussetzung<br />

in § 10 Abs.<br />

1 Satz 1 Nr. 7 <strong>de</strong>s Staatsangehörigkeitsgesetzes<br />

verlangt.<br />

Teilnehmen können nur Personen mit<br />

ausländischem Pass <strong>und</strong> gültiger Aufenthaltsgenehmigung.<br />

Diese Dokumente<br />

sind beim Prüfungstermin vorzulegen.<br />

Wer einen Hauptschul- o<strong>de</strong>r höherwertigen<br />

Schulabschluss in Deutschland<br />

nachweisen kann, muss <strong>de</strong>n Test nicht<br />

ablegen.<br />

Bei <strong>de</strong>m Einbürgerungstest han<strong>de</strong>lt es<br />

sich um einen Multiple-Choice-Test, <strong>de</strong>r<br />

pro Frage vier Antwortmöglichkeiten<br />

vorgibt, von <strong>de</strong>nen jeweils nur eine richtig<br />

ist.<br />

Wer auf <strong>de</strong>m Prüfungsfragebogen<br />

17 <strong>de</strong>r 33 Fragen richtig angekreuzt<br />

hat, hat <strong>de</strong>n Test bestan<strong>de</strong>n.<br />

Der Test dauert ca. 1 St<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

kostet 25,00 Euro.<br />

Das Entgelt kann nicht ermäßigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Tests wer<strong>de</strong>n immer freitags von<br />

10.00 bis 11.00 Uhr in <strong>de</strong>r Regel<br />

alle 14 Tage durchgeführt.<br />

Die konkreten Termine erfahren Sie<br />

im Programmbereich o<strong>de</strong>r an unserer<br />

Kasse im Erdgeschoss.<br />

Der Anmel<strong>de</strong>schluss für die jeweilige<br />

Prüfung ist gr<strong>und</strong>sätzlich 4 Wochen<br />

vor <strong>de</strong>m angestrebten Termin.<br />

Die Anmeldung zum Test erfolgt<br />

persönlich in <strong>de</strong>r Volkshochschule<br />

zu <strong>de</strong>n Kassenöffnungszeiten montags<br />

bis donnerstags 14.00 bis 17.00<br />

Uhr. Bei Rückfragen mel<strong>de</strong>n Sie sich<br />

bitte im Programmbereich:<br />

Tel. 50 - 2 47 10 o<strong>de</strong>r 50-2 47 05.<br />

Elementarbildung für<br />

Migranten<br />

Alphabetisierung<br />

Einführung in das <strong>de</strong>utsche Alphabet<br />

für Auslän<strong>de</strong>r mit nichtlateinischer Ausgangsschrift<br />

<strong>und</strong> für ausländische Analphabeten.<br />

Sie lernen einfache <strong>de</strong>utsche<br />

Wörter <strong>und</strong> Sätze zu verstehen <strong>und</strong> zu<br />

sprechen, zu lesen <strong>und</strong> zu schreiben.<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Hamburger<br />

ABC<br />

Gr<strong>und</strong>kurs 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-31000<br />

Julia Altmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 Termine, Mo / Mi, ab 13.09.10<br />

13.15-16.30 Uhr, 44 UStd.<br />

35,20 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>kurs 2<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-310<strong>02</strong><br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

20 Termine, Di / Mi, ab 14.09.10<br />

14.00-17.15 Uhr, 60 UStd.<br />

48,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-31004<br />

Julia Altmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 Termine, Mo / Mi, ab 08.11.10<br />

13.15-16.30 Uhr, 48 UStd.<br />

38,40 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>kurs 4<br />

Dieser Kurs ist für langsame <strong>und</strong> schreibungewohnte<br />

Teilnehmer beson<strong>de</strong>rs geeignet.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-31006<br />

Bärbel Stegmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

25 Termine, Mo / Mi, ab 13.09.10<br />

15.30-17.00 Uhr, 50 UStd.<br />

40,00 Euro<br />

Alphabetisierung für Frauen<br />

aus <strong>de</strong>r Türkei<br />

Kurs für Frauen aus <strong>de</strong>r Türkei, die in<br />

<strong>de</strong>r Türkei nicht o<strong>de</strong>r nur unzureichend<br />

lesen <strong>und</strong> schreiben gelernt haben. Die<br />

Alphabetisierung erfolgt in türkischer<br />

Sprache. Ziel ist das Erlernen <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />

Sprache.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-31010<br />

Hatayi Han / Seyran Han<br />

Multikulturelles Zentrum e.V.<br />

Osterlandwehr 25<br />

6 x Freitag, ab 03.09.10<br />

14.00-17.15 Uhr, 24 UStd.<br />

20,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-31012<br />

Hatayi Han / Seyran Han<br />

Multikulturelles Zentrum e.V.<br />

Osterlandwehr 25<br />

8 x Freitag, ab 29.10.10<br />

14.00-17.15 Uhr, 32 UStd.<br />

25,60 Euro<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!