15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intensivwoche Französisch<br />

mit geringen Vorkenntnissen<br />

Alles, was Sie für diesen Kurs mit hohem<br />

Lerntempo mitbringen sollten, sind<br />

geringe Vorkenntnisse (ca. 1 Jahr) <strong>und</strong><br />

natürlich Spaß an <strong>de</strong>r französischen<br />

Sprache. Mitnehmen können Sie aus<br />

diesem einwöchigen Intensivlehrgang je<strong>de</strong><br />

Menge - sowohl sprachlich als auch<br />

kulturell wer<strong>de</strong>n Sie sich Land <strong>und</strong> Leuten<br />

nähern.<br />

Der Lehrgang entspricht <strong>de</strong>n Erfor<strong>de</strong>rnissen<br />

<strong>de</strong>s Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG).<br />

Für die Teilnahme an <strong>de</strong>m Lehrgang kann<br />

Bildungsurlaub beantragt wer<strong>de</strong>n. Die<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Anmel<strong>de</strong>- <strong>und</strong> Bestätigungsunterlagen<br />

können Sie im Programmbereich<br />

(Telefon: 50-2 47 29)<br />

anfor<strong>de</strong>rn.<br />

(Das Material wird vom Kursleiter zur<br />

Verfügung gestellt.)<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36321D<br />

N.N.<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mo-Fr, 18.10.10-22.10.10,<br />

9.30-16.00 Uhr<br />

30 UStd.<br />

114,00 Euro<br />

Französisch - Ah, les belles<br />

vacances!<br />

Oh là là, <strong>de</strong>r nächste Urlaub steht an<br />

<strong>und</strong> Sie fühlen sich trotz gewisser<br />

Vorkenntnisse (1-2 Jahre) sprachlich nicht<br />

fit genug?<br />

In unserem Wochenendseminar behan<strong>de</strong>ln<br />

wir mit Ihnen praktische Situationen im<br />

Gastland (im Hotel, Restaurant, Café,<br />

Einkaufen, Exkursionen). Außer <strong>de</strong>r<br />

Erarbeitung sprachlicher Fertigkeiten<br />

sprechen wir über die charmanten<br />

Eigenheiten unseres Nachbarlan<strong>de</strong>s. Ob<br />

Sie die Unterschie<strong>de</strong> überraschen?<br />

(Das Material wird vom Kursleiter zur<br />

Verfügung gestellt.)<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36324D<br />

Chantal Delay<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 24.09.10, 18.00-21.15 Uhr<br />

Samstag, 25.09.10, 9.00-16.30 Uhr<br />

45,60 Euro<br />

Parlons <strong>de</strong> nos régions,<br />

parlons <strong>de</strong> nos vacances<br />

Vous avez déjà visité une région<br />

francophone et vous voulez partager<br />

vos expériences.<br />

Ce cours est pour vous!<br />

Chaque participant sera invité à raconter<br />

ses visites, découvertes,... et à découvrir<br />

chaque semaine une autre région. A<br />

travers ces échanges vous étendrez vos<br />

connaissances lexicales et grammaticales.<br />

Niveau: A2<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36325D<br />

Sara Preuß-Morvan<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Montag, ab 13.09.10<br />

16.00-17.30 Uhr, 10 UStd.<br />

38,00 Euro<br />

Französische Wochenen<strong>de</strong>n<br />

Erleben Sie <strong>de</strong>n Spaß an <strong>de</strong>r französischen<br />

Sprache <strong>und</strong> vertiefen Sie dabei Ihre<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse. Das Sprechen wird im<br />

Vor<strong>de</strong>rgr<strong>und</strong> stehen, kommunikative<br />

Situationen <strong>de</strong>s Alltags wer<strong>de</strong>n geübt.<br />

Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen<br />

(A2-Niveau)<br />

ca ab Lektion 5<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36400<br />

Dominique Chagnon<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Samstag, ab 11.09.10<br />

10.00-12.30 Uhr, 15 UStd.<br />

38,00 Euro<br />

La Picardie - Amiens<br />

Amiens ist unsere Partnerstadt - Aber<br />

kennen Sie diese Stadt <strong>und</strong> die dazu<br />

gehörige Region?<br />

Wenn Sie diese Stadt <strong>und</strong> die Picardie<br />

ent<strong>de</strong>cken möchten, dann ist dieser Kurs<br />

richtig für Sie.<br />

Hier bekommen Sie Informationen über<br />

interessante Orte, namhafte Künstler,<br />

leckere Spezialitäten sowie Bräuche aus<br />

<strong>de</strong>r Region. In entspannter Atmosphäre<br />

wer<strong>de</strong>n Ihr Wortschatz erweitert, wichtige<br />

Grammatikpunkte behan<strong>de</strong>lt <strong>und</strong> anhand<br />

von Rollenspielen das Sprechen geübt.<br />

Alors, en route pour la Picardie?<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36401D<br />

Rita Magnier<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Montag, ab 25.10.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 10 UStd.<br />

38,00 Euro<br />

Elementare<br />

Sprachverwendung (A1/A2)<br />

Dieses Sprachniveau (Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Mittelstufen)<br />

ist im "Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmen für Sprachen"<br />

beschrieben.<br />

Mittelstufen<br />

Wenn Sie schon einmal etwas länger<br />

Französisch gelernt haben, ist ein Kurs<br />

<strong>de</strong>r Mittelstufe für Sie geeignet. Auf<br />

je<strong>de</strong>n Fall sollten Sie sich beraten lassen<br />

(Termine siehe oben).<br />

In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r Mittelstufe arbeiten<br />

Sie mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Voyages, Band<br />

2, Lehr- <strong>und</strong> Arbeitsbuch, Klett-Verlag,<br />

Bestell-Nr. 978-3-12-520178. Der<br />

ungefähre Lektionsstand zu Beginn Ihres<br />

Kurses ist angegeben.<br />

Wenn Sie die Möglichkeit haben, das<br />

Lehrbuch frühzeitig zu erwerben, sollten<br />

Sie die Zeit bis Kursbeginn nutzen, die<br />

vorherigen Lektionen noch einmal zu<br />

Hause durchzuarbeiten. In <strong>de</strong>n Kursen<br />

<strong>de</strong>r Mittelstufe behan<strong>de</strong>ln Sie die<br />

Themen: Zeitangaben, Personenbeschreibungen,<br />

Freizeit <strong>und</strong> Hobbies,<br />

Restaurantbesuch, Verkehrsmittel,<br />

Einkaufen, Familie, Beruf.<br />

Französisch - Mittelstufe -<br />

Auffrischen<br />

Sie haben vor längerer Zeit Französisch<br />

gelernt <strong>und</strong> trotz<strong>de</strong>m haben Sie das<br />

Gefühl, dass Sie in Frankreich nicht einmal<br />

das „Allernötigste“ sagen können. Wenn<br />

Ihre Zeit nicht für einen längeren Kurs<br />

reicht, dann hilft Ihnen dieser Kurs, sich<br />

in typischen Alltagssituationen zu<br />

behaupten.<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Voyages,<br />

Band 2, Lehr- <strong>und</strong> Arbeitsbuch, Klett-<br />

Verlag, Bestell-Nr. 978-3-12-520178<br />

Kleingruppe ab Lektion 3<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-364<strong>02</strong><br />

Claudia Gronke<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Mittelstufe 1<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Voyages,<br />

Band 2, Lehr- <strong>und</strong> Arbeitsbuch, Klett-<br />

Verlag, Bestell-Nr. 978-3-12-520178<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36403<br />

Dominique Chagnon<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Montag, ab 13.09.10<br />

9.00-10.30 Uhr, 22 UStd.<br />

59,40 Euro<br />

Kleingruppe/ab Lektion 3<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36404<br />

Brigitte George<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

9.00-10.30 Uhr, 24 UStd.<br />

91,25 Euro<br />

ab Lektion 1 / Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36405<br />

Cathy Ben Adida<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

ab Lektion 3 / Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36406<br />

Marie-Claire Hansjosten<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

ab Lektion 2B<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36407<br />

Renate Populoh<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36408<br />

Ulrike Rüthing-Vollmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

11 x Dienstag, ab 21.09.10<br />

9.00-10.30 Uhr, 22 UStd.<br />

59,40 Euro<br />

Mittelstufe 2<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Voyages,<br />

Band 2, Lehr- <strong>und</strong> Arbeitsbuch, Klett-<br />

Verlag, Bestell-Nr. 978-3-12-520178<br />

Kleingruppe/ab Lektion 6<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36421<br />

Sara Preuß-Morvan<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 13.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Kleingruppe/ab Lektion 5<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36422<br />

Dr. Virginie Pektas<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Kleingruppe/ab Lektion 5<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36423<br />

Danielle Spiekermann<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

19.35-21.05 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Voyages,<br />

Band 2, Lehr- <strong>und</strong> Arbeitsbuch, Klett-<br />

Verlag, Bestell-Nr. 978-3-12-520178<br />

Kleingruppe/ab Lektion 9 <strong>und</strong> Lektüre<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36431<br />

Dominique Chagnon<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

9.00-10.30 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

ab Lektion 7<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36432<br />

Danielle Spiekermann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 13.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Kleingruppe/ab Lektion 10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-36433<br />

Marie Claire Volmer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!