15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

190<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong>, Kley<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Esther Schütz<br />

<strong>02</strong>31/ 60 60 682<br />

Englisch<br />

Mittelstufe 2<br />

Englisch nach vielen Jahren<br />

Sie haben vor langer Zeit Englisch gelernt<br />

<strong>und</strong> fühlen sich in Alltagssituationen oftmals<br />

unsicher? Wir reaktivieren Ihr Können, alltägliche<br />

Situationen zu verstehen, sich zu<br />

verständigen o<strong>de</strong>r einfache Texte zu schreiben.<br />

Wenn Sie es wünschen, wie<strong>de</strong>rholen<br />

wir einzelne Lehrbuchabschnitte.<br />

Lehrbuch: Fairway 2, ab Lektion 8<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-32612<br />

Kerstin Piel<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

19.45-21.15 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Fairway – A Big Plus<br />

Es ist schon einige Zeit her, dass Sie<br />

Englisch gelernt haben? Sie fühlen sich in<br />

Alltagssituationen unsicher? Vielfältige<br />

Übungsformen zum Buch helfen Ihnen,<br />

früher erworbene Kenntnisse zu reaktivieren,<br />

auszubauen <strong>und</strong> im Gespräch anzuwen<strong>de</strong>n<br />

(langsame Progression).<br />

Lehrbuch: Fairway 2, ab Lektion 12<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-32711<br />

Kerstin Piel<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Weiterführen<strong>de</strong>r Kurs<br />

About all and everything<br />

We enjoy articles about travelling, history,<br />

culture etc. Let’s talk!<br />

Material will be provi<strong>de</strong>d.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-341<strong>02</strong><br />

Gabriele Herbst<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

10.30-12.00 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Further<br />

Broa<strong>de</strong>n your Knowledge of<br />

the English Language<br />

We discuss current affairs of politics, sports<br />

and common interest. Stu<strong>de</strong>nts shall be<br />

able to report on famous people, political<br />

relations and read and <strong>und</strong>erstand unknown<br />

texts.<br />

Material: English short stories, current<br />

affairs, grammar.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-34305<br />

Regina Heinichen<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

9.30-11.00 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Städt. Begegnungszentrum<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong>, Werner Str. 10<br />

Spanisch<br />

Spanisch für die Ferien<br />

¡Hola! Ein bisschen mehr Spanisch darf<br />

es für <strong>de</strong>n nächsten Urlaub aber sein! Für<br />

dieses Wochenendseminar brauchen Sie<br />

allerdings keine Kenntnisse mitzubringen.<br />

Sie erarbeiten Gr<strong>und</strong>kenntnisse zur sprachlichen<br />

Bewältigung typischer Situationen<br />

im Gastland (im Hotel o<strong>de</strong>r Restaurant,<br />

an <strong>de</strong>r Tankstelle <strong>und</strong> beim Einkaufen).<br />

Außer<strong>de</strong>m gewinnen Sie Einblicke in Land,<br />

Leute <strong>und</strong> Kultur. Für die Vorbereitung<br />

Ihres Urlaubs können diese lan<strong>de</strong>sk<strong>und</strong>lichen<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten sehr nützlich<br />

sein.<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-38122<br />

N.N.<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

Freitag, 05.11.10, 18.00-21.00 Uhr<br />

Samstag, 06.11.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 07.11.10, 9.30-12.45 Uhr<br />

60,80 Euro<br />

Naturk<strong>und</strong>liche Vorträge<br />

Von <strong>de</strong>r „Hölle“ bis in die<br />

Kapolnapuszta.<br />

Die „Hölle“ eine oft ausgetrocknete Lacke<br />

(Kleinsee) am Nationalpark Neusiedler See,<br />

wo es nach Salz <strong>und</strong> Schwefel riecht, ist<br />

<strong>de</strong>r Ausgangspunkt einer Exkursion in eindrucksvolle<br />

Landschaften vom österreichischen<br />

Burgenland in die pannonische Tiefebene<br />

bis zur Kapolnapuszta in Westungarn.<br />

Faszinieren<strong>de</strong> Bil<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>n Gebieten<br />

von Fauna <strong>und</strong> Flora begeistern<br />

je<strong>de</strong>n Naturliebhaber.<br />

Lichtbil<strong>de</strong>rvortrag in Überblendtechnik<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-55412<br />

Felix Ostermann<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

Freitag, 22.10.10, 19.30-21.00 Uhr<br />

2 UStd., entgeltfrei<br />

Veranstaltungsorte <strong>und</strong> Bahn-Bus-Verbindungen<br />

B = Bus S = S-Bahn Haltestelle<br />

DRK-Altenzentrum B 463 Am Volksgarten<br />

Dellwiger Str. 273<br />

Ev. Gemein<strong>de</strong>haus Bövinghausen B 462 Bövinghauser Str.<br />

Provinzialstraße 412<br />

Indu-Sport<br />

Brandschachtstr. 4<br />

S 1 Kley<br />

Städt. Begegnungszentrum S 4 Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Werner Str. 10<br />

Wo die „Vögel <strong>de</strong>s Glücks“<br />

rasten<br />

Zweimal im Jahr überqueren große Teile<br />

<strong>de</strong>r Population <strong>de</strong>s grauen Kranichs aus<br />

Skandinavien, <strong>de</strong>m Baltikum, aus Polen<br />

<strong>und</strong> Mitteleuropa auf ihrer Zugroute in<br />

die Überwinterungsgebiete nach Frankreich,<br />

Spanien, Portugal <strong>und</strong> Nordwestafrika<br />

Deutschland. Dabei unterbrechen die so<br />

genannten „Glücksvögel“ ihren Flug <strong>und</strong><br />

suchen bekannte Rastplätze <strong>und</strong> Äsungsflächen<br />

auf, um Energiereserven für ihren<br />

Weiterflug zu speichern. Tagsüber suchen<br />

die Großvögel auf abgeernteten Getrei<strong>de</strong><strong>und</strong><br />

Maisfel<strong>de</strong>rn nach Nahrung <strong>und</strong><br />

abends fliegen sie zu Tausen<strong>de</strong>n in langen<br />

Ketten zurück zu ihren Schlafplätzen.<br />

Lichtbil<strong>de</strong>rvortrag in Überblendtechnik<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-55414<br />

Felix Ostermann<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

Freitag, 12.11.10, 19.30-21.00 Uhr<br />

2 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Weiße Tannen – graue Wölfe –<br />

braune Bären<br />

Den Nationalpark Bayrischer Wald im Winter<br />

erleben, wird zur bleiben<strong>de</strong>n Erinnerung.<br />

Vom Arber bis zum Rachel, vom<br />

Tierfreigehege bis zum nahen Böhmerwald<br />

begeistert die Landschaft mit naturnahen<br />

Wäl<strong>de</strong>rn <strong>und</strong> Tieren beim wan<strong>de</strong>rn <strong>und</strong><br />

beobachten auch zur kalten Jahreszeit. Das<br />

Tierfreigehege ist ein Dorado für Naturfotografen.<br />

Lichtbil<strong>de</strong>rvortrag in Überblendtechnik<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-55416<br />

Rosemarie Ostermann<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

Freitag, 26.11.10, 19.30-21.00 Uhr<br />

2 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Tanz<br />

Disco-Fox<br />

Der Disco-Fox ist als einer <strong>de</strong>r jüngsten<br />

Swingtänze mit <strong>de</strong>m Foxtrottt verwandt.<br />

Enstan<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n 60er <strong>und</strong> 70er Jahren<br />

ist <strong>de</strong>r Disco-Fox bis heute einer <strong>de</strong>r beliebtesten<br />

<strong>und</strong> am leichtesten zu lernen<strong>de</strong>n<br />

Paartänze. In diesem Kurs erarbeiten<br />

wir gemeinsam die wichtigsten Gr<strong>und</strong>schritte<br />

<strong>und</strong> erste Drehfiguren. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Bitte bequeme Schuhe mitbringen <strong>und</strong><br />

paarweise anmel<strong>de</strong>n (für je<strong>de</strong>n Partner eine<br />

Anmel<strong>de</strong>karte). max. 15 Paare<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-65300<br />

Olaf Stiegelbauer<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

Samstag, 18.09.<strong>2010</strong>, 13.00-15.15 Uhr<br />

Sonntag, 19.09.<strong>2010</strong>, 13.00-15.15 Uhr<br />

6 UStd.<br />

22,50 Euro<br />

Winterball<br />

Einen beschwingten Tanzabend voller Musik<br />

<strong>und</strong> guter Laune bietet Ihnen unser Winterball.<br />

Mit einem Partner o<strong>de</strong>r einer Partnerin im<br />

Arm zu flotter Musik einige Tanzschritte<br />

zu wagen, das ist das Motto an diesem<br />

Abend. Und damit das auch gelingt, gibt<br />

es in <strong>de</strong>r ersten St<strong>und</strong>e eine Auffrisch-<br />

Lektion <strong>de</strong>r alten Tanzst<strong>und</strong>en-Kenntnisse<br />

<strong>und</strong> dazu natürlich auch neue Schritte.<br />

Nach<strong>de</strong>m dann alle Füße geordnet <strong>und</strong><br />

tanzbereit sind, kann nach aktueller <strong>und</strong><br />

tanzbarer Musik mehr o<strong>de</strong>r weniger elegant<br />

das Tanzbein geschwungen wer<strong>de</strong>n.<br />

Tänze wie Walzer, Salsa, Tango o<strong>de</strong>r auch<br />

Boogie Woogie <strong>und</strong> Disco-Fox garantieren<br />

gute Laune. Bitte zu zweit anmel<strong>de</strong>n<br />

<strong>und</strong> bequeme, nicht zu glatte Schuhe<br />

mitbringen.<br />

Beginn <strong>und</strong> Einlass ab 18.45 Uhr<br />

Veranstaltungsbeginn: 19.00 Uhr<br />

Freies Tanzen ab ca. 20.00-22.00 Uhr<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-65301<br />

Olaf Stiegelbauer<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

Samstag, 30.10.10, 18.45-22.00 Uhr<br />

4 UStd., 8,00 Euro<br />

Tanz mal wie<strong>de</strong>r... !<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, Links- o<strong>de</strong>r<br />

Rechtsfüßer, die bei einem fetzigen Abend<br />

in <strong>de</strong>r Disco o<strong>de</strong>r bei einem Vereinsfest,<br />

Schützenfest o<strong>de</strong>r sonstigem Tanzvergnügen<br />

<strong>de</strong>n „richtigen Dreh“ kriegen wollen.<br />

An zwei Tagen wer<strong>de</strong>n wir Walzer, Disco-<br />

Fox <strong>und</strong> Salsa <strong>und</strong> einige ihrer typischen<br />

Drehfiguren erlernen. Disco-Fox ist wohl<br />

<strong>de</strong>r bekannteste Tanz in Discotheken, aber<br />

sein lateinamerikanisches Gegenstück Salsa<br />

weist ganz ähnliche Figuren <strong>und</strong> Drehungen<br />

auf. Beim Walzer darf man sich<br />

elegant in <strong>de</strong>n Armen liegen <strong>und</strong> im 3/4<br />

Takt die richtige Kurve kriegen. Wenn die<br />

Schritte gelernt <strong>und</strong> die Füße sortiert sind,<br />

dann macht das Wochenen<strong>de</strong> richtig Spaß,<br />

<strong>und</strong> man ist für <strong>de</strong>n nächsten Tanzabend<br />

gut gerüstet.<br />

Bitte bequeme Schuhe mitbringen.. Bitte<br />

paarweise anmel<strong>de</strong>n (für je<strong>de</strong>n Partner eine<br />

Anmel<strong>de</strong>karte).<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-65303<br />

Olaf Stiegelbauer<br />

Lütgen<strong>dortm</strong><strong>und</strong><br />

Städt. Begegnungszentrum, Werner Str. 10<br />

Samstag, 27.11.<strong>2010</strong>, 13.00-15.15 Uhr<br />

Sonntag, 28.11.<strong>2010</strong>, 13.00-15.15 Uhr<br />

6 UStd., 22,50 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!