15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80<br />

Sü<strong>de</strong>uropäische Sprachen<br />

Elementare/Selbstständige/Kompetente<br />

Sprachverwendung (A1/A2; B1/B2; C1/C2)<br />

Dieses Sprachniveau (Gr<strong>und</strong>- Mittel- <strong>und</strong> Abschlussstufen) ist im „Gemeinsamen<br />

Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ beschrieben.<br />

Griechisch<br />

Das Neue Testament im<br />

Urtext<br />

Dieser Kurs ist für Personen, die über<br />

Vorkenntnisse <strong>de</strong>r griechischen Sprache<br />

verfügen <strong>und</strong> mit <strong>de</strong>m Text <strong>de</strong>s Neuen<br />

Testaments vertraut sind.<br />

Ziel <strong>de</strong>s Kurses: Teile <strong>de</strong>r Evangelien, <strong>de</strong>r<br />

Apostelgeschichte <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Apostel-Briefe<br />

im Urtext zu lesen <strong>und</strong> zu verstehen.<br />

Der Kurs wird die sprachlichen Aspekte<br />

<strong>de</strong>s Textes hervorheben. Die Auslegung<br />

von evtl. dogmatischen Themen/Texten<br />

bleibt je<strong>de</strong>m Teilnehmer <strong>und</strong> je<strong>de</strong>r<br />

Teilnehmerin selbst überlassen.<br />

Über die sprachlichen Elemente hinaus<br />

sind historische <strong>und</strong> lan<strong>de</strong>sk<strong>und</strong>ige Informationen<br />

in <strong>de</strong>n Unterricht integriert,<br />

um breitere Einblicke zu vermitteln.<br />

Lehrmaterial: Urtext <strong>de</strong>s N.T. <strong>und</strong> eine<br />

<strong>de</strong>utsche Bibel-Übersetzung (vom Kursleiter<br />

wird die Elberfel<strong>de</strong>r-Übersetzung<br />

empfohlen).<br />

Die zu betrachten<strong>de</strong>n Texte wer<strong>de</strong>n vom<br />

Kursleiter zur Verfügung gestellt.<br />

Termine:<br />

30.10.10, 06.11.10, 13.11.10, 20.11.10,<br />

27.11.10, 04.12.10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40001D<br />

Joannis Kotoulas<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

6 x Samstag, ab 30.10.10<br />

10.00-12.15 Uhr, 18 UStd.<br />

68,40 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>stufen A1<br />

Diese Kurse sind für Personen, die keinerlei<br />

Neugriechischkenntnisse haben. Sie<br />

arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Epikoinoniste<br />

Ellinika Bd. 1, Deltos Verlag<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40003<br />

Charilaos Nestoropoulos<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

19.15-20.45 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Rainer Bommert<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 47 10<br />

rbommert@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Sachbearbeitung:<br />

Martina Vaupel<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 48 91<br />

mvaupel@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Für Personen mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Kurse setzen unterschiedlich<br />

umfangreiche Vorkenntnisse voraus.<br />

Deshalb sollten Sie sich auf je<strong>de</strong>n Fall<br />

beraten lassen. Nur so fin<strong>de</strong>n Sie die für<br />

Sie geeignete Kursstufe.<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 2<br />

Lehrbuch: Epikoinoniste Ellinika Bd. 1,<br />

Deltos Verlag, ab Lektion 12<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40005<br />

Joannis Kotoulas<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 3<br />

Kleingruppe, Lehrbuch: Epikoinoniste<br />

Ellinika Bd. 1, Deltos Verlag, ab Lektion 20<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40007<br />

Charilaos Nestoropoulos<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

17.30-19.00 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 4<br />

Kleingruppe, Lehrbuch: Epikoinoniste<br />

Ellinika Bd. 1, Deltos Verlag, ab Lektion 23<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40009<br />

Dr. Ioanis Avramidis<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 13.09.10<br />

19.45-21.15 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Mittelstufe A2<br />

Mittelstufe 1<br />

Kleingruppe, Lehrbuch Epikoinoniste<br />

Ellinika Bd. 2, Deltos Verlag, ab Lektion 3<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40011<br />

Dr. Ioanis Avramidis<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 13.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Kleingruppe, Lehrbuch: Epikoinoniste<br />

Ellinika Bd. 2, Deltos Verlag, ab Lektion 15<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40013<br />

Charilaos Nestoropoulos<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Abschlussstufe B1<br />

Der folgen<strong>de</strong> Abschlusskurs ist für Teilnehmer/innen<br />

mit guten Vorkenntnissen<br />

(ca. 3-4 Jahre) geeignet.<br />

Es wer<strong>de</strong>n kurze Texte gelesen <strong>und</strong> besprochen.<br />

Der Schwerpunkt liegt auf <strong>de</strong>r<br />

Konversation, die Kenntnisse <strong>de</strong>r griechischen<br />

Grammatik wer<strong>de</strong>n aber ebenso<br />

vertieft <strong>und</strong> in verschie<strong>de</strong>nen Übungsformen<br />

trainiert.<br />

Abschlussstufe 3<br />

Kleingruppe, Lehrbuch: Epikoinoniste<br />

Ellinika Bd. 3, Deltos Verlag ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40015<br />

Joannis Kotoulas<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Griechisch Schnupperkurs<br />

Ziel dieses Kurses ist es, einfache Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>de</strong>r Sprache <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Grammatik<br />

mit Alltagsgesprächsthemen - Begrüßung,<br />

Vorstellung, Datum, Preisanfrage - zu<br />

vermitteln <strong>und</strong> Einblicke in die Kultur<br />

Griechenlands zu geben.<br />

Dieser Kurs ist auch für die Personen<br />

geeignet, die ab 2011 einen Griechisch-<br />

Kurs besuchen möchten.<br />

Das Lehrmaterial wird vom Dozenten<br />

zusammengestellt.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-40017<br />

Dr. Ioanis Avramidis<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Mittwoch, ab 24.11.10<br />

18.00-20.15 Uhr, 12 UStd.<br />

32,40 Euro<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Britta Bollermann<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 24 38<br />

bbollermann@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Sachbearbeitung:<br />

Martina Vaupel<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 48 91<br />

mvaupel@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Kalamos, Griechenland<br />

Portugiesisch<br />

Gr<strong>und</strong>stufen A1<br />

Wenn Sie keine o<strong>de</strong>r nur geringe Vorkenntnisse<br />

in Portugiesisch haben <strong>und</strong><br />

nach Portugal o<strong>de</strong>r Brasilien reisen möchten,<br />

sind die Kurse <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>stufen für<br />

Sie geeignet. Sie lernen die brasilianische<br />

Variante <strong>de</strong>s Portugiesischen, die sich von<br />

<strong>de</strong>r europäischen Variante unterschei<strong>de</strong>t,<br />

aber in allen Portugiesisch sprechen<strong>de</strong>n<br />

Län<strong>de</strong>rn verstan<strong>de</strong>n wird. Auf Unterschie<strong>de</strong><br />

wird aufmerksam gemacht.<br />

Sie arbeiten in <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>stufe 1 <strong>und</strong> 2<br />

mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Novo Avenida Brasil<br />

1 - Curso básico <strong>de</strong> Português para<br />

estrangeiros 1, Lehrbuch, Arbeitsbuch<br />

<strong>und</strong> Glossar. ISBN 978-85-12-54520-2<br />

Die Lektionsangaben zu Beginn <strong>de</strong>r Kurse<br />

sind in <strong>de</strong>n Kursbeschreibungen angegeben.<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 1<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-4<strong>02</strong>00<br />

Maria José Feldmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Portugiesisch für Senioren<br />

am Vormittag<br />

Sie wollten schon immer eine Fremdsprache<br />

erlernen, aber Sie hatten keine<br />

Zeit dafür? Jetzt können Sie Ihren Traum<br />

verwirklichen <strong>und</strong> außer<strong>de</strong>m Ihr Gedächtnis<br />

mit verschie<strong>de</strong>nen Übungen trainieren.<br />

Sie lernen spielerisch Portugiesisch<br />

mit Musik <strong>und</strong> Bewegung.<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-4<strong>02</strong><strong>02</strong><br />

Lenir Schruba-Dias<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

10.45-12.15 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Portugiesisch<br />

Intensiv am Samstag<br />

Für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Dieser Kurs setzt <strong>de</strong>n Samstagskurs<br />

aus <strong>de</strong>m Frühjahr fort.<br />

ab Lektion 3<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-4<strong>02</strong>03D<br />

Lenir Schruba-Dias<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Samstag, ab 11.09.10<br />

9.30-12.45 Uhr, 16 UStd., 60,80 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!