15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Famosi artisi - Einblicke in<br />

die Kunstgeschichte auf<br />

Italienisch (A2-B1)<br />

Famosi artisti italiani - Einblicke in die<br />

Kunstgeschichte auf Italienisch (A2-B1)<br />

Die Künstlerin <strong>und</strong> Sprachdozentin Giusi<br />

Fanella informiert in diesem Kurs<br />

kunstinteressierte Italienischlerner mit<br />

Vorkenntnissen über wichtige Künstler<br />

Italiens:<br />

In questo corso di storia <strong>de</strong>ll’arte in<br />

italiano, analizziamo alcuni <strong>de</strong>i piu’ famosi<br />

artisti italiani, come Giotto, Piero <strong>de</strong>lla<br />

Francesca, Botticelli, Raffaello.<br />

Studiamo soprattutto i dipinti e i simboli<br />

usati dagli artisti nei diversi periodi <strong>de</strong>lla<br />

pittura.<br />

Un corso semplice per conoscere un<br />

po’ piu’ di italiano e insieme un po’ di<br />

arte.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37300D<br />

Giuseppina Fanella<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Dienstag, ab 26.10.10<br />

16.15-17.45 Uhr, 10 UStd.<br />

38,00 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 3<br />

Wenn Sie schon einmal Italienisch gelernt<br />

haben, ist einer <strong>de</strong>r höheren Kurse für<br />

Sie geeignet. Um <strong>de</strong>n richtigen Kurs zu<br />

fin<strong>de</strong>n, sollten Sie sich beraten lassen<br />

(Termine siehe oben). In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 3 arbeiten Sie mit <strong>de</strong>m<br />

Lehrbuch: Allegro 1 - Italienisch für<br />

Anfänger, Bestell-Nr. 978-3-12-525580-<br />

7. In dieser Stufe behan<strong>de</strong>ln Sie die<br />

Themen: Ferien, Ortsangaben, Adverbien<br />

ab Lektion 7/8<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37310<br />

Felicia Falsone<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Allora, andiamo!<br />

Sie möchten Ihre Italienischkenntnisse in<br />

intensiver Form vertiefen ? In diesem<br />

Kurs haben Sie die Gelegenheit, Ihre<br />

Kenntnisse zu erweitern. Sie arbeiten mit<br />

<strong>de</strong>m Lehrwerk Allegro 1 - Italienisch für<br />

Anfänger, Bestell-Nr. 3-12-525565-1<br />

ab Lektion6/7<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37321D<br />

Giuseppina Baracchi-Krause<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

5 x Samstag, 18.09./<strong>02</strong>.10./30.10./13.11./<br />

27.11.10<br />

09.30-12.45 Uhr, 20 UStd.<br />

46,00 Euro<br />

Emilia-Romagna<br />

Vogliamo imparare a conoscere la regione<br />

e cominciamo a ve<strong>de</strong>re la posizione<br />

geografica e facciamo un accenno alla<br />

sua storia.<br />

Passeggiamo in alcune città con i loro<br />

monumenti artistici e parliamo <strong>de</strong>i suoi<br />

personaggi famosi( per esempio Giuseppe<br />

Verdi) e <strong>de</strong>lla sua cucina con i suoi<br />

prodotti tipici.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37399D<br />

Fiorangela Vadini-Krüger<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Donnerstag, ab 28.10.10<br />

16.00-17.30 Uhr, 10 UStd., 38,00 Euro<br />

Elementare Sprachverwendung<br />

(A1/A2)<br />

Dieses Sprachniveau (Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Mittelstufen)<br />

ist im "Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmen für Sprachen"<br />

beschrieben.<br />

Mittelstufen<br />

Wenn Sie schon etwas länger Italienisch<br />

gelernt haben (2 Jahre <strong>und</strong> mehr), ist<br />

ein Kurs <strong>de</strong>r Mittelstufe für Sie geeignet.<br />

Auf je<strong>de</strong>n Fall sollten Sie sich beraten<br />

lassen.<br />

Lehrbuch Allegro Band 2, Lehr- <strong>und</strong><br />

Arbeitsbuch, Klett-Verlag, Bestell-Nr. 978-<br />

3-12-525558-6<br />

In dieser Stufe behan<strong>de</strong>ln Sie die Themen:<br />

Personenbeschreibung, Wohnungssituation,<br />

persönliche Vorlieben<br />

Mittelstufe 1<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37401<br />

N.N.<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 13.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-374<strong>02</strong><br />

Carmela Giordano-Sichtig<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37403<br />

Aloa Manca-Menke<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

ab Lektion 3/4<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37404<br />

Aloa Manca-Menke<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37405<br />

Alessandra Palmas<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Lehrbuch Allegro Band 2, Lehr- <strong>und</strong><br />

Arbeitsbuch, Klett-Verlag, Bestell-Nr. 978-<br />

3-12-525558-6<br />

In dieser Stufe behan<strong>de</strong>ln Sie die Themen:<br />

Träume <strong>und</strong> Wünsche beschreiben, Urlaub,<br />

Telefonieren<br />

ab Lektion 10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37431<br />

Miriam Zaccone-Schweizer<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Montag, ab 13.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

ab Lektion 7<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37432<br />

Giuseppina Baracchi-Krause<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 22 UStd., 59,40 Euro<br />

ab Lektion 8<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37433<br />

N.N.<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Kleingruppe/ab Lektion 10<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37434<br />

Renata Bonello-Dahle<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

9.30-11.00 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

ab Lektion 8<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37435<br />

Renata Bonello-Dahle<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

11.15-12.45 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

ab Lektion 7<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37436<br />

Sandra Mauro<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Passeggiate nei famosi<br />

musei italiani<br />

Die Künstlerin <strong>und</strong> Sprachdozentin Giusi<br />

Fanella unternimmt mit kunstinteressierten<br />

Italienischlernern einen virtuellen R<strong>und</strong>gang<br />

durch die berühmtesten Museen Italiens:<br />

entgeltfrei<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37499D<br />

Giuseppina Fanella<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 30.10.10,<br />

10.00-12.15 Uhr, 3 UStd., frei<br />

Selbstständige<br />

Sprachverwendung<br />

(B1-B2)<br />

Dieses Sprachniveau (Abschlussstufen)<br />

ist im "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen<br />

für Sprachen" beschrieben.<br />

Abschlussstufen<br />

Wenn Sie schon etwas länger Italienisch<br />

gelernt haben (3 Jahre <strong>und</strong> mehr), ist<br />

ein Kurs <strong>de</strong>r Abschlussstufe für Sie<br />

geeignet. Auf je<strong>de</strong>n Fall sollten Sie sich<br />

beraten lassen. Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m<br />

Lehrbuch Allegro, Band 3, 978-3-12-<br />

525566-1<br />

In dieser Stufe behan<strong>de</strong>ln Sie die Themen:<br />

Konjunktiv Imperfekt, Bedingungssatz,<br />

Arbeitsleben.<br />

Abschlussstufe 1<br />

Kleingruppe/ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37510<br />

Giuseppina Baracchi-Krause<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

11 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

11.15-12.45 Uhr, 22 UStd., 83,60 Euro<br />

Abschlussstufe 2<br />

In dieser Stufe behan<strong>de</strong>ln Sie die Themen:<br />

Konjunktiv Imperfekt, Bedingungssatz,<br />

Arbeitsleben,<br />

ab Lektion 4<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37520<br />

Fiorangela Vadini-Krüger<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

10.45-12.15 Uhr, 24 UStd., 62,40 Euro<br />

Italienisch Introduzione alla<br />

Lettura e Conversazione B1<br />

Diese Kurse sind für Personen, die das<br />

Lehrbuch Allegro Band 1, 2 <strong>und</strong> 3<br />

durchgearbeitet haben o<strong>de</strong>r über entsprechen<strong>de</strong><br />

Italienischkenntnisse verfügen.<br />

Die Lektüre kurzer italienischer Texte soll<br />

zu Diskussionen anregen <strong>und</strong> die<br />

Sprechfähigkeit verbessern.<br />

Dabei kann es die Situation erfor<strong>de</strong>rn,<br />

dass wichtige Kapitel <strong>de</strong>r Grammatik<br />

wie<strong>de</strong>rholt <strong>und</strong> noch nicht erlernte<br />

grammatische Strukturen behan<strong>de</strong>lt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Nutzen Sie die Chance unserer kostenlosen<br />

Sprachenberatung!<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37600<br />

Giuseppina Baracchi-Krause<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

9 x Montag, ab 13.09.10<br />

10.45-12.15 Uhr, 18 UStd., 68,40 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37601<br />

Agnese Canal<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

9.30-11.00 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37603<br />

Giuseppina Baracchi-Krause<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg<br />

11 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

9.30-11.00 Uhr, 22 UStd., 59,40 Euro<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!