15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144<br />

Patchwork für Anfänger<br />

<strong>und</strong> „Profis“<br />

Patchwork ist eine alte amerikanische<br />

Volkskunst - eine Kombination aus<br />

Farben, Schattierungen <strong>und</strong> Muster,<br />

umgesetzt in Stoff. Das Seminar umfasst<br />

alle Details, die für das Kunsthandwerk<br />

„Patchwork“ wichtig sind: Stoffauswahl,<br />

Farbkombination, Stoffzuschnitt mit Schablonen<br />

<strong>und</strong> Schnellmetho<strong>de</strong>n, verschie<strong>de</strong>ne<br />

Näh- <strong>und</strong> Applikationstechniken bis<br />

zur Fertigstellung eines „Quilts“ (gesteppte<br />

Decke).<br />

Sie erarbeiten aus verschie<strong>de</strong>nen traditionellen<br />

Mustern <strong>und</strong> Variationen Decken,<br />

Kissen, Tischwäsche, Taschen,<br />

Wandbehänge, Dekorationen <strong>und</strong> vieles<br />

mehr. Der Kreativität sind keine Grenzen<br />

gesetzt! Die Größe <strong>und</strong> Art <strong>de</strong>r Arbeit,<br />

die Auswahl <strong>de</strong>r Stoffe <strong>und</strong> Farben<br />

richten sich nach <strong>de</strong>n jeweiligen persönlichen<br />

Wünschen.<br />

Zur Vorbesprechung am Freitag,<br />

12.11.10, 17.00 Uhr wer<strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>lle<br />

<strong>und</strong> Techniken vorgestellt, damit Sie sich<br />

danach die passen<strong>de</strong>n Stoffe <strong>und</strong> notwendigen<br />

Materialien besorgen können.<br />

Ein Seminar, das garantiert nicht nur<br />

Platz in <strong>de</strong>r RESTEKISTE, son<strong>de</strong>rn auch<br />

viel Spaß bringt!!!<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76520<br />

Ursula Wolf<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 12.11.10, 17.00-17.45 Uhr<br />

Freitag, 26.11.10, 17.00-21.45 Uhr<br />

Samstag, 27.11.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

15 UStd., 38,25 Euro<br />

Mützen, Taschen <strong>und</strong> Co.<br />

KG - Textile Accessoires<br />

Modisch, peppig <strong>und</strong> immer ansprechend<br />

sind die in diesem Workshop gefertigten<br />

Accessoires. Aus verschie<strong>de</strong>nen Materialien<br />

<strong>und</strong> Zubehör entstehen Pantoffeln,<br />

Taschen, Stulpen <strong>und</strong> Gamaschen, Gürtel,<br />

Manschetten, Mützen, Kleidung für<br />

Wärmflaschen, Kuschelkissen- <strong>und</strong> alles,<br />

was uns sonst noch einfällt.<br />

Bitte mitbringen: Kleine <strong>und</strong> große<br />

Lieblings-Stoffreste, Zubehör aller Art<br />

(Vlieseline, ausgefallene Knöpfe, Reißverschlüsse,<br />

Pailletten <strong>und</strong> alles, was die<br />

Phantasie beflügelt <strong>und</strong> verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n<br />

kann). Außer<strong>de</strong>m das übliche Nähzubehör:<br />

farblich passen<strong>de</strong>s Garn, Schere,<br />

Krei<strong>de</strong>, Sei<strong>de</strong>n- <strong>und</strong> Kopierpapier,<br />

Steckna<strong>de</strong>ln usw. Schnittmuster wer<strong>de</strong>n<br />

ggf. zur Verfügung gestellt.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76530<br />

Anke Rettkowski<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 30.10.10,<br />

9.30-16.15 Uhr, 8 UStd.<br />

26,40 Euro<br />

Resteverwerter -<br />

Kreativi<strong>de</strong>en für Stoffreste<br />

Zu wenig zum Schnei<strong>de</strong>rn, zu scha<strong>de</strong><br />

zum Wegwerfen: auf schöne Stoffstücke<br />

wartet immer eine gute I<strong>de</strong>e. In diesem<br />

Kurs suchen <strong>und</strong> fin<strong>de</strong>n wir neue, kreative<br />

Kleidung, Dekoi<strong>de</strong>en, Accessoires <strong>und</strong><br />

Kinkerlitzchen aus kleinen <strong>und</strong> großen<br />

Resten.<br />

Bitte mitbringen: Alles, was die Restekiste<br />

hergibt: Stoff-, Le<strong>de</strong>r- <strong>und</strong> Wollreste,<br />

Bän<strong>de</strong>r, Borten, Knöpfe, Perlen, alte<br />

Armreifen aus Holz o<strong>de</strong>r Plastik, Kugeln<br />

usw. (Bestimmt können wir auch untereinan<strong>de</strong>r<br />

Tauschen.)<br />

Außer<strong>de</strong>m alle benötigten Näh- Utensilien<br />

wie Garn, Hand- Nähna<strong>de</strong>ln, Schere,<br />

Massband, Schnittmusterpapier, Geodreieck,<br />

Schnei<strong>de</strong>rkrei<strong>de</strong>.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76536<br />

Anke Rettkowski<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 25.09.10,<br />

9.30-16.15 Uhr, 8 UStd.<br />

26,40 Euro<br />

Modische Unikate ohne<br />

Schnitt - für Anfänger <strong>und</strong><br />

Fortgeschrittene<br />

Blusen, Westen, Shirts, Röcke,<br />

Accessoires<br />

Ohne Schnitt entstehen ungewöhnliche<br />

Einzelstücke, die auch Nähanfänger ohne<br />

Vorkenntnisse an einem Tag bewältigen<br />

können. Fortgeschrittene Hobbyschnei<strong>de</strong>r/<br />

innen nehmen aus diesem Kurs neben<br />

Ihrem fertigen Teil auch viel theoretisches<br />

Wissen mit nach Hause.<br />

Mitzubringen sind: Stoffe, Garn, alle<br />

sonstigen benötigten Nähutensilien,<br />

Packpapier, Lineal, Geodreieck, Stifte,<br />

eventuell Reste, Borten <strong>und</strong> Pailletten<br />

zum Verzieren. max. 9 Personen<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76540<br />

Anke Rettkowski<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 13.11.10,<br />

9.30-16.15 Uhr, 8 UStd.<br />

26,40 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!