15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Italienisch<br />

Zielsetzung<br />

Sie möchten in Italien Urlaub machen<br />

<strong>und</strong> die Menschen dort verstehen? Sie<br />

möchten mit <strong>de</strong>r Familie Ihres italienischen<br />

Geschäftsfre<strong>und</strong>es plau<strong>de</strong>rn? Sie<br />

müssen im Büro Telefonate in Italienisch<br />

führen? Sie haben hier in Dortm<strong>und</strong><br />

Kontakt mit Menschen aus Italien <strong>und</strong><br />

möchten wenigstens ein bisschen von<br />

ihrer Sprache <strong>und</strong> ihrer Mentalität verstehen?<br />

- Bei uns können Sie das alles<br />

lernen.<br />

Beratung<br />

Bitte beachten Sie die Hinweise "Information<br />

<strong>und</strong> Beratung" auf Seite 2 <strong>de</strong>s<br />

Volkshochschul-Programmheftes.<br />

Fachberatung Italienisch<br />

Donnerstag<br />

15.07.10, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

<strong>02</strong>.09.10 15:00 - 17:00 Uhr<br />

Aplerbeck, Haus Ro<strong>de</strong>nberg<br />

Wenn Sie gute Vorkenntnisse haben (längere<br />

Italienaufenthalte, mehrere Jahre<br />

Italienisch in <strong>de</strong>r Schule o<strong>de</strong>r in einem<br />

Sprachkurs) sollten Sie die kostenlose<br />

Fachberatung in Anspruch nehmen.<br />

Eine erfahrene Italienischdozentin wird<br />

Ihnen helfen, einen geeigneten Kurs zu<br />

fin<strong>de</strong>n.<br />

Elementare Sprachverwendung (A1/A2)<br />

Dieses Sprachniveau (Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Mittelstufen) ist im "Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmen für Sprachen" beschrieben.<br />

Gr<strong>und</strong>stufen<br />

Diese Stufe ist für Personen, die keine<br />

Italienischkenntnisse haben. Wenn Sie<br />

über noch so geringe Vorkenntnisse<br />

verfügen, sollten Sie sich beraten lassen,<br />

um <strong>de</strong>n geeigneten Kurs zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Die Kurse arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrwerk:<br />

Allegro 1 - Italienisch für Anfänger,<br />

Bestell-Nr. 978-3-12-525580-7. In dieser<br />

ersten Stufe behan<strong>de</strong>ln Sie die Themen:<br />

Erstes Kennen lernen, Im Hotel, In <strong>de</strong>r<br />

Bar, Im Restaurant. Diese Kurse eignen<br />

sich nicht nur für Personen, die nach<br />

Italien fahren möchten, son<strong>de</strong>rn auch<br />

für alle, die hier in Dortm<strong>und</strong> Kontakt<br />

zu italienischen Männern, Frauen <strong>und</strong><br />

Kin<strong>de</strong>rn <strong>und</strong> zur italienischen Sprache<br />

<strong>und</strong> Kultur haben.<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37001<br />

Traudl Reindl-Beckel<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Montag, ab 13.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 22 UStd.<br />

59,40 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-370<strong>02</strong><br />

Carmela Giordano-Sichtig<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37003<br />

Felicia Falsone<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Ulrike Rüthing-Vollmer<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 47 29<br />

uruething-vollmer@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Sachbearbeitung:<br />

Martina Vaupel<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 48 91<br />

mvaupel@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37004<br />

Aloa Manca-Menke<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37050<br />

N.N.<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Mittwoch, ab 27.10.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 10 UStd., 38,00 Euro<br />

Dolce Vita in Haus<br />

Ro<strong>de</strong>nberg<br />

Erleben Sie <strong>de</strong>n Spaß an <strong>de</strong>r italienischen<br />

Sprache <strong>und</strong> erlangen Sie dabei<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse <strong>de</strong>r italienischen Sprache.<br />

Das Sprechen wird im Vor<strong>de</strong>rgr<strong>und</strong><br />

stehen, kommunikative Situationen <strong>de</strong>s<br />

Alltags wer<strong>de</strong>n geübt. Für Teilnehmer/<br />

innen ohne Vorkenntnisse.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37081D<br />

Aloa Manca-Menke<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

5 x Samstag, ab 25.09.10<br />

10.00-12.30 Uhr, 15 UStd., 57,00 Euro<br />

Intensivkurs Italienisch für<br />

AnfängerInnen ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Wenn Sie außer Pasta <strong>und</strong> Pizza keine<br />

Italienischkenntnisse haben, Sie aber in<br />

kurzer Zeit Italienisch lernen <strong>und</strong> mehr<br />

über Italien erfahren möchten, dann ist<br />

dieser Kurs mit hohem Lerntempo für<br />

Sie richtig. Lehrwerk: Allegro 1 - Italienisch<br />

für Anfänger, Bestell-Nr. 3-12-525565-<br />

1. Dieser Intensivkurs entspricht <strong>de</strong>n<br />

Erfor<strong>de</strong>rnissen <strong>de</strong>s Arbeitnehmer-weiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG).<br />

Für die Teilnahme kann Bildungsurlaub<br />

beantragt wer<strong>de</strong>n. Anmel<strong>de</strong>bestätigung<br />

mit Programmablauf für <strong>de</strong>n Arbeitgeber<br />

wer<strong>de</strong>n nach Anmeldung zugeschickt.<br />

Bitte beachten Sie in diesem Fall die<br />

längeren Anmel<strong>de</strong>fristen beim Arbeitgeber.<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37085D<br />

N.N.<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mo-Fr, 18.10.10-22.10.10,<br />

9.30-16.00 Uhr<br />

30 UStd.<br />

114,00 Euro<br />

Sie haben Gr<strong>und</strong>kenntnisse Italienisch, die<br />

Sie in entspannter Atmosphäre an einem<br />

Vormittag im Wasserschloss Haus Ro<strong>de</strong>nberg<br />

vertiefen möchten.<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch: Allegro<br />

1 - Italienisch für Anfänger, Bestell-Nr.:<br />

978-3-12-525580-7<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37200<br />

Maria Pia Sanso-Hahn<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

4 x Montag, ab 13.09.10<br />

10.45-12.15 Uhr, 8 UStd.<br />

21,60 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37201<br />

Maria Pia Sanso-Hahn<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

8 x Montag, ab 25.10.10<br />

10.45-12.15 Uhr, 16 UStd.<br />

43,20 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 2<br />

Wenn Sie schon einmal Italienisch gelernt<br />

haben, ist einer <strong>de</strong>r höheren Kurse für<br />

Sie geeignet. Um <strong>de</strong>n richtigen Kurs zu<br />

fin<strong>de</strong>n, sollten Sie sich beraten lassen<br />

(Termine siehe oben). In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 2 arbeiten Sie mit <strong>de</strong>m<br />

Lehrbuch: Allegro 1 - Italienisch für<br />

Anfänger, Bestell-Nr. 978-3-12-525580-<br />

7. In dieser Stufe behan<strong>de</strong>ln Sie die<br />

Themen: Tagesablauf schil<strong>de</strong>rn,<br />

Ortsangaben, Uhrzeit, Vergangenheit,<br />

Teilungsartikel<br />

ab Lektion 6<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37210<br />

Fiorangela Vadini-Krüger<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Montag, ab 13.09.10<br />

16.00-17.30 Uhr, 22 UStd.<br />

59,40 Euro<br />

ab Lektion 3<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37211<br />

N.N.<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

ab Lektion 3/4<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37213<br />

Aloa Manca-Menke<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

ab Lektion 5<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37214<br />

Sandra Mauro<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

12 x Dienstag, ab 14.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Mord all´italiana<br />

In <strong>de</strong>r Heimat von Europas größtem<br />

internationalen Krimifestival „Mord am<br />

Hellweg“ treffen wir uns, um spannen<strong>de</strong><br />

Krimis zu lösen <strong>und</strong> dabei Italienisch zu<br />

lernen. Dieser Kurs wen<strong>de</strong>t sich an<br />

Teilnehmer/innen, die keinen“Tatort“ verpassen<br />

<strong>und</strong> Italienisch gut beherrschen<br />

(Niveau B1).<br />

Wir wie<strong>de</strong>rholen <strong>und</strong> vertiefen spielerisch<br />

die Sprache mit <strong>de</strong>n Büchern <strong>de</strong>r Reihe<br />

„Compact Lernkrimi“ <strong>und</strong> lösen die<br />

rätselhaften Fälle <strong>de</strong>r Kommissarin Rosa<br />

Nicoletti.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-37299D<br />

Alessandra Palmas<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Donnerstag, ab 28.10.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 10 UStd.<br />

38,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!