15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

Osteuropäische Sprachen<br />

Überzeugen Sie sich auf <strong>de</strong>n nächsten<br />

Seiten von unserem vielseitigen Angebot<br />

an osteuropäischen Sprachen. Der richtige<br />

Kurs für Sie ist nicht dabei? Sie<br />

suchen ein Einzel- o<strong>de</strong>r Gruppencoaching?<br />

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.<br />

Wir bieten Ihnen passgenaue Angebote<br />

für Ihre individuellen Bedürfnisse.<br />

Bulgarisch<br />

Gr<strong>und</strong>stufe A1<br />

Bulgarisch für Anfänger<br />

Sie interessieren sich für Bulgarien <strong>und</strong><br />

die Lan<strong>de</strong>ssprache? In diesem Kurs erhalten<br />

Sie eine Einführung in die Sprache<br />

<strong>und</strong> die kyrillische Schrift. Zusätzlich<br />

lernen Sie Re<strong>de</strong>wendungen, die in typischen<br />

Situationen in Bulgarien nützlich<br />

<strong>und</strong> hilfreich sind.<br />

Lehrbuch:<br />

Pons Powerkurs für Anfänger - Bulgarisch<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41100<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

Mittelstufe A2<br />

Bulgarisch für Personen mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Pons Powerkurs für Anfänger<br />

- Bulgarisch (ab Lektion 6c)<br />

In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Sprachkenntnisse. Sie trainieren<br />

Ihre Fähigkeiten in <strong>de</strong>r Konversation,<br />

erweitern Ihren Wortschatz durch<br />

Aneignung weiterer Vokabeln <strong>und</strong> wie<strong>de</strong>rholen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>de</strong>r Grammatik.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-411<strong>02</strong><br />

Zhivka Zhivkova<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Britta Bollermann<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 24 38<br />

bbollermann@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Sachbearbeitung:<br />

Theresia Maluck<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 47 03<br />

tmaluck@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Kroatisch<br />

Gr<strong>und</strong>stufen A1<br />

Sie arbeiten in <strong>de</strong>n Gr<strong>und</strong>stufen mit<br />

<strong>de</strong>m Lehrbuch Kroatisch lernen? Nema<br />

problema! Band 1<br />

Themen: Erstes Kennenlernen, Begegnungen<br />

im Urlaubsland <strong>und</strong> im Hotel, Einkaufen,<br />

Essen <strong>und</strong> Trinken.<br />

Kroatisch für Anfänger am<br />

Samstag<br />

In diesem Kurs erhalten Sie an vier Samstagen<br />

einen intensiven Einstieg in die<br />

kroatische Sprache. Es wer<strong>de</strong>n keine<br />

Vorkenntnisse vorausgesetzt<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41200<br />

Irena Damian<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Samstag, ab 11.09.10<br />

9.30-12.45 Uhr, 16 UStd.<br />

60,80 Euro<br />

An diesen Samstagen<br />

setzt sich <strong>de</strong>r Kurs <strong>02</strong>-41200 fort.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-412<strong>02</strong><br />

Irena Damian<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Samstag, ab 30.10.10<br />

9.30-12.45 Uhr, 16 UStd.<br />

60,80 Euro<br />

Mittelstufe<br />

Kroatisch für Personen mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Sie haben bereits in einem o<strong>de</strong>r mehreren<br />

unserer Kurse Kroatisch gelernt <strong>und</strong><br />

möchten Ihre Kenntnisse jetzt auffrischen<br />

<strong>und</strong> vertiefen? Dann bietet dieses<br />

Wochenen<strong>de</strong> eine gute Gelegenheit dazu.<br />

Wochenendseminar<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41204<br />

Irena Damian<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 26.11.<strong>2010</strong>, 17.45-21.45 Uhr<br />

Samstag, 27.11.<strong>2010</strong>, 9.30-15.30 Uhr<br />

Sonntag, 28.11.<strong>2010</strong>, 9.30-12.45 Uhr<br />

16 UStd.<br />

60,80 Euro<br />

Polnisch<br />

Gr<strong>und</strong>stufen A1<br />

Wenn Sie keine o<strong>de</strong>r nur geringe Vorkenntnisse<br />

in Polnisch haben <strong>und</strong> nach<br />

Polen reisen möchten o<strong>de</strong>r in Dortm<strong>und</strong><br />

Kontakt mit <strong>de</strong>r Sprache wünschen, sind<br />

die Kurse <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>stufen für Sie geeignet.<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 1<br />

Sie arbeiten mit <strong>de</strong>m Lehrbuch Witam<br />

<strong>und</strong> behan<strong>de</strong>ln folgen<strong>de</strong> Themen: Erstes<br />

Kennenlernen, Begegnungen im Urlaubsland<br />

<strong>und</strong> im Hotel, Essen <strong>und</strong> Trinken,<br />

Einkaufen.<br />

Prag<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41300<br />

Joanna Kalytta<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut,<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Montag, ab 13.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd., 64,80 Euro<br />

ab Lektion 1<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-413<strong>02</strong><br />

Violetta Groner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

8 x Mittwoch, ab 27.10.10<br />

19.30-21.00 Uhr, 16 UStd., 43,20 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 2<br />

ab Lektion 5<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41304<br />

Violetta Groner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.09.10<br />

17.45-19.15 Uhr, 24 UStd.<br />

64,80 Euro<br />

Gr<strong>und</strong>stufe 3<br />

Kleingruppe/ab Lektion 7<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41306<br />

Violetta Groner<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut,<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

19.35-21.05 Uhr, 24 UStd.<br />

91,20 Euro<br />

Weihnachten in Polen -<br />

kulinarisch <strong>und</strong> traditionell<br />

Das Weihnachtsfest rückt näher. Lernen<br />

Sie an diesem Abend neben <strong>de</strong>n traditionellen<br />

Bräuchen r<strong>und</strong> um Weihnachten<br />

auch einen Ausschnitt <strong>de</strong>r lan<strong>de</strong>stypischen<br />

Küche kennen. Typische polnische<br />

Spezialitäten stehen auf <strong>de</strong>m Programm.<br />

Wir besprechen gemeinsam die<br />

Rezepte, natürlich auch in Polnisch, anschließend<br />

kochen <strong>und</strong> genießen wir mit<br />

allen Sinnen. Lassen Sie sich überraschen,<br />

sowohl Interessierte mit Polnischvorkenntnissen<br />

als auch „Neulinge“ sind<br />

willkommen.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41308D<br />

Renate Althoff-Hochner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mittwoch, 8.12.10, 17.45-21.45, 5 UStd.<br />

im Entgelt: 10,00 Euro Lebensmittelumlage<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

29,00 Euro<br />

Mittelstufen A2<br />

Wenn Sie schon einmal Polnisch gelernt<br />

haben, ist einer <strong>de</strong>r höheren Kurse für<br />

Sie geeignet. Um <strong>de</strong>n richtigen Kurs in<br />

unserem Angebot zu fin<strong>de</strong>n, sollten Sie<br />

die Sprachberatung aufsuchen. Sie arbeiten<br />

weiter mit <strong>de</strong>m Lehrbuch Witam.<br />

In <strong>de</strong>n Kursen <strong>de</strong>r Mittelstufe behan<strong>de</strong>ln<br />

Sie die Themen: Verkehr, Land <strong>und</strong><br />

Leute, Wohnen, Verabredungen treffen.<br />

Mittelstufe 2<br />

ab Lektion 11<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41310D<br />

Violetta Groner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Samstag, ab 11.09.10<br />

9.30-12.45 Uhr, 16 UStd., 60,80 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Polnisch am Samstag<br />

An diesen Samstagen setzt sich <strong>de</strong>r Kurs<br />

<strong>02</strong>-41310 fort.<br />

ab Lektion 13<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41312D<br />

Violetta Groner<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Samstag, ab 30.10.10<br />

9.30-12.45 Uhr, 16 UStd.<br />

60,80 Euro<br />

Abschlussstufe<br />

Polnisch -<br />

Konversationskurs<br />

Sie haben das Lehrbuch Witam in unseren<br />

Kursen (fast) durchgearbeitet o<strong>de</strong>r<br />

haben vergleichbar gute Vorkenntnisse<br />

in <strong>de</strong>r polnischen Sprache? Ihnen fällt es<br />

jedoch schwer, das Gelernte so umzusetzen,<br />

dass relativ freies Sprechen möglich<br />

ist? Dann ist dieser Konversationskurs<br />

für Sie ein gutes Übungsfeld. Es<br />

wer<strong>de</strong>n kurze Texte aus <strong>de</strong>r Literatur<br />

<strong>und</strong> Zeitungsartikel gelesen <strong>und</strong> besprochen.<br />

Der Schwerpunkt liegt auf <strong>de</strong>m<br />

flüssigen Sprechen. Die Kenntnisse <strong>de</strong>r<br />

polnischen Grammatik wer<strong>de</strong>n ebenso<br />

vertieft <strong>und</strong> in verschie<strong>de</strong>nen Übungsformen<br />

trainiert.<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-41314<br />

Violetta Groner<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut,<br />

Königswall 44-46<br />

12 x Donnerstag, ab 16.09.10<br />

18.00-19.30 Uhr, 24 UStd., 91,20 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!