15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132<br />

Kulturwirtschaft,<br />

Künstlerisches Gestalten<br />

Das Entgelt für alle Kurse <strong>und</strong> Seminare enthält einen Sachkostenbeitrag von 0,20<br />

Euro je Unterrichtsst<strong>und</strong>e für die Nutzung <strong>de</strong>r technischen Infrastruktur, Unterrichtsmedien<br />

<strong>und</strong> -materialien. Bei allen Kursen <strong>und</strong> Workshops entstehen Kosten für<br />

Lern- <strong>und</strong> Arbeitsmaterialien, die von <strong>de</strong>n Teilnehmen<strong>de</strong>n zu tragen sind.<br />

Qualifizierungsinitiative Kulturwirtschaft<br />

Die Kulturwirtschaft ist eine <strong>de</strong>r wenigen umweltverträglichen <strong>und</strong> beschäftigungsintensiven<br />

Wachstumsbranchen. Für viele Menschen ist es selbstverständlich, dass<br />

Kreativität <strong>und</strong> Kultur zu <strong>de</strong>n vitalen Kraftquellen unserer Gesellschaft zählen.<br />

Mo<strong>de</strong>, Design <strong>und</strong> Architektur, Musik, Literatur, Medien <strong>und</strong> Bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Kunst sind<br />

Ausdruck <strong>de</strong>s kreativen, künstlerischen <strong>und</strong> kulturellen Schaffens. Keineswegs selbstverständlich<br />

aber ist, dass diese Kreativitäts- <strong>und</strong> Kulturfel<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>n wesentlichen<br />

Wachstumsbranchen unserer Wirtschaft gehören. Um diese Dynamik in <strong>de</strong>r Kulturwirtschaft<br />

zu unterstützen, sind neben beschäftigungsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Maßnahmen<br />

auch begleiten<strong>de</strong> Qualifizierungsprojekte für die Entwicklung dieses Wirtschaftszweiges<br />

erfor<strong>de</strong>rlich:<br />

Beratungsangebot für kulturwirtschaftliche<br />

Gründungsprojekte<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung Dortm<strong>und</strong> in Kooperation mit <strong>de</strong>r <strong>VHS</strong> Dortm<strong>und</strong><br />

Die Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung Dortm<strong>und</strong> bietet einmal im Monat in Kooperation mit<br />

<strong>de</strong>r Volkshochschule einen Sprechtag an. Eine Unternehmensberaterin für <strong>de</strong>n<br />

Bereich Kultur <strong>und</strong> Medien steht individuell für Fragen zur Verfügung. Für je<strong>de</strong><br />

Kurzberatung wer<strong>de</strong>n 1,5 St<strong>und</strong>en reserviert. Dieses Angebot richtet sich sowohl<br />

an Existenzgrün<strong>de</strong>r/-innen als auch an bereits Selbstständige in <strong>de</strong>r Kulturwirtschaft.<br />

Unternehmensberaterin: Alexa Jünkering<br />

Datum: Donnerstag, 07.10.<strong>2010</strong><br />

Donnerstag, 04.11.<strong>2010</strong><br />

Donnerstag, <strong>02</strong>.12.<strong>2010</strong><br />

Ort: Creativzentrum Dorstfeld, Oberbank 1<br />

44149 Dortm<strong>und</strong><br />

Gebühr: keine<br />

Anmeldung: telefonisch bei <strong>de</strong>r Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung Dortm<strong>und</strong><br />

(<strong>02</strong>31) 50-2 75 81 o<strong>de</strong>r (<strong>02</strong>31) 50-2 30 95<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Michael Brunzel<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 47 17<br />

mbrunzel@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Creativzentrum Dorstfeld:<br />

<strong>02</strong>31 / 9 17 24 20<br />

<strong>02</strong>31 / 9 17 42 30<br />

mbrunzel@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Sachbearbeitung:<br />

Martina Leveque<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 48 92<br />

mleveque@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Infoveranstaltungen<br />

für Grün<strong>de</strong>rinnen <strong>und</strong><br />

Grün<strong>de</strong>r in Kultur<strong>und</strong><br />

Medienberufen<br />

Treffpunkt Kulturwirtschaft<br />

Der offene Treffpunkt für Existenzgrün<strong>de</strong>r/-innen<br />

im <strong>VHS</strong>-Creativzentrum ist ein<br />

Ort zum Kennenlernen <strong>und</strong> zum Gedanken-<br />

<strong>und</strong> Informationsaustausch unter<br />

<strong>de</strong>m Motto: „Gemeinsam gut informiert<br />

geht vieles besser“.<br />

Es ist ein Angebot für alle, die sich im<br />

Bereich Kunst <strong>und</strong> Kultur selbstständig<br />

machen wollen, gera<strong>de</strong> gegrün<strong>de</strong>t haben<br />

o<strong>de</strong>r Kooperationen suchen.<br />

Hier können Fragen zur Selbstständigkeit<br />

gemeinsam besprochen <strong>und</strong> auch<br />

erfahrene Unternehmer/-innen aus <strong>de</strong>r<br />

Kulturwirtschaft sowie Expert/-innen zu<br />

<strong>de</strong>n Treffen eingela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Die inhaltlichen Schwerpunkte wer<strong>de</strong>n<br />

sich in diesem Jahr mit Projekten, interessanten<br />

Formaten <strong>und</strong> Events r<strong>und</strong> um<br />

das Thema „Kulturhauptstadt <strong>2010</strong>“<br />

befassen. Die Einzelveranstaltungen wer<strong>de</strong>n<br />

in Kooperation mit <strong>de</strong>r Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

Dortm<strong>und</strong> durchgeführt.<br />

Hans-Joachim Nölle<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

pro Termin 4 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-70000D<br />

Montag, 04.10.10, 18.00 Uhr<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-700<strong>02</strong>D<br />

Montag, 08.11.10, 18.00 Uhr<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-70004D<br />

Montag, 06.12.10, 18.00 Uhr<br />

Theorie <strong>und</strong> Praxis <strong>de</strong>r Kultur- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft<br />

Expertengespräche <strong>und</strong> Vorträge<br />

Im Herbstsemester <strong>2010</strong> bietet das Fach Kulturarbeit <strong>und</strong> Kreativwirtschaft <strong>de</strong>r TU<br />

Dortm<strong>und</strong> eine Gesprächs-, Seminar- <strong>und</strong> Vortragsreihe zu verschie<strong>de</strong>nen Themen<br />

aus <strong>de</strong>m Bereich <strong>de</strong>r Kulturarbeit <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Kreativwirtschaft im Creativzentrum<br />

Dorstfeld an.<br />

Es wer<strong>de</strong>n Expert/-innen aus Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung sowie Kulturunternehmer/<br />

-innen <strong>und</strong> Vertreter/-innen aus <strong>de</strong>r Kreativwirtschaft in Vorträgen <strong>und</strong> Diskussionsr<strong>und</strong>en<br />

zu spezifischen Problem- <strong>und</strong> Tätigkeitsfel<strong>de</strong>rn referieren.<br />

Praxisorientierte Handlungsempfehlungen <strong>und</strong> forschungsbasierte Lösungsvorschläge<br />

zu Themenkreisen wie soziale Absicherung für Künstler/-innen, K<strong>und</strong>enorientierung<br />

<strong>und</strong> Marketingplanung, Erstellen eines Businessplans, Umgang mit <strong>de</strong>r Kulturpolitik<br />

o<strong>de</strong>r Aspekte <strong>de</strong>s Sponsoring wer<strong>de</strong>n vorgestellt.<br />

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperationsveranstaltung <strong>de</strong>s Fachs Kulturarbeit<br />

<strong>und</strong> Kreativwirtschaft <strong>de</strong>r TU Dortm<strong>und</strong> mit <strong>de</strong>m Programmbereich Kulturwirtschaft<br />

<strong>de</strong>r <strong>VHS</strong> Dortm<strong>und</strong>.<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-70400<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Die genauen Termine <strong>und</strong> Themenstellungen entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>n Websites<br />

www.<strong>vhs</strong>.<strong>dortm</strong><strong>und</strong>.<strong>de</strong> <strong>und</strong> www.wiso.zu-<strong>dortm</strong><strong>und</strong>.<strong>de</strong>/kuk sowie <strong>de</strong>n Veröffentlichungen<br />

in <strong>de</strong>r Tagespresse. Auskünfte unter 50 - 2 47 17.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!