15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gymnastik <strong>und</strong> Bewegung<br />

Bewegungskurse<br />

<strong>de</strong>r <strong>VHS</strong><br />

Die For<strong>de</strong>rung nach lebenslanger<br />

Fortbildung betrifft nicht nur das berufliche<br />

Fachwissen, son<strong>de</strong>rn auch die<br />

körper-liche Kondition <strong>und</strong> Verfassung<br />

<strong>de</strong>s Menschen. Um geistig leistungsfähig<br />

<strong>und</strong> kreativ sein zu können, muss auch<br />

<strong>de</strong>r Körper fit, beweglich <strong>und</strong> konditionsstark<br />

sein. Die folgen<strong>de</strong>n Kurse helfen<br />

dabei, dieses Ziel zu erreichen.<br />

Für die Teilnahme an <strong>de</strong>n Kursen wird<br />

eine normale körperliche Ges<strong>und</strong>heit<br />

vorausgesetzt; bitte wen<strong>de</strong>n Sie sich im<br />

Zweifelsfall an Ihren Arzt.<br />

Pilates<br />

Die Pilates-Technik<br />

Übungen zur Körperformung<br />

Bewusste Körperhaltung, tiefe <strong>und</strong> rhythmische<br />

Atmung: Dieses von Josef Pilates<br />

für Tänzer entwickelte Training beansprucht<br />

- bei minimalem Körperauf-wand<br />

- vor allem die selten genutzten Muskeln.<br />

Bei entsprechen<strong>de</strong>m Trainings-aufwand<br />

kann ein ausgeglichener, flexibler<br />

<strong>und</strong> starker Körper erzielt wer<strong>de</strong>n. Der<br />

Kurs richtet sich an alle Interessenten,<br />

die etwas für ihren Körper tun möchten,<br />

auch an Menschen mit Rückenproblemen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme <strong>und</strong> warme<br />

Kleidung für die Entspannungsübungen.<br />

Kissen <strong>und</strong> Handtuch für Bo<strong>de</strong>nübungen<br />

<strong>und</strong> Bo<strong>de</strong>nmatte für die Gymnastikhalle,<br />

bequeme <strong>und</strong> warme Kleidung für die<br />

Entspannungsübungen.<br />

max. 12 Personen<br />

Anfängerkurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86101<br />

Anja Bovensmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 13.09.10<br />

18.15-19.45 Uhr, 20 UStd., 62,00 Euro<br />

max. 15 Personen<br />

Aufbaukurs, Vorkenntnisse erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86103D<br />

Anja Bovensmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 13.09.10<br />

16.15-17.45 Uhr, 20 UStd., 65,00 Euro<br />

Aufbaukurs, Vorkenntnisse erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86105D<br />

Anja Bovensmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

10 x Montag, ab 13.09.10<br />

20.00-21.30 Uhr, 20 UStd., 65,00 Euro<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Dietlin<strong>de</strong> Führenberg<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 47 16<br />

dfuehrenberg@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Sachbearbeitung:<br />

Marlis Besançon-Frindt<br />

<strong>02</strong>31 / 50-2 40 00<br />

mbesancon-frindt@stadtdo.<strong>de</strong><br />

Aufbaukurs/Eingang Ostwall<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86107<br />

Sandra Schuller<br />

Stadtgymnasium, Gymnastikhalle<br />

Heiliger Weg 25<br />

10 x Montag, ab 06.09.10<br />

18.30-20.00 Uhr, 20 UStd.<br />

62,00 Euro<br />

Anfängerkurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86109D<br />

Eva Kovacs<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Mittwoch, ab 08.09.10<br />

9.30-11.00 Uhr, 10 UStd.<br />

32,50 Euro<br />

Anfängerkurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86110D<br />

Eva Kovacs<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

7 x Mittwoch, ab 27.10.10<br />

9.30-11.00 Uhr, 14 UStd.<br />

45,50 Euro<br />

Anfängerkurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86111D<br />

Antje Catrin Dreikauss<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Freitag, ab 10.09.10<br />

17.00-18.30 Uhr, 10 UStd.<br />

32,50 Euro<br />

Anfängerkurs<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86112D<br />

Antje Catrin Dreikauss<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

7 x Freitag, ab 29.10.10<br />

17.00-18.30 Uhr, 14 UStd.<br />

45,50 Euro<br />

Gymnastik <strong>und</strong><br />

Bewegungstraining<br />

Problemzonen-Gymnastik<br />

für Menschen ab 40<br />

Schwerpunkte <strong>de</strong>s Kurses sind die<br />

Problemzonenbereiche: Oberschenkel,<br />

Gesäß, Hüften, Taille, Bauch <strong>und</strong> Arme.<br />

Die Übungen sind langsam <strong>und</strong> statisch<br />

<strong>und</strong> wer<strong>de</strong>n im Stand o<strong>de</strong>r am Bo<strong>de</strong>n<br />

zu melodischer Musik ausgeführt. Im<br />

stetigen Wechsel von Anspannung,<br />

Dehnen <strong>und</strong> Entspannung wer<strong>de</strong>n<br />

sämtliche Muskelgruppen systematisch<br />

trainiert. Die Bewegungen sind gelenkschonend<br />

<strong>und</strong> rückenkräftigend. Bitte<br />

bequeme (Gymnastik-) Kleidung mitbringen.<br />

max. 20 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86201<br />

Petra Scriba-Schroiff<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

13 x Dienstag, ab 07.09.10<br />

10.45-12.15 Uhr, 26 UStd.<br />

80,60 Euro<br />

Callanetics - die<br />

„Problemzonen“ -Gymnastik<br />

Callanetics ist für alle gedacht, die lernen<br />

wollen, ihre Figur zu verbessern<br />

<strong>und</strong> das Gewebe zu straffen. Schwerpunkte<br />

sind die Problemzonenbereiche:<br />

Oberschenkel, Gesäß, Hüften, Taille, Bauch<br />

<strong>und</strong> Arme. Nach einem Aufwärmteil<br />

wer<strong>de</strong>n die Übungen im Stehen, Sitzen<br />

<strong>und</strong> Liegen ausgeführt. Die langsamen<br />

Bewegungen aktivieren <strong>und</strong> straffen<br />

tiefere Muskelschichten. Bitte bequeme<br />

(Gymnastik-) Kleidung mitbringen.<br />

max. 20 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86203<br />

Stella Lehm<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

5 x Montag, ab 06.09.10<br />

18.15-19.45 Uhr, 10 UStd., 31,00 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86204<br />

Stella Lehm<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

7 x Montag, ab 25.10.10<br />

18.15-19.45 Uhr, 14 UStd., 43,40 Euro<br />

Bewegungstraining Fünfzig plus<br />

Ziel <strong>de</strong>s Kurses ist eine Verbesserung <strong>de</strong>r<br />

Bewegungsqualität mit Hilfe gymnastischer<br />

Übungen, kleiner Tänze <strong>und</strong><br />

Ballspiele, die auf die Bedürfnisse älterer<br />

Menschen abgestimmt sind.<br />

max. 25 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86205<br />

Simone Wecker<br />

Ricarda-Huch-Realschule, Gymnastikhalle<br />

Prinz-Friedrich-Karl-Str. 78<br />

12 x Donnerstag, ab 09.09.10<br />

16.30-18.00 Uhr, 24 UStd., 74,40 Euro<br />

Gymnastik für Frauen<br />

Gymnastik für Frauen ab 50<br />

Ges<strong>und</strong>heitsorientiertes Training für das<br />

Herz-Kreislaufsystem <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Halte- <strong>und</strong><br />

Bewegungsapparat sind die Schwerpunkte<br />

dieses Kurses, abger<strong>und</strong>et mit <strong>de</strong>m<br />

Turnspiel „Prellball“ zur Verbesserung<br />

vieler koordinativen Eigenschaften <strong>und</strong><br />

kommunikativen Aspekten.<br />

Bitte mitbrigen: feste Turnschuhe <strong>und</strong><br />

eine Gymnastikmatte.<br />

max. 25 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86301<br />

Ursula Granzeuer<br />

Menge<strong>de</strong><br />

Bo<strong>de</strong>lschwingh-Gr<strong>und</strong>schule<br />

Gymnastikhalle<br />

Auf <strong>de</strong>m Kellerkamp 11<br />

12 x Dienstag, ab 24.08.10<br />

20.00-21.30 Uhr, 24 UStd., 74,40 Euro<br />

Gymnastik für Frauen<br />

Dieser Kurs umfasst Dehn- <strong>und</strong> Kräftigungsübungen,<br />

Ausdauer <strong>und</strong> Konditionstraining<br />

sowie Entspannungsübungen.<br />

Bitte eine Bo<strong>de</strong>nmatte mitbringen.<br />

max. 25 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86303<br />

Nadi<strong>de</strong> Kottlange<br />

Aplerbeck<br />

Aplerbecker-Gr<strong>und</strong>schule, Gymnastikhalle<br />

Köln-Berliner Str. 72<br />

12 x Donnerstag, ab 09.09.10<br />

18.30-20.00 Uhr, 24 UStd.<br />

74,40 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86305<br />

Nadi<strong>de</strong> Kottlange<br />

Robert-Schumann-Berufskolleg<br />

Gymnastikhalle<br />

Sckellstr. 5-7<br />

12 x Montag, ab 06.09.10<br />

18.45-20.15 Uhr, 24 UStd.<br />

74,40 Euro<br />

Bewegungstraining für<br />

Frauen<br />

In diesem Kurs geht es um Kräftigung<br />

<strong>und</strong> Dehnung <strong>de</strong>r gesamten Muskulatur<br />

<strong>und</strong> Mobilisierung <strong>de</strong>r Wirbelsäule.<br />

Beson<strong>de</strong>res Augenmerk wird auf die<br />

Stärkung <strong>de</strong>r Rücken-, Schulter- <strong>und</strong><br />

Nackenmuskulatur gerichtet, die speziell<br />

bei Rückenschmerzen eines gezielten,<br />

effektiven Trainings bedarf. Entspannungsübungen<br />

ergänzen das Kurs<strong>programm</strong>.<br />

max. 15 Personen<br />

Frauen ab 40<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86307<br />

Hannelore Iwanski<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Donnerstag, ab <strong>02</strong>.09.10<br />

9.30-11.00 Uhr, 22 UStd.<br />

68,20 Euro<br />

Frauen ab 50<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86309<br />

Hannelore Iwanski<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Donnerstag, ab <strong>02</strong>.09.10<br />

11.05-11.50 Uhr, 11 UStd.<br />

34,10 Euro<br />

Frauen ab 60<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-86311<br />

Hannelore Iwanski<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

11 x Dienstag, ab 31.08.10<br />

10.00-10.45 Uhr, 11 UStd.<br />

34,10 Euro<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!