15.11.2012 Aufrufe

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

programm 2010 | halbjahr 02 vhs.dortm und.de - VHS Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nähmaschinenführerschein<br />

für Teens<br />

Nähen für Teens<br />

Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

(ab 12 Jahre)<br />

Wenn du noch nicht mit <strong>de</strong>r Nähmaschine<br />

umgehen kannst, es aber gerne lernen<br />

möchtest, wenn du Spaß hast, etwas<br />

selber herzustellen <strong>und</strong> geduldig bist,<br />

bist du hier richtig.<br />

Die eigene Nähmaschine (bitte mit<br />

Anleitung) kannst du gerne mitbringen,<br />

um diese besser kennen zu lernen.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Steckna<strong>de</strong>ln,<br />

Nähna<strong>de</strong>ln, Maßband<br />

Das Entgelt ist bereits ermäßigt für<br />

Schüler/-innen <strong>und</strong> Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>.<br />

max. 9 Personen<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76310<br />

Britta Erdmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 06.11.10,<br />

9.30-14.15 Uhr, 6 UStd.<br />

13,80 Euro<br />

Coole Outfits für <strong>de</strong>n<br />

Herbst<br />

Der 5 Tage- Kompaktkurs für<br />

Teens (13 - 17 Jahre)<br />

Du willst etwas haben, was sonst keiner<br />

hat? Kein Problem!<br />

Näh es Dir einfach selbst.<br />

In diesem Kurs erlernst Du an einem<br />

einfachen Kleidungsstück o<strong>de</strong>r einem<br />

modischen Accessoires (z.B. einer Tasche)<br />

<strong>de</strong>n Umgang mit <strong>de</strong>r Nähmaschine, <strong>de</strong>n<br />

Zuschnitt <strong>und</strong> die Fertigung eines Teiles.<br />

Am ersten Tag klären wir alle Fragen<br />

zur Mo<strong>de</strong>llwahl, Schnitt- <strong>und</strong> Stoffkauf<br />

<strong>und</strong> gehen gemeinsam Stoff <strong>und</strong> Zutaten<br />

einkaufen. (Bitte ca. 15,- Euro für <strong>de</strong>n<br />

Einkauf einplanen.) Außer<strong>de</strong>m machen<br />

wir uns mit <strong>de</strong>r Nähmaschine vertraut.<br />

Dafür benötigst Du einen Stoffrest <strong>und</strong><br />

Garn.<br />

Bitte mitbringen: Stoffrest, Garn, Bleistift,<br />

Sei<strong>de</strong>npapier, kleine <strong>und</strong> große Schere,<br />

Steck- <strong>und</strong> Nähna<strong>de</strong>ln, Maßband <strong>und</strong><br />

Schnei<strong>de</strong>rkrei<strong>de</strong>.<br />

Das Entgelt ist bereits ermäßigt für<br />

Schüler/-innen <strong>und</strong> Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>.<br />

max. 9 Personen<br />

Kompaktkurs/Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76320<br />

Katharina Bilek<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Mo-Fr, 11.10.10-15.10.10,<br />

10.00-13.00 Uhr<br />

20 UStd.<br />

36,80 Euro<br />

Taschen für Teens<br />

Hier lernst Du, wie man einfach <strong>und</strong><br />

schnell w<strong>und</strong>erschöne kleine <strong>und</strong> große<br />

Taschen <strong>und</strong> Beutel für sich o<strong>de</strong>r zum<br />

verschenken nähen kann. Du kannst<br />

eigene I<strong>de</strong>en verwirklichen o<strong>de</strong>r auch<br />

Schnittmuster mitbringen. Wer keine<br />

Schnittmuster hat, kann auf im Kurs<br />

vorhan<strong>de</strong>ne zurückgreifen o<strong>de</strong>r sich an<br />

an<strong>de</strong>ren Mo<strong>de</strong>llen orientieren.<br />

Bitte mitbringen: Soffe, Garn, Schere,<br />

Krei<strong>de</strong>, Steckna<strong>de</strong>ln, Maßband, Lineal,<br />

Reißverschlüsse, Knöpfe<br />

Das Entgelt ist bereits ermäßigt für<br />

Schüler/-innen <strong>und</strong> Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>.<br />

max. 9 Personen<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76325<br />

Manja Simon<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

4 x Montag, ab 08.11.10<br />

17.00-19.15 Uhr, 11 UStd.<br />

25,30 Euro<br />

Kleine Präsente selbst<br />

genäht<br />

In diesem Kurs hast du die Möglichkeit,<br />

die Nähmaschine richtig gut kennen zu<br />

lernen. Wenn du <strong>de</strong>ine eigene Nähmaschine<br />

kennen lernen möchtest, bring<br />

Sie doch einfach mit. Am Besten mit<br />

Anleitung. Wir nähen an diesem Vormittag<br />

viele tolle Dinge für Dich selber<br />

o<strong>de</strong>r auch zum Verschenken z.B. coole<br />

Handytaschen, iPhone-Taschen, Armstulpen,<br />

Etuis aus Capri-Sonne-Verpackungen<br />

<strong>und</strong> vieles mehr. Wenn Du selber I<strong>de</strong>en<br />

hast, was du schon immer einmal nähen<br />

wolltest, bring sie doch einfach mit.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Steckna<strong>de</strong>ln,<br />

Nähna<strong>de</strong>ln, Krei<strong>de</strong>, Maßband<br />

Im Entgelt sind 2.50 Euro Materialkosten<br />

enthalten.<br />

Das Entgelt ist bereits ermäßigt für<br />

Schüler/-innen <strong>und</strong> Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>.<br />

max. 9 Personen<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76350<br />

Britta Erdmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Samstag, 11.12.10,<br />

9.30-14.15 Uhr, 6 UStd.<br />

13,80 Euro<br />

Pimp my Shirt<br />

Nähkurs (12 - 18 Jahre)<br />

In diesem Kurs wollen wir aus ungeliebten,<br />

ausrangierten Kleidungsstücken,<br />

neue, interessante Unikate <strong>de</strong>signen. Mit<br />

Hilfe von kleinen Detailverän<strong>de</strong>rungen<br />

wird aus einem langweiligen T-Shirt ein<br />

ganz neues Shirt, trendig gemacht mit<br />

Nieten. Die Jeans wird mal schnell<br />

abgeschnitten, zur Shorts umgenäht <strong>und</strong><br />

mit Ösen <strong>und</strong> Bän<strong>de</strong>rn verziert. Der fa<strong>de</strong><br />

Rock bekommt eine Verjüngungskur <strong>und</strong><br />

wird mit Borten <strong>und</strong> Perlen benäht. Ob<br />

nun aus zwei T-Shirts eins wird, o<strong>de</strong>r<br />

aus einem Pullover ein Top, wir verän<strong>de</strong>rn<br />

<strong>und</strong> motzen auf, zerschnei<strong>de</strong>n <strong>und</strong> nähen<br />

neu zusammen, besticken, bügeln<br />

Verzierungen auf <strong>und</strong> hämmern Nieten<br />

<strong>und</strong> Ösen in <strong>de</strong>n Stoff, alles ist möglich<br />

<strong>und</strong> kann ausprobiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Beim Vorbereitungstreffen (erster Termin)<br />

wer<strong>de</strong>n alle Fragen zum Thema geklärt<br />

<strong>und</strong> besprochen, was an Material <strong>und</strong><br />

Nähutensilien benötigt wird. Bitte<br />

Schreibzeug mitbringen!<br />

Das Entgelt ist bereits ermäßigt für<br />

Schüler/-innen <strong>und</strong> Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>.<br />

max. 9 Personen<br />

Kleingruppe<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76355<br />

Katharina Bilek<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

3 x Freitag, ab 17.09.10<br />

16.00-17.30 Uhr, 7 UStd.<br />

16,10 Euro<br />

Nähen am Wochenen<strong>de</strong><br />

In entspannter Atmosphäre nähen Sie<br />

einfache bis anspruchsvolle Stücke. Unter<br />

fachk<strong>und</strong>iger Anleitung wer<strong>de</strong>n Schnitte<br />

auf individuelle Proportionen verän<strong>de</strong>rt,<br />

Komplizierte Details genäht <strong>und</strong> pfiffige<br />

I<strong>de</strong>en umgesetzt. Wer mit ungewöhnlichen<br />

Materialien gestalterisch kreativ sein<br />

möchte, ist hier auch richtig!<br />

Damit Sie sofort loslegen können, bespricht<br />

die Dozentin auf <strong>de</strong>m Vorbereitungstreffen<br />

mit Ihnen alle Fragen zum<br />

Stoffkauf, zu Schnittmustern <strong>und</strong> zu<br />

Nähutensilien. Falls Schnittmuster, Stoffe<br />

etc. schon vorhan<strong>de</strong>n sind, bitte zum<br />

Vorbesprechungstermin mitbringen.<br />

max. 12 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76450<br />

Britta Erdmann<br />

Volkshochschule, Hansastr. 2-4<br />

Freitag, 12.11.10, 18.30-20.00 Uhr<br />

Samstag, 20.11.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 21.11.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

18 UStd., 45,90 Euro<br />

Aktuelle Mo<strong>de</strong> am<br />

Wochenen<strong>de</strong> - Nähen für<br />

Fortgeschrittene<br />

Ein Kompaktangebot für alle, die „an<br />

einem Stück“ ein Kleidungsstück fertig<br />

nähen möchten. Modische Schnitte<br />

verän<strong>de</strong>rn Sie unter fachk<strong>und</strong>iger<br />

Anleitung auf persönliche Maße <strong>und</strong> ganz<br />

nach individuellem Geschmack. Die<br />

Dozentin gibt Tipps <strong>und</strong> zeigt Ihnen<br />

Kniffe für schwierige Arbeiten wie z. B.<br />

Taschen, Ärmel <strong>und</strong> Kragen.<br />

Damit Sie sofort loslegen können,<br />

bespricht die Dozentin auf <strong>de</strong>m Vorbereitungstreffen<br />

mit Ihnen alle Fragen<br />

zum Stoffkauf, zu Schnittmustern <strong>und</strong><br />

zu Nähutensilien. Falls Schnittmuster,<br />

Stoffe etc. schon vorhan<strong>de</strong>n sind, bitte<br />

zum Vorbesprechungstermin mitbringen.<br />

Nähkenntnisse sollten vorhan<strong>de</strong>n <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

Umgang mit <strong>de</strong>r Maschine vertraut sein.<br />

max. 11 Personen<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76482<br />

Christa Jandrey<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Dienstag, 05.10.10, 16.45-18.15 Uhr<br />

Samstag, 09.10.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 10.10.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

18 UStd., 45,90 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76484<br />

Christa Jandrey<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Dienstag, 26.10.10, 16.45-18.15 Uhr<br />

Samstag, 30.10.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 31.10.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

18 UStd., 45,90 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76486<br />

Christa Jandrey<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Dienstag, 09.11.10, 16.45-18.15 Uhr<br />

Samstag, 13.11.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 14.11.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

18 UStd., 45,90 Euro<br />

Veranst.-Nr. <strong>02</strong>-76488<br />

Christa Jandrey<br />

Aplerbeck<br />

Haus Ro<strong>de</strong>nberg, Ro<strong>de</strong>nbergstr. 36<br />

Dienstag, 30.11.10, 16.45-18.15 Uhr<br />

Samstag, 04.12.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

Sonntag, 05.12.10, 9.30-16.00 Uhr<br />

18 UStd., 45,90 Euro<br />

Das Entgelt enthält einen Sachkostenbeitrag<br />

in Höhe von 0,20 € je Unterrichtsst<strong>und</strong>e<br />

für die Nutzung <strong>de</strong>r<br />

technischen Infrastruktur, Unterrichtsmedien<br />

<strong>und</strong> -materialien.<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!