01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 100 -<br />

Nr. 136 Haydn: Die Jahreszeiten<br />

bereits Hoboken anmerkt. – Nach dem grandiosen Erfolg der Schöpfung komponierte<br />

Haydn sein zweites großes deutsches Oratorium erneut nach einer Textvorlage des Freiherrn<br />

Gottfried von Swieten, die ihrerseits auf der deutschen Übersetzung von J. Thomsons The<br />

Seasons beruhte. Auch das neue Stück war ein weltweiter Erfolg, und man muss es deshalb<br />

sehr bedauern, dass ein drittes Projekt, Das jüngste Gericht – ein Gegenstück zur Schöpfung<br />

– nicht zur Ausführung gelangte.<br />

137. HAYDN, J. Die Jahreszeiten. Leipzig, Breitkopf & Härtel [1802]. 1 Bl. (Titel), 176 S.<br />

Klavierauszug in Typendruck mit dt.-frz. Text; S. 174–176, mit Verlags-Verzeichnis; querfolio.<br />

OBrosch. (mit dem seltenen, orangefarbenen Original-Papierumschlag); leichte<br />

Lagerungsspuren, sonst gutes Exemplar. € 280,--<br />

Hob. XXI,3. RISM H 4691. – Originalausgabe, frühester Abzug mit den <strong>Dr</strong>uckfehlern der bekannten<br />

Korrekturliste; Exemplar mit der für die dt./frz. Ausgabe typischen, hübschen Vignette<br />

auf der Titelseite: vier sich um einander drehende Frauengestalten als Verkörperungen der<br />

Jahreszeiten (Herbst z. B. mit Füllhorn), bezeichnet mit Schubert del. und Heinr. Schmidt. sc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!