01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 113 -<br />

Mozartverlegung oft recht zögerliche Artaria brachte nach Übernahme der Hoffmeister-<br />

Platten sodann das Werk in typischem Spekulationsverhalten schnellstens nach Mozarts Tod<br />

auf den Markt, sodass es drei Monate danach bereits vorlag (Anzeige 3. 3. 1792). Dennoch<br />

muss der Verkauf – wohl wegen der Schwierigkeit des Werkes – schleppend gewesen sein;<br />

lt. Haberkamp konnte Artaria sich erst 1807 zu einem Nachstich entschließen<br />

157. MOZART, W. A. [KV 570] Sonata per il Clavicembalo o Piano-Forte con l’accompagnamento<br />

d’un Violino [...] Opera [hs. 40]. Wien, Artaria, Pl.-Nr. 663 [1796]. Stimmen in<br />

Stich, querfolio: Klavier (14 S.), Violine (5 S.); sehr gut erhalten (Klavierstimme oben etwas<br />

knapp beschnitten, jedoch ohne Beeinträchtigung des <strong>Dr</strong>uckbereichs). € 1.700,--<br />

Haberkamp, S. 321f.; RISM M 6872. – Erstausgabe. – Die Authentizität der Violinstimme<br />

ist noch nicht endgültig geklärt. Mozarts Eintrag in sein Werkverzeichnis spricht zwar von<br />

einer „Sonate auf Klavier allein“, und im Autograph ist auch keine Violinstimme vorhanden.<br />

Leerstellen wie die Takte 30, 32 und 34 sind jedoch für Mozart etwas überraschend,<br />

sodass die im „durchbrochenen Stil“ gehaltenen Zutaten der Violinstimme eine echte Bereicherung<br />

sind und äußerst mozartisch wirken. Wahrscheinlich hat sie der Meister nachträglich<br />

selbst hinzugefügt.<br />

Die „preussischen Quartette“, 4. Abzug der Originalausgabe<br />

158. MOZART, W. A. [KV 575, 589, 590] Tre Quartetti per due Violini Viola e Basso del<br />

Sig.r Mozart Opera 18. Wien, Artaria e Comp., Pl.-Nr. 361 [1792, Abzug etwas später].<br />

Kompletter Stimmsatz 20, 19, 17, 17 S. folio, Stich, sehr gut erhalten. Prächtiges Titelblatt<br />

(siehe Haberkamp Band II S. 297). € 950,--<br />

Haberkamp S. 324; RISM M 6169. – Erstausgabe der berühmten „Preussischen Quartette“,<br />

laut Haberkamp hier im 4. Abzug (Titelblatt, Opuszahl jetzt handschriftlich und zusätzliche<br />

Verlagsnummer „59“ und leicht verändertes Impressum; einige wenige Platten wurden<br />

nachgestochen, sonst wie 1. Abzug).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!