01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 39 -<br />

den Zeitgeist exakt auf den Punkt bringt; dies erklärt wohl den für eine „Amateur-<br />

Komponistin“ völlig ungewöhnlichen Erfolg, der noch 1867 zu einer posthumen Gesamtausgabe<br />

bei Vialon (Paris) führte.<br />

Jeder der zwölf Romanzen unserer Sammlung wurde eine feinst kolorierte Aquatinta gegenübergestellt,<br />

zu denen die Komponistin selbst die Vorlagen hergestellt hatte. Die vertonten<br />

Gedichte erzählen fortlaufend im Geist der Ritter-Romantik die tragische Geschichte des<br />

schönen Chevaliers Le beau Dunois, der vom Kreuzzug nicht heimkehren wird. Die Texte<br />

stammen wahrscheinlich von Comte de La Garde, dem die Sammlung zugeeignet ist und<br />

der die meisten Texte zu Hortenses Kompositionen verfasste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!