01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 68 -<br />

75. PAISIELLO, Giovanni (1741–1816). Nell oratorio della Passione, nella Seconda Parte.<br />

Musica del Sig. D. Gio, Paisiello. Handschriftliche Partitur eines professionellen Kopisten<br />

neapolitanischer Herkunft mit autographen Zusätzen des Komponisten, frühes 19. Jahrhundert,<br />

112 Bll. (handrastriertes Notenpapier, vorwiegend 10, mitunter auch 12 Systeme), querfolio;<br />

grüner HPgt-Band, leicht bestoßen u. berieben; Notenteil völlig frisch. € 2.800,--<br />

Robinson 3.02. – Paisiello ist heute nahezu ausschließlich für sein Opernschaffen bekannt,<br />

das allerdings auch den größten Teil seines Gesamtwerkes ausmacht. Daneben hat er allerdings<br />

auch zahlreiche kirchenmusikalische Werke geschrieben, darunter Oratorien, Messen<br />

und Kantaten für die Höfe zu Neapel und Paris (speziell für die Bonapartes). – Unser Band<br />

enthält eine Auswahl von insgesamt sechs (bzw. sieben) Nummern aus dem 2. Teil des<br />

Oratoriums La Passione di Gesù Cristo in der 2. Fassung von 1816. Eine erste Version hatte<br />

Paisiello 1782/83 nach einem Libretto von Pietro Metastasio komponiert; sie wurde im<br />

März 1783 in St. Petersburg uraufgeführt. Da das Papier sich zwischen den Stücken leicht<br />

unterscheidet, dürften die Teile zunächst einzeln, wenn auch nahezu gleichzeitig und vermutlich<br />

von dem selben Kopisten angefertigt worden sein. Zur Autorisierung hat Paisiello<br />

selbst jeweils die Titelzeile [Nell oratorio della Passione, nella Seconda Parte. Musica del<br />

Sig. D. Gio, Paisiello] über der ersten Partiturseite jeder Nummer eingefügt. Ferner gibt es<br />

offensichtlich autographe Korrekturen und weitere Zusätze auf den Blättern 86 u. 89.<br />

Inhalt: [fol. 1-26] Aria (Pietro, Se a librarsi Nr. 34 bei Robinson). 51 S. – [fol. 27-36] Aria<br />

(Pietro, Se la pupilla; Robinson, Nr. 31). 19 S.. – [fol. 37-52] Aria (Giuseppe, All‘ idea de<br />

tui perigli; Robinson Nr. 30). 31 S. – [fol. 53-66] Aria (Maddalena, Ai passi erranti;<br />

Robinson Nr. 33). 27 S. – [fol. 67-84] Aria (Giovanni, Dovunque il guardo; Robinson Nr.<br />

32). 35 S. – [fol. 85-112] Rec. acc. e Quartetto (Maddalena, Pietro, Giovanni & Giuseppe,<br />

Ah! Del felice und Compisti il tuo delitto; Robinson Nr. 28 + 35). 8+47 Bll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!