01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 99 -<br />

Nr. 135 Haydn: Die Schöpfung<br />

136. HAYDN, J. Die Jahreszeiten nach Thomson, in Musik gesetzt von Joseph Haydn.<br />

Partitur. Originalausgabe. Les Saisons […] Leipzig, Breitkopf & Härtel [1802]. 2 Bll.<br />

(Haupttitel mit der berühmten Vignette von W. Böhm nach Kininger, 2. Titel dt.-frz. u.<br />

Personenverzeichnis), 485 S. Partitur in Typendruck, Text dt./frz., S. 486–496 Zusatzpartitur<br />

für die Posaunen 1-3, großfolio. Aufgeteilt in zwei gleichartige Bd. (I: S. 1-251; II: S. 252-<br />

496). Grüne HPgt.-Bände mit blauem Buntpapierüberzug und Gelbschnitt; Buchdecke von<br />

Bd. 1 am unteren Rand gering schadhaft. Insgesamt ein prächtiges Exemplar. € 950,--<br />

Hob. XXI: 3; RISM H 2543; Hirsch IV, 795; Slg. Hoboken II, 1412. – Originalausgabe der<br />

Partitur; diese erschien gleichzeitig in zwei Varianten: a) mit dt.-engl. Text; b) mit dt.-frz.<br />

Text. Obwohl es lt. Hoboken mehr dt.-frz. Exemplare mit Subskribentenverzeichnis als dt.englische<br />

gibt (Hoboken kennt für letztere nur ein einziges Beispiel), ist dies kein Kriterium<br />

für ein früheres Erscheinen. Im Falle der Partitur wurde die dt.-engl. Variante einige Tage<br />

früher angezeigt, beim Klavierauszug ist es umgekehrt, doch ist anzunehmen, dass die<br />

Auslieferung der jeweils unterschiedlichen Textvarianten gleichzeitig erfogte. Da Louis-<br />

Auguste de <strong>Talleyrand</strong> nicht zu den Subskribenten gehörte und sein Exemplar wohl erst<br />

anlässlich des Wiener Kongresses um 1815, also 13 Jahre nach dem Erscheinen erwarb,<br />

musste er sich mit einem nicht „praenumerierten“ Exemplar begnügen, das folglich kein<br />

Subskribentenverzeichnis hatte. Allerdings sind solche Exemplare weit verbreitet, wie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!