01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 118 -<br />

Sammeln in Paris – Kammer- und Vokalmusik in frühen<br />

V. französischen Musikdrucken<br />

165. ADRIEN „l’ainé“, Arnold (um 1760– nach 1802). Recueil de [12] Romances Avec<br />

Accompagnement de Clavecin ou Piano Forte; Paroles de M.r Reynier [...] Paris, Imbault, Pl.-<br />

Nr. 274 [um 1794]. 1 Bl. (Titel), 25 S. in Stich, folio. Bestens erhalten. € 180,--<br />

RISM A u AA 313 (nur 2 vollst. Exemplare [Belgien und Schweiz]). – Arnold Adrien wird oftmals<br />

mit seinem Bruder Martin-Joseph verwechselt (so bereits bei Fétis, aber auch in RISM),<br />

doch laut MGG/2 soll nur Arnold kompositorisch hervorgetreten sein. Während der Französischen<br />

Revolution veröffentlichte er einige Propagandastücke. – Hier handelt es sich wohl um<br />

die erste Romanzensammlung von Adrien (so auch in MGG/2 identifiziert), da sie noch nicht<br />

nummeriert ist. – Die Textverfasser werden nur teilweise genannt. Es handelt sich um Strophenvertonungen,<br />

die einen durchaus anspruchsvollen Klaviersatz aufweisen und deren Vokalpart<br />

ebenfalls in der Schwierigkeit über die damaligen Chanson-Produktionen hinaus reicht.<br />

166. ALBANESE,<br />

Egidio Giuseppe Ignazio<br />

Antonio (1729<br />

–1800). <strong>Dr</strong>ei Hefte<br />

mit Vokalmusik in<br />

grünem Pgt.-Bd. mit<br />

Goldprägung (M. la<br />

Baronne de Talleyran<br />

[!]) und Rotschnitt,<br />

querfolio,<br />

leichte Altersspuren,<br />

1 Bl. mit geringen Papierverlust<br />

ergänzt,<br />

sonst sehr gut erhalten.<br />

€ 280,--<br />

Inhalt: 1.) Premier Recueil de chansons [...]. Paris, Huberty [1762]. 2 Bll. (Titel, Widmung<br />

und Verl.-Kat.), 35 S. Partitur in Stich. RISM A 557 (nur in F-Pc). Die in manchen Ausgaben<br />

der 1. Lieferung fehlende Cantatille „Les Charmes de Silvie“ ist hier enthalten (S. 28–35).<br />

– 2.) IIIe Recueil d’Ariettes avec accompagnement [...] Paris, Le Menu [ca. 1765?]. 1 Bl.<br />

(Titel), 62 S. Partitur in Stich. RISM A 563 (fünf Fundorte).<br />

– 3.) Sixieme Recueil de Chansons. Avec accompagnement de Violon et la Basse Continue. [...]<br />

Paris, Huberty, Pl.-Nr. 149 [ca. 1770]. 2 Bll. (Titel, Widmung), 40 S. Partitur in Stich. RISM<br />

A 569 (drei Fundorte). In einem Stück diesen Heftes ist auch eine Gitarre zu besetzen. – Der<br />

italienische Kastrat Albanese lebte seit 1747 in Paris und erhielt schon bald eine Anstellung<br />

in der Hofkapelle von Louis XV. Die Besetzungsmöglichkeiten seiner Gesangsstücke reicht<br />

von der generalbassbegleiteten Solo-Chanson bis zu Duetten mit maximal zwei obligaten<br />

Instrumenten (teils ausdrücklich Violinen) und Generalbassbegleitung. Neben strophischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!