01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 139 -<br />

m) L’Embarras des Richesses. Comédie Lyrique en trois Actes. Représentée […] le Mardy<br />

26. Novembre 1782. [...] Paris, Aux adresses ordinaires / Lyon, Castaud [1782/83]. 2 Bll.<br />

(Titel, Widmung, Werkkatalog), 274 S., folio. RISM G 4108. – Erstausgabe.<br />

n) Richard Coeur de Lion. Comédie en 3 Actes. En prose et en Vers par M. Sedaine.<br />

Représentée […] le 2 Octobre 1784 [...] Oeuvre XXIV. […] Paris, Houbaut / Lyon, Castaud<br />

[1785]. 1 Bl. (Titel, Werkkatalog), 144 S. Partitur, folio. RISM G 4325.<br />

o) Les Meprises par Ressemblance. Comédie en Trois Actes par M. Patrat. Representée […]<br />

le Jeudi 16 Novembre 1786. [...] Oeuvre XXVII. […] Paris, Chez l’Auteur [1786]. 1 Bl.<br />

(Titel), 186 S. folio. RISM G 4279.<br />

Eine solch umfangreiche Grétry-Sammlung war in keinem Angebot des Antiquariatsmarktes<br />

der letzten 20 Jahre enthalten.<br />

197. ISOUARD, Nicolas (1775–1818). Partition des Rendez-Vous Bourgeois. Dédiée à<br />

Madame S.t Aubin. Artiste du Théatre de l’Opéra Comique Imp.l. Paroles d’Hoffmann. [...]<br />

Paris, Magasin de Musique, Pl.-Nr. 527 [1807]. 2 Bll. (Titel, Personenverzeichnis), 142 S.<br />

Partitur in Stich, folio. Zeitgenöss. HPgt.-Band., Gelbschnitt. Etwas berieben und bestoßen.<br />

Notenteil außerordentlich gut erhalten. € 350,--<br />

Hirsch II, S. 126 (Nr. 477). – Uraufführung, Paris, 9. Mai 1807; es schloss sich dort eine<br />

kaum vergleichbare Aufführungsserie an, die bis 1933 (!) dauerte. Auch in ganz Europa ist<br />

die Oper im 19. Jh. nachgespielt worden. Die turbulente Handlung, die mit einer dreifachen<br />

Heirat schließt, wurde von Isouard mit einer Folge von Gesangsnummern aller Art (Air,<br />

Couplet, Romanze, Rondo usw.) umgesetzt. Solo-Oboe bzw. Solo-Klarinette kündigen in<br />

der Ouvertüre mit einem jeweils auffallenden Solo (ohne Orchesterbegleitung) die ländliche<br />

Szenerie des Stücks an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!