01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 60 Guglielmi<br />

Il Matrimonio in<br />

Contrasto<br />

Nr. 61 Hasse<br />

Artemisia<br />

- 56 -<br />

61. HASSE, Johann Adolf (1699-1783). ARTEMISIA, <strong>Dr</strong>ama per Musica del Sig. Giov.<br />

Adolf Hasse. Vollständiges Partitur-Manuskript in drei Bänden (Pappbände mit marmorierten<br />

Rücken) in querfolio, in dunkelbrauner Tinte von bestens lesbarer Handschrift, höchstwahrscheinlich<br />

im 3. Viertel des 18. Jahrhunderts geschrieben. Band I, Atto Imo, Titelblatt u. 140<br />

S., obere Ränder auf den letzten 20 Bll. durch alte Feuchtigkeitsspuren beschädigt, doch stets<br />

lesbar (stärkere Reparaturen); Bd. II, Atto IIdo, Titelblatt + (116) S., leicht gebräunt, sonst<br />

bestens erhalten; Bd. III, Atto IIIzo, Titelblatt + 108 S.; Innenränder verfleckt mit gelegentlicher<br />

Ausdehnung auf Schlüsselung und einige Noten. € 2.800,--<br />

Artemisia ist Hasses 44. opera seria und in nur wenigen vollständigen Manuskripten erhalten,<br />

die jedoch die Rezitative in der Regel nicht überliefern. Unser Manuskript ist vollständig mit<br />

allen Rezitativen. Laut MGG/2 sind nur fünf Vergleichsquellen bekannt (keine in GB und<br />

USA). – Artemisia liegt ein Libretto von Giovanni A. Miglivacca, einem Schüler Metastasios,<br />

zugrunde; das Werk wurde am <strong>Dr</strong>esdener Hoftheater am 6. Februar 1754 uraufgeführt. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!