01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 107 -<br />

Freundesgabe an Michael Haydn<br />

150. MOZART, W. A. [K. 423-424] Due Duetti per Violino e Viola del Sig. W. A. Mozart.<br />

Wien, Artaria Comp., Pl.-Nr. 394 [Sept. 1792]. 12, 11 S. in Stich, folio, in hervorragendem<br />

Zustand. € 6.900,--<br />

Köchel/7 S. 461 f.; Haberkamp S. 208 f. (ill. 164); RISM M 6267; coll. Hoboken XI Nr.<br />

186; nicht bei Hirsch. – Erstausgabe in frühestem Abzug. Diese ist eine der seltensten<br />

Mozart-Erstausgaben überhaupt; kein Exemplar ist während der letzten drei Jahrzehnte auf<br />

dem Markt nachzuweisen.<br />

Mozart komponierte diese Duos zwischen Juli und Oktober 1783 in Zusammenhang mit seinem<br />

ersten Salzburg-Besuch während seiner Wiener Zeit. Die Michael-Haydn-Schüler<br />

Georg Schinn und Josef Otter berichten in der ihrem Lehrmeister gewidmeten, 1808 erschienenen<br />

Biographie, dass Michael Haydn vom Salzburger Erzbischof einen Kompositionsauftrag<br />

für sechs Duos für Violine und Viola erhalten habe. Doch da Haydn damals bei schlechter<br />

Gesundheit gewesen sei, habe er sich nicht in der Lage gefühlt, die Bestellung abzuschließen.<br />

Nur vier Duos seien zustande gekommen (diese sind auch bekannt und wurden 1911<br />

publiziert). Um seinem alten Freund zu helfen, habe Mozart die zwei fehlenden Duos zu der<br />

Sammlung beigetragen. Ob Erzbischof Colloredo imstande war, den stilistischen Unterschied<br />

zwischen den Duos der beiden Meister wahrzunehmen, sei dahingestellt. Er ist gewaltig:<br />

Während Michael Haydn sich damit begnügt, seine wahrlich hübschen Violinthemen von<br />

der Viola begleiten zu lassen, schafft Mozart meisterhafte Beispiele instrumentaler Durchdringung<br />

und streicherischen Zwiegesprächs zwischen den Instrumenten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!