01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 104 -<br />

man als „Signalmusik” Mozartscher Klavierkunst betrachten kann, ist auf den S. 22 bis 24<br />

unserer Sammlung zu finden. Wie im Burlesken dieses Finalsatzes zeigt die ganze Sonatenserie<br />

„auffällig neue Gefühlstöne“ (MGG), welche auch die Klaviermusik der Zeit der Pariser<br />

Reise (1777-79) und kurz danach vom vorangehenden Schaffen deutlich unterscheidet.<br />

Auch in unserem Exemplar von KV 330-332 sind feine Plattenrisse festzustellen – ebenso<br />

wie in anderen Exemplaren der 1. Auflage, die wir gesehen habe (z. B. Sotheby’s, May<br />

1996, No. 425). Speziell bei Artaria-<strong>Dr</strong>ucken ist bekannt, dass man für den Musikstich ausgediente<br />

Landkarten-Platten verwendete, die von Anfang an für den neuen Zweck zu dünn<br />

waren. Daher gibt es bei Artaria so viele Auflagen mit nachgestochenen Seiten, wie<br />

Haberkamp das minutiös nachzeichnet.<br />

145. MOZART, W. A. [KV 375] Grand Quintetto per due Violini due Viole e Violoncello<br />

del Sig. Mozart No. 7. Wien, Artaria Comp., Pl.-Nr. 821 [1798/99]. Kompletter Stimmensatz<br />

in Stich, folio, sehr gut erhalten. € 350,--<br />

KV/7 Anh. B zu 375 (S. 781); RISM M 5910. Seltene Erste Ausgabe der Streichquintettfassung<br />

der Serenade für 2 Klarinetten, 2 Hörner und 2 Fagotte, die erstmals 1792 bei<br />

André erschienen war. Auch diese Ausgabe hat das Passepartout-Titelblatt, das Artaria seit<br />

den Quintett-Erstausgaben von KV 515 und 516 verwendet hatte (und das auch in Londoner<br />

und Pariser <strong>Dr</strong>ucken nachgeahmt worden ist).<br />

Eines der schönsten Titelblätter unter den Mozart-Erstausgaben<br />

146. MOZART, W. A. [KV 376 (374d), 296, 377 (374c), 378 (317d), 379 (373a), 380<br />

(374f)] Six Sonates Pour le Clavecin, ou Pianoforte avec l’accompagnement [sic] d’un<br />

Violon. Dediès [sic] A Mademoiselle Iosephe d’Aurnhamer. [...] Oeuvre II. Wien, Artaria, Pl.-<br />

Nr. 22 [1781]. Klavier-Stimme in Stich (1 Bl., 85 S.), querfol., Titelblatt gebräunt und mit<br />

repariertem kleinen Einriss, sonst in exzellentem Zustand. Violinstimme fehlt. € 1.800,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!