01.12.2012 Aufrufe

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Baronin Talleyrand - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 130 -<br />

Nr. 182/2 Eichner Nr. 182/3 Hüllmandel<br />

signiert. – Hüllmandel stammte aus Straßburg und ließ sich um 1776 nach einigen Konzertreisen<br />

in Paris nieder. „Durch sein sittlich gutes Benehmen erwarb er sich die allgemeinste<br />

Achtung, und der Unterricht, den er in den vornehmsten Häusern gab, machte ihn bekannt.<br />

So kam es, daß er endlich 1788 sich dort sehr reich verheirathete“, wie Schilling 1840<br />

berichtete. „Als ein strenger Royalist mußte er jedoch während der vorletzten Revolution<br />

die Flucht nehmen.“ Seitdem lebte er in London, wo er auch gestorben ist.<br />

Seltenste Kammermusik (teils nicht in RISM)<br />

183. Kammermusik-Sammlung für Klavier mit einem oder zwei Streichinstrumenten in<br />

drei sehr schön marmorierten Stimmheften der Zeit, folio. Notenmaterial in Bestzustand.<br />

€ 1.200,--<br />

Inhalt: 1.) HÜLLMANDEL, Nicolas-Joseph (1756–1823). Trois Sonates pour le Piano e<br />

Forte ou le Clavecin. Avec Accompagnement d’un Violon ad libitum […] Oeuvre Xe. Paris,<br />

Saunier [1788]. Stimmen in Stich: Vl. (6 S.), Klavier (18 S.). RISM H 7797 (3 Ex., stets<br />

ohne Vl.-Stimme). Am Ende von Hüllmandel signiert.<br />

2.) BOTTI, Antonio (Lebensdaten unbekannt). Sei Sonate Per Cembalo con Accompagnamento<br />

di Violino […] Dall’Abate Antonio Botti Fiorentino. Paris, Bouin / Castagnery /<br />

Blaisot [1767]. Stimmen in Stich: Vl. (4 S. – enthält die Sonaten Nr. 1–3), Klavier (1 Bl.,<br />

34 S.). Diese Ausgabe nicht in RISM; dort werden nur drei Exemplare der italienischen<br />

Ausgabe der Sonaten bei Scattaglia in Venedig nachgewiesen (vgl. B 3798). Vermutlich ist<br />

unser Exemplar aber eine Titelauflage der venezianischen Ausgabe, zumal im Bereich der<br />

frz. Verlagsangabe Spuren darauf hindeuten, dass hier eine ältere <strong>Dr</strong>uckschicht existiert hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!