02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

160<br />

Immobilienportfolio (gesamt)<br />

Für den hausInvest konnte wie auch im Vorjahr trotz der erschwerten wirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen im Berichtszeitraum vom 1. April <strong>2010</strong> bis 31. März <strong>2011</strong> eine<br />

positive Fondsperformance von 3,2 % (VJ: 3,6 %) verzeichnet werden. Damit kann der<br />

hausInvest mit einem Marktanteil von rund 13 % seine Position als einer der größten und<br />

ertragsstärksten Offenen Immobilienfonds erneut bekräftigen. Der operative Nettoertrag<br />

des gesamten Immobilienportfolios konnte gegenüber dem Vorjahr mit 5,3 % nahezu<br />

bestätigt werden (VJ: 5,4 %). Dies ist das Ergebnis fortlaufender Portfoliooptimierungen<br />

unter der aktiven und konsequenten Nutzung von Portfoliomanagement­Instrumenten.<br />

Mit dem Nachlassen der allgemeinen negativen Entwicklungen ging auch die Anpassung<br />

der Immobilienwerte zurück, obgleich sich diese um durchschnittlich ­ 0,6 % immer noch<br />

negativ darstellen. In Summe konnte das Immobilienergebnis dennoch von im Vorjahr<br />

4,6 % auf 5,2 % für den Berichtszeitraum gesteigert werden. Das gesamte Immobilienergebnis<br />

belief sich nach ausländischen Steuern, nach Abzug der Finanzierungskosten und<br />

nach Berücksichtigung der Währungssicherung gegenüber dem vorangegangenen Berichtszeitraum<br />

auf einem niedrigeren Niveau von 4,5 % (VJ: 5,3 %). Diese Veränderung<br />

liegt unter anderem in der Anpassung der vorsorglich gebildeten Rückstellungen für<br />

ausländische latente Steuern begründet, deren Quote für das gesamte Sondervermögen<br />

nun bei 100 % liegt. Die Verzinsung der kurzfristigen liquiden Finanzanlagen entwickelte<br />

sich aufgrund eines historisch niedrigen Niveaus erneut rückläufig und erreichte im<br />

Jahresdurchschnitt insgesamt 1,4 % (VJ: 2,1 %). Zum Jahresende belief sich damit die<br />

BVI­1­Jahresperformance nach Abzug der Fondskosten für unser Geschäftsportfolio auf<br />

3,2 %.<br />

Deutschland (D)<br />

Das deutsche Portfolio hat, wie schon in den vergangenen Jahren, einen stabilen Wertbeitrag<br />

zur Gesamtperformance des hausInvest geliefert. Der Bruttoertrag konnte – nach einer<br />

deutlichen Steigerung im Vorjahr – weiter um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 % erhöht werden,<br />

gleichzeitig ist es gelungen den Bewirtschaftungsaufwand um 0,1 Prozentpunkte zu reduzieren.<br />

Zu den wesentlichen Vermietungserfolgen im vergangenen Geschäftsjahr gehörten<br />

im Objekt „Börsenstraße“, Frankfurt, die vorzeitige Verlängerung des Mietvertrages „Rothschild“<br />

bis 2022 inklusive einer Erweiterung seiner Mietfläche sowie zahlreiche Bestandsmieter,<br />

die durch vorzeitige Mietvertragsverlängerungen ihre Zufriedenheit mit unseren<br />

Immobilien zum Ausdruck gebracht haben. Für das kommende Geschäftsjahr erwarten wir<br />

für das deutsche Portfolio auch weiterhin einen stabilen, überdurchschnittlichen Wertbeitrag.<br />

Großbritannien (GB)<br />

Aktuell weist das britische Portfolio, gemessen am investierten Eigenkapital, einen Anteil<br />

von ca. 19 % am Gesamtportfolio auf und konnte im Geschäftsjahr <strong>2010</strong> / 11 eine überdurchschnittliche<br />

Gesamtperformance von 7,4 % erwirtschaften. Mit dem Verkauf des Objektes<br />

„Lombard Street“ in London wurde die Strategie eines aktiven Portfoliomanagements zur<br />

Ausnutzung von Marktzyklen erfolgreich umgesetzt, so dass hier sowohl ein erheblicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!