02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

184<br />

OpRisk-Risiken bestehen insbesondere in folgenden Bereichen:<br />

IT<br />

Gemäß Punkt 4.1.2.d der InvMaRisk zählen die operationellen Risiken im Regelfall zu<br />

den wesentlichen Risikoarten. Kapitalanlagegesellschaften sind von IT­Risiken in besonderem<br />

Maße betroffen, da die Folgen eines Ausfalls von IT­Systemen massive Auswirkungen<br />

haben, insbesondere da die Preisermittlung, der Vertrieb und die Abwicklung<br />

intensiv durch IT unterstützt werden. Dem Risiko eines IT­Ausfalls wird durch<br />

redundante Auslegung der Systeme und Datenhaltung, ein Notfallrechenzentrum und<br />

ein entsprechendes Notfallkonzept begegnet. Die Sicherheitsmechanismen werden<br />

einem jährlichen Notfalltest unterzogen.<br />

Personal<br />

Für die K<strong>AG</strong> sind insbesondere Schäden von Bedeutung, die infolge fehlender Qualifikation<br />

oder Versagen / Schlechtleistung, nicht ausreichender Kontrolle, Überlastung<br />

durch Mehrfachaufgaben etc. entstehen können. Schäden aus kriminellen oder nicht<br />

autorisierten Handlungen, unzureichenden Vertriebsaktivitäten, Missmanagement<br />

sowie aus Personalfluktuation werden ebenfalls unter dieser Position erfasst. Hier<br />

wird die Risikosituation im Rahmen der quartalsweisen Risikogespräche analysiert<br />

und erkannte Schwachstellen werden beseitigt.<br />

Organisation/Prozesse<br />

Diese Risiken werden bedingt durch Fehler in den Bearbeitungsprozessen, der<br />

Aufbauorganisation oder in den Kontrollmechanismen, etc. Wie auch im Bereich<br />

Personal werden die Prozesse laufend analysiert und Schwachstellen beseitigt.<br />

Externe Ereignisse / Rechtsrisiken<br />

Neben externem Diebstahl/Betrug sind für die Kapitalanlagegesellschaften insbesondere<br />

Rechts­ bzw. Rechtsänderungsrisiken und die daraus resultierenden Schäden<br />

von Bedeutung. Durch die Mitgliedschaft im BVI Bundesverband Investment und<br />

Asset Management e.V. ist die <strong>Commerz</strong> <strong>Real</strong> Investmentgesellschaft mbH stets über<br />

neue Gesetzesvorhaben informiert und beteiligt sich durch Gremienarbeit und Stellungnahmen<br />

am politischen Willensbildungsprozess. Externe Betrugsfälle werden<br />

durch ein engmaschiges Netz an Kontrollen wirksam vermieden.<br />

Geschäftsrisiko<br />

Marktrisiko/geschäftliche Rahmenbedingungen<br />

Marktrisiken sind sowohl für die Gesellschaften als auch die Anteilseigner von hoher<br />

Bedeutung und werden als wesentlich eingestuft. So können neue Rahmenbedingungen<br />

für Immobilienfonds, veränderte Meinungen über die Asset­Klasse Immobilien<br />

bzw. Änderungen der Kunden in Bezug auf einen Fondserwerb massive Auswirkungen<br />

auf das Geschäftsmodell der Kapitalanlagegesellschaften als auch auf die Attraktivität<br />

der Fonds aus Sicht der bestehenden Investoren haben.<br />

Marktrisiken werden im Wesentlichen im Rahmen der quartalsweisen Risikogespräche<br />

qualitativ gemessen. Darüber hinaus ist die Erkennung und Steuerung von Marktrisiken<br />

Aufgabe der Geschäftsführung bei der Entwicklung der Unternehmensstrate­

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!