02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

die türkische Zentralbank zunehmend darüber Sorgen, dass das Wachstum zu stark<br />

über Kredite finanziert wird. Wir gehen deshalb davon aus, dass sie Maßnahmen ergreifen<br />

wird, um den Anstieg des privaten Konsums zu bremsen. Wegen der wirtschaftlichen<br />

Entwicklung, des Bevölkerungswachstum, steigender Einkommen und einer<br />

wachsenden Mittelschicht sehen wir die Entwicklung des Einzelhandels in den kommenden<br />

Jahren positiv.<br />

Privater Konsum in % p. a.<br />

2009 <strong>2010</strong> Prognose<br />

<strong>2011</strong><br />

Prognose<br />

2012<br />

Deutschland - 0,2 0,4 1,2 1,5<br />

EU - 1,1 0,8 0,8 1,1<br />

Frankreich 0,1 1,3 1,7 1,5<br />

Japan - 2,0 1,9 0,5 1,6<br />

Kanada 0,4 3,4 2,9 2,4<br />

Polen 2,1 3,2 2,8 3,2<br />

Schweden - 0,5 3,5 3,1 2,7<br />

Singapur 0,2 4,2 4,8 4,1<br />

Spanien - 4,3 1,2 0,7 1,3<br />

Südkorea 0,0 4,1 3,3 3,5<br />

Tschechien - 0,3 0,4 1,0 2,4<br />

Türkei - 2,3 6,6 6,1 6,0<br />

Quelle: EIU, Stand April <strong>2011</strong><br />

Dank hoher Erdölpreise haben sich die Aussichten für die kanadische Wirtschaft über<br />

die letzten Monate wieder verbessert. Für <strong>2011</strong> wird erwartet, dass die Wirtschaft um<br />

fast 3 % zulegen wird und damit an die Wachstumsrate des Vorjahres anknüpfen kann.<br />

Das Land ist stark von Exporten abhängig und gehört zu den wenigen entwickelten<br />

Ländern, die Energie ausführen. Über das vergangene Jahr nahm die Nachfrage aus<br />

dem Ausland nach kanadischen Gütern merklich zu und es wird allgemein davon ausgegangen,<br />

dass <strong>2011</strong> die Einkommen der privaten Haushalte und damit auch der Konsum<br />

steigen werden. Unterstützend kommt hinzu, dass es den Kanadiern über die<br />

letzten zwei Jahre gelang, ihre private Verschuldung zu verringern. Somit wird der<br />

private Konsum, der bereits über das letzte Jahr um 3,4 % stieg, auch <strong>2011</strong> eine wichtige<br />

Stütze des wirtschaftlichen Aufschwungs sein. Unsere Erwartungen basieren<br />

allerdings darauf, dass die Erdölpreise nicht weiter steigen werden und das Wachstum<br />

des privaten Konsums mittelfristig auf einem relativ hohen Niveau bleibt.<br />

Das tragische Erdbeben in Japan und seine Folgen überschatten die wirtschaftliche<br />

Entwicklung Asiens. Es ist noch zu früh, um konkret zu erfassen, welche Auswirkungen<br />

die Katastrophe auf die japanische Wirtschaft und damit auch auf die Entwicklung<br />

des Immobilienmarktes haben wird. Zwar ist Japan die drittgrößte Volkswirtschaft der<br />

Welt, dennoch trägt sie nur 5 % zum Welthandel bei. Die Verflechtungen mit anderen<br />

Ländern sind folglich nicht sehr hoch, allerdings zeigt sich an der Automobilindustrie,<br />

dass bereits durch den Ausfall einiger weniger Fabriken die weltweite Produktion von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!