02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

» Ich mag es, wenn ich das Haus in der Früh’<br />

wecken darf. «<br />

Fast 100 Shops und Gastronomie-<br />

Betriebe bieten ihre Produkte,<br />

Spezialitäten und Dienstleistungen<br />

in den Regensburg Arcaden an.<br />

Problemlöser im Hintergrund<br />

Nur ein paar Generatoren summen vor sich hin und klingen, als schnarchten sie leise.<br />

Schmitt sitzt ganz allein im modernen Einkaufskomplex direkt am Regensburger Hauptbahnhof.<br />

„Ein schönes Gefühl“, sagt er in seinem oberpfälzischen Dialekt. „Ich mag es,<br />

wenn ich das Haus in der Früh’ wecken darf.“<br />

Den Weckruf übernimmt der „General“, ein Schlüssel, mit dem der Haustechniker die Tür<br />

in den Lüftungsraum öffnet, in dem Dutzende silberner Röhren in feiner Ordnung an Wänden<br />

und Decke entlanglaufen. Der Haustechniker kontrolliert an einem Schaltpult die Anzeigen.<br />

In wenigen Minuten wird die Anlage auf Hochtouren laufen, damit die Kunden oben in<br />

den Geschäften bei guter Luft einkaufen und bummeln können.<br />

„Besser ein Problem sofort erkennen, bevor das Haus voll wird“, beschreibt er die Devise<br />

eines Frühschichtlers. Er überprüft auch die Kälte­ und Brandmeldeanlagen, die Gebäudeleittechnik<br />

und den Fettabscheider, der Fette und Öle aus dem Abwasser der vielen Gastronomiebetriebe<br />

in den Regensburg Arcaden löst. „Wenn die nicht funktioniert, ist schnell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!