02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

176<br />

Während des Berichtszeitraumes mit der <strong>Commerz</strong>bank <strong>AG</strong> abgeschlossene Währungssicherungsgeschäfte in €<br />

Devisenterminkontrakte<br />

Gesamtvolumen<br />

(Verkauf gegen €)<br />

Anzahl Geschäfte<br />

(Verkauf gegen €)<br />

Gesamtvolumen<br />

(Kauf gegen €)<br />

Anzahl Geschäfte<br />

(Kauf gegen €)<br />

CAD 323.000.000,00 11 50.000.000,00 1<br />

GBP 1.076.900.000,00 29 307.000.000,00 7<br />

JPY 9.636.000.000,00 3 0,00 0<br />

KRW 71.000.000.000,00 1 0,00 0<br />

SEK 3.522.500.000,00 22 585.000.000,00 2<br />

SGD 468.500.000,00 8 170.000.000,00 3<br />

TRY 48.000.000,00 3 0,00 0<br />

1 Bis zur Fondsfusion am<br />

30. September <strong>2010</strong> wurden<br />

die Werte des hausInvest<br />

europa zugrunde gelegt.<br />

Die Zusammensetzung des Vergleichsvermögens<br />

(§ 9 Abs. 5 Satz 4 DerivateV) stellt sich wie folgt dar:<br />

Wertpapiere und Bankguthaben werden mit ihren Marktwerten abgebildet. Immobilien<br />

werden als Synthetische Government­Bonds der Länder, in denen sie gelegen sind,<br />

abgebildet. Alle nicht den Wertpapieren, Bankguthaben und Immobilien zuordenbaren<br />

Positionen (Derivate sowie sonstige Vermögensgegenstände) werden als fiktive<br />

Bankguthaben in der jeweiligen Landeswährung in der Höhe berücksichtigt, mit der sie<br />

im Fondsvolumen enthalten sind.<br />

Potenzieller Risikobeitrag für das Marktrisiko gemäß §<br />

10 Abs. 1 Satz 2 und 3 DerivateV 1<br />

Kleinster potenzieller Risikobeitrag 0,830 %<br />

Größter potenzieller Risikobeitrag 4,730 %<br />

Durchschnittlicher potenzieller Risikobeitrag 3,411 %<br />

Die Berechnung des Risikobeitrags erfolgt einmal monatlich. Bei der Berechnung des<br />

potenziellen Risikobeitrags werden Immobilien als Synthetische Government­Bonds der<br />

Länder, in denen sie gelegen sind, abgebildet. Insofern weichen die ausgewiesenen<br />

Risikobeiträge von den tatsächlichen des Sondervermögens ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!