02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzierungsmanagement<br />

Mit der immer stärkeren Beeinflussung der Immobilienmärkte durch die Kapitalmärkte<br />

und der damit einhergehenden Verschiebung der Werttreiber – welche die Nachhaltigkeit<br />

einer Immobilieninvestition beeinflussen können – erlangt das Finanzierungsmanagement<br />

eine immer stärkere Bedeutung im Fondsmanagement eines Offenen Immobilienfonds.<br />

Die Aufnahme von Fremdkapital schafft die Grundlage dafür, Kapitalstrukturen<br />

steuerlich optimal zu nutzen und Wechselkursrisiken bei Fremdwährungspositionen abzusichern.<br />

Strategie<br />

Zur Wahrung der konservativen Gesamtausrichtung des Fonds ist unter Ausnutzung<br />

steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten und zur Absicherung der Fremdwährungspositionen<br />

die Aufnahme von Fremdkapital zur Finanzierung von Immobilieninvestments<br />

auf maximal 20­30 % des Immobilienvermögens beschränkt. hausInvest weist zum<br />

Stichtag eine Fremdfinanzierungsquote in Summe des gesamten Immobilienvermögens<br />

von 26,05%, verteilt auf 56 Kredite, aus. Zusätzlich bestand zum Stichtag eine<br />

kurzfristige, nicht immobilienbezogene Kreditlinie i.H.v. 200,0 Mio. €, die inzwischen<br />

vollständig zurückgeführt wurde.<br />

Vorteile der Fremdfinanzierung sind die steuerliche Optimierung durch die Anrechenbarkeit<br />

der Kreditzinsen im Ausland und die damit einhergehende Ausnutzung des<br />

Leverage­Effekts. Grundsätzlich wird der Kredit in Landeswährung des zu finanzierenden<br />

Objekts aufgenommen. Somit wurden 56,1% der Kredite in € und 43,9% in<br />

Fremdwährung aufgenommen. Gleichzeitig wird durch das in Landeswährung aufgenommene<br />

Darlehen der zu sichernde Eigenkapitalanteil reduziert.<br />

Die Absicherung gegenüber dem Kreditgeber erfolgt überwiegend durch Grundpfandrechte<br />

sowie durch Sicherungsabtretung der Aufwendungsersatzansprüche. Erklärtes<br />

Ziel des Fondsmanagements ist ein ausgewogenes Verhältnis von variabler und fester<br />

Zinsbindung im Rahmen eines pro­aktiven Finanzierungsmanagements.<br />

26,1 %<br />

Fremdfinanzierungsquote<br />

per 31. März <strong>2011</strong><br />

177<br />

An unsere Anleger<br />

Immobilienportfolio<br />

Zahlen und Fakten<br />

Finanzierungsmanagement<br />

Sonstiges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!