02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

Jahresbericht 2010/2011 - Commerz Real AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170<br />

99,96 %<br />

gesicherte Fremdwährungspositionen<br />

per 31. März <strong>2011</strong><br />

Euro – GBP war aufgrund der Europäischen Schuldenkrise zwischen Anfang April <strong>2010</strong> und<br />

Anfang Juli <strong>2010</strong> spürbar unter Druck. Zwischen Anfang April und Ende Juni legte das Pfund<br />

zum Euro so um mehr als 10 % zu. Auch im November und Dezember kam das Thema Schuldenkrise<br />

noch einmal auf den Tisch und drückte die Euro – Crosses. Gleichwohl stellte sich inzwischen<br />

auch eine generelle Pfund­Schwäche ein. Vor allem die UK­Konjunktur belastete das<br />

Pfund, nachdem die Erholung weiterhin sehr fragil war. So überraschte es nicht, dass das<br />

Pfund tendenziell wieder schwächer tendierte. Während die EZB mittlerweile klarstellte, dass<br />

sie inflationäre Tendenzen konsequent bekämpfen wird, haben sich die Erwartungen an eine<br />

Zinserhöhung der Bank of England (BoE) zunehmend nach hinten verschoben. Zwar stieg die<br />

Inflationsrate zwischenzeitlich auf über 4 % und lag damit weit über dem Ziel der Bank of<br />

England von 2 %. Die schwache Konjunktur aber hielt die BoE davon ab, die Zinsen anzuheben.<br />

(Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der <strong>Commerz</strong>bank <strong>AG</strong>)<br />

Das Vermögen in Singapur beträgt zum 31. März <strong>2011</strong> 910,07 Mio. SGD (511,56 Mio. €) und<br />

setzt sich aus Beteiligungen an Immobilien­Gesellschaften (517,14 Mio. SGD) sowie sonstigen<br />

Vermögensgegenständen (392,93 Mio. SGD) zusammen. Die Währungsabsicherung erfolgt<br />

durch Devisentermingeschäfte (905,68 Mio. SGD) und Rückstellungen / Verbindlichkeiten<br />

(inklusive Kredite 0,34 Mio. SGD). Somit ergeben sich zum Stichtag ungesicherte Vermögenspositionen<br />

in Höhe von 4,05 Mio. SGD (0,02 % des Fondsvermögens).<br />

Das Vermögen in Schweden beträgt zum 31.März <strong>2011</strong> 3.417,62 Mio. SEK (382,54 Mio. €)<br />

und setzt sich aus Immobilien (3.222,60 Mio. SEK), Liquiditätsanlagen (32,22 Mio. SEK) und<br />

übersicht Fremdwährungspositionen zum Stichtag<br />

Großbritannien<br />

Mio. GBP<br />

Japan<br />

Mio. JPY<br />

Kanada<br />

Mio. CAD<br />

Immobilien 1.765,11 15.122,00 0,00<br />

Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften 169,83 10.883,45 325,54<br />

Liquiditätsanlagen 29,86 550,29 0,43<br />

Sonstige Vermögensgegenstände 130,51 8.261,87 8,38<br />

Gesamtvermögen 2.095,31 34.817,61 334,39<br />

Verbindlichkeiten - 653,42 - 12.266,72 - 0,02<br />

Rückstellungen - 44,60 - 69,17 - 12,69<br />

Nettovermögen 1.397,29 22.481,72 321,64<br />

Devisentermingeschäfte 1.384,00 21.631,00 310,00<br />

Ungesicherte Position 13,29 850,72 11,64<br />

15,14 Mio. € 7,27 Mio. € 8,52 Mio. €<br />

in % des Fondsvermögens 0,15 0,07 0,08<br />

Fondsvermögen in Mio. € 10.282,49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!